Sitten und Gebräuche in Deutschland, lokale Besonderheiten/Feste und Feiertage in Deutschland und der Region: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Sitten und Gebräuche - rot.png|rechts|100px|link=Sitten und Gebräuche in Deutschland, lokale Besonderheiten]] | |||
== Feste und Feiertage in Deutschland und der Region == | == Feste und Feiertage in Deutschland und der Region == | ||
{{Box|Kennt die wichtigsten Feste und Feiertage in Deutschland und der Region, in der sie leben.| | {{Box|Kennt die wichtigsten Feste und Feiertage in Deutschland und der Region, in der sie leben.| |
Aktuelle Version vom 1. April 2025, 18:22 Uhr
Feste und Feiertage in Deutschland und der Region
Fastnacht, Karneval, Fasching
Ostern
Interaktive Übungen
Bilder
- Ausmalbilder: Durch das Jahr – Ostern Ostereier malen - www.illustratorenfuerfluechtlinge.de
Videos - Ostern
Linktipps - Ostern
- Ostern im Deutschunterricht (Deutsche Welle, dw.com)
- Und wieder Ostern… im Landeskunde Blog
- 15+ Ressourcen zu Ostern im Deutschkurs
- 360°-Tour mit H5P – Eine etwas andere Ostereiersuche (Der eLearning-Blog der RUB)]
Sonstiges
...
Weihnachten
Interaktive Übungen
Links
- Weihnachts-ABC
- Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind? und Wer war Sankt Nikolaus?
- Verteilung der Begriffe Christkind und Weihnachtsmann in Deutschland
- Was machen die Deutschen zwischen Weihnachten und Neujahr?
- 20 Ideen für den Sprachkurs zur Weihnachtszeit (DaZ) Teil 1 – Teil 2