Apps: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
Sie steht als Download für Android, iOS und Windows-Phone zur Verfügung. Die meisten Informationen gibt es auch offline. ([https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/neue-app-anerkennung-in-deutschland/ Quelle]) | Sie steht als Download für Android, iOS und Windows-Phone zur Verfügung. Die meisten Informationen gibt es auch offline. ([https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/neue-app-anerkennung-in-deutschland/ Quelle]) | ||
* Siehe auch: das [https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/ar/index.php arabischsprachige Portal] von „Anerkennung in Deutschland“. | * Siehe auch: das [https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/ar/index.php arabischsprachige Portal] von „Anerkennung in Deutschland“. | ||
== App „PONS Bilderwörterbuch Deutsch“ == | |||
Die kostenlose App enthält über 400 Begriffe rund um die Themen Auto, Verkehr, Verkehrszeichen und unterwegs sein. | |||
* [https://itunes.apple.com/de/app/id916719167 - für iOS] | |||
* [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pons.bildwoerterbuch_de - für Android] | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{{Materialien}} | {{Materialien}} |
Version vom 29. April 2016, 12:51 Uhr
Name / Urheber
Inhalt
Lizenz / Anmerkungen
ankommenapp.de
Einstieg Deutsch - Die Sprachlern-App
- http://www.grundbildung.de/projekte/ich-will-deutsch-lernende/einstieg-deutsch-die-sprachlern-app.html
- Quelle: Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
- kostenloser Download der App
Die kostenfreie Sprachlern-App „Einstieg Deutsch“ für Geflüchtete richtet sich explizit an Selbstlernende und ermöglicht den schnellen Einstieg in die deutsche Sprache. Sie ist vollständig in
9 Sprachen übersetzt, darunter die wichtigsten Sprachen der Hauptherkunftsländer. Alle, die noch heute beginnen möchten, die deutsche Sprache zu erlernen, können unmittelbar in eine der alltagsnahen Lektionen einsteigen, ganz nach ihrem persönlichen Kommunikationsbedarf. Die App begleitet Neuankömmlinge in Deutschland beim Arztbesuch, beim Behördengang und in vielen anderen Lebenssituationen. Schnell haben Geflüchtete die wichtigsten Begriffe und sprachlichen Wendungen zur Hand und können diese variieren. |
hallo - Deutsch für Erwachsene
Hallo - Deutsch für Erwachsene
hallo - Deutsch für Kinder
ABC-Suche
App „Wörter für den Beruf“
- Beschreibung: Die in der App derzeit vertretenen Inhalte sind:
- Berufe (Küche, Reinigung, Bau, Lager)
- Gesundheit (Sicherheit und Unfall sowie Arbeitskleidung)
- Maße und Gewichte
Jedes der vier angebotenen Berufsfelder besteht z.Z. aus ca. 40-60 Begriffen. Der berufsübergreifende Wortschatz besteht aus ca. 70 Begriffen. (Philipps-Universität Marburg)
- DOWNLOAD der apk-Datei hier
- Video: Wie installiere ich die App "Alphamar 2"? https://youtu.be/8DYCy3vwJuQ
App "Anerkennung in Deutschland"
- App
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Dari, Farsi, Tigrinya und Paschtu.
Sie steht als Download für Android, iOS und Windows-Phone zur Verfügung. Die meisten Informationen gibt es auch offline. (Quelle)
- Siehe auch: das arabischsprachige Portal von „Anerkennung in Deutschland“.
App „PONS Bilderwörterbuch Deutsch“
Die kostenlose App enthält über 400 Begriffe rund um die Themen Auto, Verkehr, Verkehrszeichen und unterwegs sein.