Image Pairing (H5P): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (kat) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Didaktischer Wert für DaF/DaZ== | ==Didaktischer Wert für DaF/DaZ== | ||
== Beispiele == | ==Beispiele== | ||
=== Beispiel: Reimpaare finden === | ===Beispiel: Reimpaare finden=== | ||
{{h5p-zum|id=8449}} | {{h5p-zum|id=8449}} | ||
=== Beispiel: Teekesselchen - Wörter mit doppelter Bedeutung === | ===Beispiel: Teekesselchen - Wörter mit doppelter Bedeutung=== | ||
378852 | 378852 | ||
* https://h5p.org/node/378852 | *https://h5p.org/node/378852 | ||
==Probleme, Lösungen und Tipps== | ==Probleme, Lösungen und Tipps== | ||
==Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials== | ==Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials== | ||
*[https://h5p.glitch.me/imagepairing.html Weiteres Beispiel und Screencast (h5p.glitch.me)] | *[https://h5p.glitch.me/imagepairing.html Weiteres Beispiel und Screencast (h5p.glitch.me)] | ||
[[Kategorie:H5P-Inhaltstypen]] |
Version vom 6. September 2021, 12:22 Uhr
Beschreibung
Aus einem Set von Bildern müssen jeweils Paare gebildet werden. Welches Bild passt zu welchem anderen Bild?
Je zwei 'passende' Bilder müssen zusammengebracht werden, d.h. es müssen Paare gebildet werden.
Didaktischer Wert für DaF/DaZ
Beispiele
Beispiel: Reimpaare finden
Beispiel: Teekesselchen - Wörter mit doppelter Bedeutung
378852