Formfokussierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Karl Kirst verschob die Seite CC BY-SA/Formfokussierung nach Formfokussierung, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: CC BY)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
:* Formorientierung ist oftmals mit einer starken Betonung der Sprachrichtigkeit verbunden.
:* Formorientierung ist oftmals mit einer starken Betonung der Sprachrichtigkeit verbunden.
* Beispiele:
* Beispiele:
[[Kategorie: DaF-Glossar]]

Aktuelle Version vom 17. Februar 2020, 20:39 Uhr

  • auch Formorientierung - (focus on form)
  • Gegenteil: Inhaltsorientierung
  • Die Aufmerksamkeit der Lernenden wird auf die sprachliche Form gerichtet wird - damit sie selbst Zusammenhänge erkennen und Regeln erschließen können. = Sprachaufmerksamkeit
  • formorientiert ausgerichtet kann der gesamte Unterricht sein, aber auch nur bestimmte Unterrichtsphasen (Übungen)
  • Konventionelle Grammatikarbeit - Was ist anders?:
  • Der Zusammenhang zu den Inhalten bzw. Funktionen der sprachlichen Formen soll gewahrt bleiben.
  • Dadurch werden diese nicht isoliert behandelt, sondern es wird der Form-Inhalts-Bezug in der Sprache thematisiert.
  • Formorientierung ist oftmals mit einer starken Betonung der Sprachrichtigkeit verbunden.
  • Beispiele: