|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Datei:Shoppingcart.png|rechts|200px]] | | <div style="margin:0; margin-right:4px; margin-left:4px; border:5px solid #1874CD; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;-moz-border-radius: 1em;border-radius: 1em;"> |
| == Sich einen Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten verschaffen == | | <big><span style="color:#1874CD">[[Datei:Shoppingcart.png|zentriert|150px]]<br /> |
| | '''Einkaufen'''</span> </big> |
| | {| class="wikitable" align="left" width="100%" |
| | |- |
| | | align="left" width="50%" | |
| | <br> |
| | [[File:Bild1.jpg|rechts|150px]] |
| | <br> |
| | : '''[[Einkaufen/Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten|Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten]]''' |
| | :* [[Einkaufen/Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten#Wo und was kaufen?|Wo und was kaufen?]] |
| | :* [[Einkaufen/Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten#Öffnungszeiten|Öffnungszeiten]] |
| | :* [[Einkaufen/Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten#Produktinformationen|Produktinformationen]] |
| | :* [[Einkaufen/Überblick über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten#Rechte beim Einkaufen|Rechte beim Einkaufen]] |
| | || |
| | <br> |
| | [[Datei:Bild2.jpg|rechts|150px]] |
| | <br> |
| | : '''[[Einkaufen/Kommunikation mit Verkaufspersonal|Kommunikation mit Verkaufspersonal, Dienstleistern oder Servicepersonal]]''' |
|
| |
|
| === Wo und was kaufen? ===
| |
| * [[A1]] Kann sich allgemein bei Bekannten oder Nachbarn über gesuchte Produkte informieren, z.B. über Marken, Anbieter, Preise.
| |
| * [[A1]] kennt die deutschen Begriffe für Produkte und Artikel des täglichen Bedarfs und kann Einkäufe erledigen.
| |
| * [[A1]] kennt unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.
| |
| {| class="wikitable"
| |
| |- | | |- |
| ! Wo? !! Was?
| | | align="left" | |
| |- | | <br> |
| | Discounter, Supermarkt, Markt, Bäckerei, Fleischer || Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel | | [[Datei:Bild 3.jpg|rechts|150px]] |
| | <br> |
| | : '''[[Einkaufen/Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken|Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken]]'''<br><br> |
| | || |
| | <br> |
| | [[Datei:Bild 4.jpg|rechts|150px]] |
| | <br> |
| | : '''[[Einkaufen/Ergänzungen: Farben|Ergänzungen: Farben]]''' |
| | |
| |} | | |} |
| | <div style="clear:both"></div> |
| | </div><includeonly> |
| | {{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}} |
| | [[Kategorie:Einkaufen]] |
| | </includeonly> |
|
| |
|
| ==== Lernpfad im Wiki ====
| |
| *[[/Sammlung von Ideen und Material]]
| |
| ==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
| |
| *[http://www.tun-starthilfe.de/app/download/9840314297/5_Lebensmittel.pdf?t=1415561830 AB zum Thema "Lebensmittel" Download] (mit Bildern und Aufgaben zu Verpackungen, Obst, Gemüse, Fleisch, Memo-Spiel)
| |
| * [http://deutsch.fit/Deutschkurs/Lebensmittel-Memory.pdf Lebensmittel Memory NEU]
| |
| * Webrecherche zum Thema Einkaufen: [https://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/tga1L04-internet.pdf PDF-Download] mit Lösungen(hueber)
| |
| * Idee: Webrecherchen selbst erstellen, dabei online Supermärkte nutzen, Mögliche Quellen: http://www.mytime.de/; https://www.lebensmittel.de/
| |
| * Schritte plus Neu, Band A1.1, Lektion 3 - Einkaufen: [http://www.hueber.de/media/36/9783193010810_Muster1.pdf Kursbuch: Einkaufen] und [http://www.hueber.de/media/36/9783193010810_Muster2.pdf Arbeitsbuch: Einkaufen] (Lebensmittel benennen, Einkaufszettel schreiben, Mengen benennen)
| |
|
| |
| ==== Interaktive Übungen ====
| |
| ; Zuordnungsübung - Was kauft man wo?
