Benutzer:Ralf Klötzke
Inhaltsverzeichnis
Zur Person
- Mein Name ist Ralf Klötzke, aktuell arbeite ich als DaF-Lehrer und DaF-Fortbildner.
- Bis 2017 war ich sechs Jahre Experte für Unterricht am Goethe-Institut in Kroatien.
Meine Online-Aktivitäten:
- Mein Blog: landeskunde
- Twitter: https://twitter.com/landeskunde
- Ich bin Admin im ZUM-Wiki. Weitere von mir betreute Wikis sind/waren :
- DSD-Wiki: http://dsd.zum.de
- DaF-Wiki: http://daf.zum.de
- ZUM-Willkommen: http://willkommen.zum.de
- ZUM Deutsch Lernen: https://deutsch-lernen.zum.de
Schnell-Editor
{{#ev:youtube|lJnQChnv1T4}}
{{LearningApp|app=8331202|width=100%|height=400px}}
Jede Learning-App hat eine Material-ID, die am Ende des Weblinks steht. Beispiel: https://learningapps.org/8331202
{{H5p-zum|id=63|height=200}}
{{H5p|id=294763|height=232}}
TODO
- https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Wortschatzarbeit#Wortschatzarbeit_im_ZUM_Deutsch_Lernen-Wiki
- https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Digitale_Tools_im_Fremdsprachenunterricht?venotify=created
Methodisch-didaktisches Konzept
- Überarbeitung des bestehenden methodisch didaktischen Konzepts mit den Schwerpunkten Aufgaben-und Projektorientierung in DaF/DaZ
- Verknüpfung der wikispezifischen technischen Möglichkeiten mit den Zielen des modernen Fremdsprachenlernens (DaF/DaZ) in einer digitalisierten Welt
- Erstellung von konkreten didaktischen Beschreibungen zu neuen und bestehenden Lerninhalten des Wikis. (Interaktive Übungen, Lernvideos, H5P und LearningApps) und didaktische Begleitung der Integration von neuen Inhaltstypen wie Mentimeter, Quizlet und Padlet
Technische Hilfeseiten zur Arbeit in ZUM Deutsch Lernen und Fortbildungsbausteine zur sinnvollen Nutzung digitaler Medien in DaF/DaZ
- Erstellung von Einstiegsseiten für neue und fortgeschritten User: Texte, Screenshots und Videotutorials
- Erarbeitung und Erstellung von 3 interaktiven Fortbildungen, die in ZUM Deutsch Lernen als Gruppen-oder Selbstlernkurs genutzt und adaptiert werden können.
- Im Wiki: Hilfe:Inhaltliche Richtlinien in ZUM Deutsch Lernen - https://unterrichten.zum.de/wiki/Hilfe:Inhaltliche_Richtlinien_f%C3%BCr_das_Wiki
- Frontalunterricht
- Einzelarbeit
- Partnerarbeit
- Projekt ZUM Deutsch Lernen/Inhalte und Strukturen#Welche Kategorien
Fertig
Datei:ZUM-Apps.pdf
Präsentation ZUM-Apps
Pläne
[/H5P%20Interaktives%20Video%20Fortbildung /H5P Interaktives Video Fortbildung] H5P Interaktives Video - Fortbildung
Seiten, die mir besonders wichtig sind:
- DaF-Glossar
- H5P
Meine Testseiten:
Seiten
Spezialseiten: https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Spezial:Spezialseiten
- https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Spezial:Nicht_kategorisierte_Seiten
- https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Spezial:Verwaiste_Seiten
- https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Spezial:Älteste_Seiten
- https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/Spezial:Sackgassenseiten
Vorlagen
A1 A2 Adjektive Alltag Alltag in Deutschland Alphabetisierung Arabisch Arbeit Arbeit, Beruf, Bewerbung Arbeitsblatt Artikel Ausbildung, Schule und Beruf Auslandsschulen Aussprache Autorensysteme B1 B2 Bewerbung Bilder Bücher C1 Civilizáció DaF-Glossar Datei:CC-by Datei:Frei Deutsch Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Deutsch in den Niederlanden Deutschkurse Deutschland Didaktik Digitale Medien Einkaufen Einkaufen, Essen und Trinken Englisch Erste Hilfe Erste Schritte Europa FIT in Deutsch Familie Farben Fertigkeit Hören Fertigkeit Lesen Fertigkeit Schreiben Fertigkeit Sprechen Fertigkeiten Feste Fortbildung Fragen Französisch Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Gesundheit, medizinische Versorgung Grammatik H5P Handlungsfelder Handlungsfelder übergreifende Kommunikation Icon Font-awesome Indirekte Rede Interaktive Übungen Japan Kasus Kennisbasis Kinder Kinder- und Jugendliteratur Kommunikation Konjunktiv Konsonanten Kooperatives Lernen Kreuzworträtsel Kurstagebuch M3-M4 Körperteile Landeskunde LearningApps Lernpfad Linksammlung Literatur Materialien Medien Medien- und Textquellen Mediennutzung Methoden Methoden und Spiele Nebensätze Nomen Nomen und Artikel Nordrhein-Westfalen Open Educational Resources Orientierung vor Ort, Mobilität Personalform des Verbs Portalseite Projekt ZUM Deutsch Lernen Projektidee Präpositionen Präsens Rechtschreibung S-Laut Schule Sitten und Gebräuche in Deutschland, lokale Besonderheiten Spiele Sport Sprache Sprachen Sprachprüfung Sprachwandel Sätze Tiere Türkisch Unterricht Unterricht: Kindergarten, Schule, Ausbildung Unterrichtsideen Verben Verkehr Video Vokale Vorlage Vorlage:Portalseite Vorlage:Tabelle Vorlage überprüft Weihnachten Wikis Wikitext Wirtschaft Wohnen Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche Wortschatz Wörterbücher ZUM.de ZUM2Edutags Zeit Zweifelsfälle