Mobilität und demographischer Wandel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="c1c2"> | |||
='''Mobilität und demographischer Wandel'''= | |||
__NOTITLE__ | |||
<br> | |||
[[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Gesellschaft - grün.png|zentriert|150px]] | |||
<br> | |||
__NOTOC__ | |||
== Beispiele aus dem Rahmenplan<ref>[https://www.auslandsschulwesen.de/Webs/ZfA/DE/Deutsch-lernen/DaF-Rahmenplan/daf-rahmenplan_node.html Rahmenplan „Deutsch als Fremdsprache“ für das Auslandsschulwesen]</ref> == | |||
* Wanderungsbewegungen, auch in historischer Perspektive (z.B. ''Auswanderungswellen aus Deutschland, aktuelle Zuwanderungen nach Deutschland'') | |||
* sprachliche und kulturelle Pluralität | |||
* Erfolg und Misserfolg von Integrationsbemühungen | |||
== Projektideen == | |||
=== Viele Deutsche wandern aus - Warum? === | |||
{{Box|Projektidee: Viele Deutsche wandern aus - Warum?| | |||
*'''Jeder Dritte der Unter-30-Jährigen spielt mit diesem Gedanken'''<ref>Institut für Demoskopie Allensbach (2007), ‘Auswandern? Jeder Dritte der Unter-30-Jährigen spielt mit diesem Gedanken’, Allensbacher Berichte 14.</ref> | |||
* Geschichte der deutschen Auswanderung | |||
* Gründe für den Auswanderungswunsch | |||
* Auswanderungsziele | |||
* Vergleich mit dem eigenen Land und weltweit | |||
'''Sprachliche Einbettung:''' | |||
* Wortfeld: Mobilität | |||
* Erörterung | |||
* Lebensläufe | |||
'''Produkte und Präsentation:''' | |||
* Online-Ausstellung erarbeiten | |||
* Fiktive Interviews | |||
* Präsentationen zu typischen Lebensläufen | |||
'''Links und Ideen''' für mögliche vorbereitende Aufgaben: | |||
* Fernsehsendung "[https://www.vox.de/cms/sendungen/goodbye-deutschland.html Goodbye Deutschland]" VOX | |||
* [https://landeskunde.wordpress.com/2008/06/09/grunde-warum-deutsche-in-die-usa-gehen/ Gründe, warum Deutsche in die USA gehen] | |||
* [https://landeskunde.wordpress.com/2007/07/05/jetzt-wieder-aktuell-deutsche-als-auswanderer/ Jetzt wieder aktuell: Deutsche als Auswanderer] | |||
* [https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/160460/deutsche-im-ausland Deutsche im Ausland - Expatriates in Hongkong und Thailand] | |||
|Unterrichtsidee }} | |||
=== Arbeiten bis 67? === | |||
{{Box|Projektidee: Arbeiten bis 67?| | {{Box|Projektidee: Arbeiten bis 67?| | ||
Zeile 20: | Zeile 62: | ||
'''Links und Ideen''' für mögliche vorbereitende Aufgaben: | '''Links und Ideen''' für mögliche vorbereitende Aufgaben: | ||
* [https://p.dw.com/p/1IZVq Streit: Rente erst im hohen Alter] (DW) | |||
* [https://p.dw.com/p/16zgH "Fehler im System": Wenn Rentner arbeiten müssen] (DW) | |||
|Unterrichtsidee }} | |Unterrichtsidee }} | ||
=== Sterbehilfe === | |||
{{Box|Projektidee: Sterbehilfe| | |||
{{Box|Projektidee: | |||
*Gibt es ein Recht auf Sterben? | *Gibt es ein Recht auf Sterben? | ||
* Welche Hilfen gibt es für ein Sterben in Würde? | * Welche Hilfen gibt es für ein Sterben in Würde? | ||
Zeile 43: | Zeile 86: | ||
* [https://www.dw.com/de/sterbehilfe/t-18831829 Sterbehilfe] (DW) | * [https://www.dw.com/de/sterbehilfe/t-18831829 Sterbehilfe] (DW) | ||
|Unterrichtsidee }} | |Unterrichtsidee }} | ||
---- | |||
[[Kategorie:C1|!]] | |||
[[Kategorie:C2|!]] | |||
[[Kategorie:Demographischer Wandel]] | |||
[[Kategorie:Handlungsfelder]] | |||
[[Kategorie:Mobilität]] | |||
[[Kategorie:Mobilität und demographischer Wandel|!]] |
Aktuelle Version vom 20. März 2025, 15:15 Uhr
Mobilität und demographischer Wandel
Beispiele aus dem Rahmenplan[1]
- Wanderungsbewegungen, auch in historischer Perspektive (z.B. Auswanderungswellen aus Deutschland, aktuelle Zuwanderungen nach Deutschland)
- sprachliche und kulturelle Pluralität
- Erfolg und Misserfolg von Integrationsbemühungen
Projektideen
Viele Deutsche wandern aus - Warum?
Arbeiten bis 67?
Sterbehilfe
- ↑ Rahmenplan „Deutsch als Fremdsprache“ für das Auslandsschulwesen
- ↑ Institut für Demoskopie Allensbach (2007), ‘Auswandern? Jeder Dritte der Unter-30-Jährigen spielt mit diesem Gedanken’, Allensbacher Berichte 14.