| |
| <iframe src="//LearningApps.org/watch?app=68320" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
| |
|
| |
| ==== Weitere nützliche Links ====
| |
|
| |
| ===== Handeln, Flohmarkt, Preise =====
| |
|
| |
| :;{{video}} {{DE}} {{AR}}:Deutschland für Anfänger, مساومه الأسعار, سوق الاغراض المستعمله, Handeln, Flohmarkt, Preise
| |
| :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ZmlCMizwfMQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| ===== Pfandflaschen =====
| |
|
| |
| :;{{video}} {{DE}} {{AR}}: Deutschland für Anfänger زجاجة الإسترجاع Pfandflaschen
| |
| :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/QDT4dGJQP_c" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| |
|
| |
| ===== Gummibärchen =====
| |
|
| |
| :;{{video}} {{DE}} {{AR}}: Deutschland für Anfänger, حلويات الأطفال بجيلاتين الخنزير, حلال, Gummibärchen
| |
| :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/FTcsyBCbqw4" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| |
|
| |
| ===== Wasser trinken, Trinkwasser =====
| |
| :;{{video}} {{DE}} {{AR}}: Deutschland für Anfänger, مياه الشرب, مياه الصنبور, مياه الحنفيه, Wasser trinken, Trinkwasser
| |
| :<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/JWGmqA-D8iI" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
| |
|
| |
| === Öffnungszeiten ===
| |
| * [[A1]] kennt die Öffnungszeiten von Geschäften.
| |
|
| |
| ==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
| |
| * Idee "Virtuelle Schnitzeljagd" durch den Ort oder Methode der "Erlebten Landeskunde"
| |
| ==== Interaktive Übungen ====
| |
| ==== Weitere nützliche Links ====
| |
|
| |
|
| |
| === Produktinformationen ===
| |
| * [[A1]] Kann Werbeanzeigen in Hauswurfsendungen, Zeitungen, Zeitschriften oder auf Werbeplakaten relevante Informationen entnehmen, z.B. Marken, Anbieter.
| |
|
| |
|
| * [[A1]] kann das Wesentliche aus Produktinformationen entnehmen. (z.B. Haltbarkeitsdatum, Lagerungshinweise, Inhaltsstoffe.)
| |
|
| |
|
| === Rechte beim Einkaufen ===
| |
| * [[A1]] kennt gängige Möglichkeiten und Rechte beim Einkaufen.
| |
|
| |
|
| == Kommunikation mit Verkaufspersonal, Dienstleistern oder Servicepersonal ==
| |
| * [[A1]] Kann grundlegende einfache Informationen zu Produkten erfragen, z.B. Preise, Größen, Regal, Abteilung.
| |
| * [[A1]] Kann gut verständlich Zahlenangaben machen, z.B. Preise wiederholen, Größen angeben.
| |
| * [[A1]] Kann Verkaufs- oder Servicepersonal darum bitten, eine Frage zu beantworten bzw. eine Bestellung aufzunehmen, oder den Wunsch äußern zu zahlen.
| |
| * [[A1]] Kann, auch im Internet, Bestellungen aufgeben und dafür in Bestellformulare relevante Daten eingeben, z.B. Kontonummer, Größe und Zahl der Produkte, Lieferadresse.
| |
|
| |
|
| ==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
| |
| * [http://german4free.blogspot.hr/2015/09/dialog-beim-friseur.html Dialog: Beim Friseur]
| |
|
| |
|
| ==== Interaktive Übungen ====
| |
| ==== Weitere nützliche Links ====
| |
| === Videos ===
| |
| * [http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/sodis/resource/LEARNLINE-00010961 Deutsch mit Socke, Folge 13: Was kostet das?], [http://mp4-download.planet-schule.de/schulfernsehen/deutsch_mit_socke/013_waskostetdas.mp4 Download]
| |
|
| |
|
| == Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken == | | == Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken == |