Fit in Deutsch/Sprockhövel/Ich lerne Deutsch - 2022 - Sommer/Kurs 3 - 6. Tag
< Fit in Deutsch | Sprockhövel | Ich lerne Deutsch - 2022 - Sommer
Version vom 19. August 2023, 14:49 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge) (Karl Kirst verschob die Seite Fit in Deutsch/Sprockhövel/Ich lerne Deutsch - Sommer 2022/Kurs 3 - 6. Tag nach Fit in Deutsch/Sprockhövel/Ich lerne Deutsch - 2022 - Sommer/Kurs 3 - 6. Tag, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Inhaltsverzeichnis
Themen
- "Gemeinschaft" (II, S. 4 ff): Hobbys
- Ich interessiere mich für ...
- richtig / falsch "Angekommen"
- Wochenende / Freizeit
- "sein" im Präteritum
- "wollen" / "müssen" / "können"
- Textkohärenz ("Lies die Sätze ...", II,9)
- Adjektive: Endungen
- "dürfen" (II, 12 f)
- "weil"-Satz
M&A-Lernsoftware
- Wortschatz
- Adjektive
- Grammatik
- Satzglieder
- Adjektive steigern
Interaktive Übungen
Partizip-Bingo (A1)
Prädikat bestimmen
Wo steht das Verb?
Markiere die Personalform des Verbs (das Prädikat).
Markiere das Prädikat
Fragen
Wo steht das Verb?
W-Fragen, Aussagesätze, Ja/Nein-Fragen
Fragen stellen
Ordne die Fragewörter richtig zu.
Kinder stellen sich vor - mit Fragen
Hören und Fragen stellen - Kennenlernen (für Kinder)
Fragen hören - richtige Antwort finden - Kennenlernen und Wohnort (für Kinder)
Fragen hören und Antworten lesen. Beide richtig verbinden.
haben und sein - im Präteritum
sein und haben im Präteritum
sein - im Präteritum
haben - im Präteritum
Präteritum sein und haben (A1)
Präteritum von sein und haben - Lückentext
Präteritum: waren - hatten (Interaktives Video)
- Direkter Link zum interaktiven Video
Interaktives Video (A1) - dürfen - nicht dürfen
müssen
Konjugation der Modalverben 1
Ich lerne Deutsch - 2022 - Sommer - in Sprockhövel
Kurs 3: 1. Woche
Kurs 3: 2. Woche
Kurs 2: 1. Woche
Kurs 2: 2. Woche