Quiz (Question Set) (H5P): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
K (→Beschreibung) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
=== Beschreibung === | ===Beschreibung=== | ||
Ist als "Fragensammlung" ein sogenannter komplexer Inhaltstyp (Sets), weil hier unterschiedlich Basisinhaltstypen kombiniert oder Fragen eines Inhaltstyps als Set (mehrere Fragen) integriert werden können. | Ist als "Fragensammlung" ein sogenannter komplexer Inhaltstyp (Sets), weil hier unterschiedlich Basisinhaltstypen kombiniert oder Fragen eines Inhaltstyps als Set (mehrere Fragen) integriert werden können. | ||
Basisinhaltstypen sind (Stand Januar 2021): | Basisinhaltstypen sind (Stand Januar 2021): | ||
*True | |||
*Fill | |||
*Multiple | |||
*... | |||
===Didaktischer Wert für DaF/DaZ=== | |||
Der Begriff "Quiz" ist vielleicht im Deutschen nicht ganz zielführend. Die integrierten Basisinhaltstypen eignen sich insbesondere in einer zielführenden Kombination als Übung oder als Test. | |||
====Probleme und Tipps==== | |||
====Probleme:==== | |||
==== | ====Tipps:==== | ||
===Beispiele=== | |||
====Beispiel Question Set Vorstellung der integrierten Basisinhaltstypen==== | |||
in der Reihenfolge: | |||
# True | |||
# Lückentext | |||
# Multi | |||
{{H5p-zum|id=9973|height=400}} | |||
====Beispiel Question Set Leseverstehen Richtig - Falsch==== | |||
{{H5p-zum|id=10093|height=400}} | |||
===Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials=== | |||
====Oliver Tacke erklärt==== | |||
{{#ev:youtube|u14w9ndzvFM}} | |||
*https://youtu.be/u14w9ndzvFM | |||
=== | ===Weiterführende Links=== | ||
*[https://campus.oercamp.de/lessons/h5p-gezeigt-fragensammlungen-question-set/ H5P gezeigt: Fragensammlungen (Question Set)] OERcampus | |||
* [https://campus.oercamp.de/lessons/h5p-gezeigt-fragensammlungen-question-set/ H5P gezeigt: Fragensammlungen (Question Set)] OERcampus |
Version vom 15. Januar 2021, 13:13 Uhr
Beschreibung
Ist als "Fragensammlung" ein sogenannter komplexer Inhaltstyp (Sets), weil hier unterschiedlich Basisinhaltstypen kombiniert oder Fragen eines Inhaltstyps als Set (mehrere Fragen) integriert werden können. Basisinhaltstypen sind (Stand Januar 2021):
- True
- Fill
- Multiple
- ...
Didaktischer Wert für DaF/DaZ
Der Begriff "Quiz" ist vielleicht im Deutschen nicht ganz zielführend. Die integrierten Basisinhaltstypen eignen sich insbesondere in einer zielführenden Kombination als Übung oder als Test.
Probleme und Tipps
Probleme:
Tipps:
Beispiele
Beispiel Question Set Vorstellung der integrierten Basisinhaltstypen
in der Reihenfolge:
- True
- Lückentext
- Multi
Beispiel Question Set Leseverstehen Richtig - Falsch