Gesundheit, medizinische Versorgung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=43utOQhQLv0 Meine Freundin Conni - Conni geht zum Zahnarzt], [http://www.kika.de/meine-freundin-conni/sendungen/sendung63940.html Folge13],[http://www.kika.de/meine-freundin-conni/buendelgruppe1666.html Folgenübersicht] | * [https://www.youtube.com/watch?v=43utOQhQLv0 Meine Freundin Conni - Conni geht zum Zahnarzt], [http://www.kika.de/meine-freundin-conni/sendungen/sendung63940.html Folge13],[http://www.kika.de/meine-freundin-conni/buendelgruppe1666.html Folgenübersicht] | ||
===== Foto + Hörtexte zum Arztbesuch ===== | ===== Foto + Hörtexte zum Arztbesuch ===== | ||
* [http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deu/fki/ges/deindex.htm Foto + Hörtexte zum Arztbesuch], zusätzlich interaktive Übungen [[*****]] - | * [http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deu/fki/ges/deindex.htm Foto + Hörtexte zum Arztbesuch], zusätzlich interaktive Übungen [[*****]] - | ||
:* [http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deu/fki/ges/au1/deindex.htm Wie heißen die Körperteile?] | :* Beispiel: [http://www.goethe.de/lrn/prj/wnd/deu/fki/ges/au1/deindex.htm Wie heißen die Körperteile?] | ||
===== Was kann man mit den ...? ===== | |||
<div class="zuordnungs-quiz"> | |||
<big>'''Zuordnung'''</big><br> | |||
Was kann man mit den ...? Ordne zu! | |||
{| | |||
| Mit den Ohren kann man ... || hören | |||
|- | |||
| Mit den Augen kann man ... || sehen | |||
|- | |||
| Mit dem Mund kann man ... || essen || lachen || reden | |||
|- | |||
| Mit den Händen kann man ... || kochen || geben || schreiben | |||
|- | |||
| Mit der Nase kann man ... || riechen || atmen | |||
|- | |||
| Mit den Beinen kann man ... || gehen || laufen || | |||
|} | |||
</div> | |||
===== Aufgabensammlung zum Thema Körperteile ===== | ===== Aufgabensammlung zum Thema Körperteile ===== |
Version vom 1. Mai 2016, 17:53 Uhr
Kommunikation mit Ärzten, Krankenhauspersonal, Apotheken
- A1 Kann Auskünfte zur Person bei der Anmeldung beim Arzt oder im Krankenhaus geben, z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, Versicherung, Grund des Arztbesuchs.
- A1 Kann mitteilen, wie es ihm/ihr geht und, auch mithilfe von Gesten, beschreiben, was ihm/ihr wehtut.
- A1 Weiß, dass es eine ärztliche Schweigepflicht gibt.
- A1 Kann im Gespräch mit Ärzten oder Apothekern relevante Informationen verstehen, z.B. Höhe der zu zahlenden Gebühr, Abholung eines Medikaments.
Beim Arzt
- kann gesundheitliche Probleme beschreiben.
- kann Ratschläge von medizinischem Personal zur Linderung von Problemen und zur Genesung verstehen.
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- Von Mund zu Mund - 06_Gesundheit_S147-172 *****
- "Beim Arzt" Download (Organe, allg. Wortschatz, Schmerzen)
- Wortschatz für den Arztbesuch: Übersetzungshilfe für die Grundbegriffe als Google-Sheet
Interaktive Übungen
Foto + Hörtexte zum Arztbesuch
- Foto + Hörtexte zum Arztbesuch, zusätzlich interaktive Übungen ***** -
- Beispiel: Wie heißen die Körperteile?
Was kann man mit den ...?
Zuordnung
Was kann man mit den ...? Ordne zu!
Mit den Händen kann man ...
Mit den Augen kann man ...
Mit den Beinen kann man ...
Mit den Ohren kann man ...
Mit dem Mund kann man ...
Mit der Nase kann man ...
redenessenriechenlachenkochenlaufengehenschreibengebenatmensehenhören
Aufgabensammlung zum Thema Körperteile
Körperteile
Körperteile (mehr)
Körperteile - Wortgitter
Körperteile - Artikel
Probleme - Ratschläge
Weitere Übungen
Weitere nützliche Links
Audio-Bildwörterbuch
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema "der Körper" (The Body)
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema "der Körper" II (The Body II)
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema "das Gesicht" (The Face)
- Audio-Bild Wortschatz zum Thema "die Medizin" (Medicine)
Videos mit und ohne Übungen
- Willkommen Seite 22-Das Gesicht
- Willkommen Seite 24-Gesundheit
- Buch hier: www.Fluechtlingshilfe-Muenchen.de
- Willkommen Seite 23-Der Körper
- Mein Weg nach Deutschland
- Beim Arzt
- https://youtu.be/D9yOMCn3ZHQ aus Mein Weg nach Deutschland (Goethe-Institut)
- Übungen zum Video****
Nützliche Texte / Materialien
- Gesundheitsheft (PDF) hilfreich beim Arztbesuch
- anschaulicher Arzt-Fragebogen Deutsch /Arabisch (PDF)
Möglichkeiten der medizinischen Versorgung
-> Sich einen Überblick verschaffen.
- A1 - Kann sich bei Bekannten oder Beratungsstellen mit einfachen Worten über das Wesentliche der Struktur der medizinischen Grundversorgung informieren, z.B. wo man Medikamente bekommt, wer die Kosten trägt.
- A1 - Kann mit einfachen Worten Empfehlungen und Adressen erfragen, z.B. von Ärzten oder Krankenhäusern in der Nähe.
- A1 - Kann dem Telefonbuch oder Internet wichtige Informationen zur medizinischen Versorgung entnehmen, z.B. Adressen von Ärzten oder Apotheken in der Nähe.
Ziel/Thema
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
Interaktive Übungen
Weitere nützliche Links
Videos zum Thema Gesundheit und Gesundheitssystem
Video - Deutschland für Anfänger - Medikamente, Apotheke
DE
- AR:
Alltag in Deutschland - Rauchen, Zigaretten
DE
- AR: