Hinweise für Fortbilder: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Verantwortung für eine Lern- bzw. Projektgruppe übernehmen __NOTOC__ <big>Wenn Sie Interesse haben, im DSD zu arbeiten, können Sie auf dieser Seite lernen,…“) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<tr><td width="800px" valign="top"> | <tr><td width="800px" valign="top"> | ||
=== (1) Melden Sie sich an === | === (1) Melden Sie sich an === | ||
Im DaF-Wiki können Sie sich selbst anmelden.<br /> | |||
* Name der Schule | |||
* Kurze Beschreibung der Inhalte | Wollen Sie ein Webinar oder Fortbildung mit dem Wiki durchführen,<br /> | ||
* | |||
schreiben Sie eine kurze Mail an [mailto:deutsch.lernen@yahoo.de '''Admin DaF-Wiki'''], mit folgenden Angaben: | |||
* Name der Schule oder Institution | |||
* Kurze Beschreibung der Inhalte der Fortbildung | |||
* Dauer der Fortbildung (Datum) | |||
* Name des Webinars oder der Fortbildung | |||
</td></tr></table></center> | </td></tr></table></center> | ||
Zeile 23: | Zeile 26: | ||
<center><table border="0" width="800px" cellpadding=5 cellspacing=15> | <center><table border="0" width="800px" cellpadding=5 cellspacing=15> | ||
<tr><td width="800px" valign="top"> | <tr><td width="800px" valign="top"> | ||
=== (2) Lernen Sie die Grundlagen der Bearbeitung von Wiki-Seiten === | === (2) Lernen Sie die Grundlagen der Bearbeitung von Wiki-Seiten === | ||
[[Datei:Grundlagen-bearbeiten.png|left]] | [[Datei:Grundlagen-bearbeiten.png|left]] |
Version vom 18. Februar 2014, 15:07 Uhr
Verantwortung für eine Lern- bzw. Projektgruppe übernehmen
Wenn Sie Interesse haben, im DSD zu arbeiten, können Sie auf dieser Seite lernen, welche Schritte zum Einstieg nötig sind. Unter den Überschriften finden Sie die nötigen Informationen, Materialien und vertiefende Links .
(1) Melden Sie sich anIm DaF-Wiki können Sie sich selbst anmelden. Wollen Sie ein Webinar oder Fortbildung mit dem Wiki durchführen, schreiben Sie eine kurze Mail an Admin DaF-Wiki, mit folgenden Angaben:
|
(2) Lernen Sie die Grundlagen der Bearbeitung von Wiki-Seiten
Nun können Sie Ihr Projekt konkret auf den Weg bringen: Erste Schritte für eine neue Projektseite. |
(3) Lernen Sie die Grundlagen von Urheberrecht und Creative CommonsWenn Sie mit Schülern im Wiki arbeiten, so sind alle Inhalte öffentlich. Das birgt die große Chance, dass Sie und alle anderen interessierten Menschen von der gegenseitigen Wiki-Arbeit lernen und sich inspirieren lassen können. Allerdings müssen sie natürlich darauf achten, dass Sie und Ihre Schüler nicht mit dem Gesetz, konkret mit dem Urheberrecht und dem Persönlichkeitsrecht, in Konflikt kommen. Lernen Sie daher die wesentlichen Grundsätze des Urheberrechts und machen Sie sich mit Creative Commons vertraut. Beides ist ein zwingender Bestandteil Ihrer Nutzung des Projektwikis, denn Rechtsverstöße können für Ihre Schüler und auch für Sie unangenehme Folgen haben. |
(4) Melden Sie Ihre Schüler anWenn Sie alle genannten Schritte durchgeführt haben, können Sie nun Ihre Schüler anmelden. Dazu ist noch einmal etwas organisatorischer Aufwand nötig, denn sowohl die Schüler als auch ihre Eltern müssen über den verantwortungsvollen Umgang mit dem Wiki und der Netz-Öffentlichkeit informiert werden. |