Testseite für Fortbildungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
Zeile 36: Zeile 36:
1. T.Strasser ergänzt während der Fortbildung wichtige Links:
1. T.Strasser ergänzt während der Fortbildung wichtige Links:
*https://todaysmeet.com/Web20_Zagreb<br />
*https://todaysmeet.com/Web20_Zagreb<br />
* Tool: todaysmeet.com/
* Tool: [https://todaysmeet.com/ TodaysMeet]
2. Timeline der Fortbildung
2. Timeline der Fortbildung (rechts, einfach einen eigenen Raum erstellen
* -> während des Seminars habe ich als TN folgende Timeline (mit dem iPad) erstellt:
* -> während des Seminars habe ich als TN folgende Timeline (mit dem iPad) erstellt:
* Tool: [https://learningapps.org/createApp.php LearningApps - Pinnwand Funktion]
<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pjkn9rgh316" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="//LearningApps.org/watch?v=pjkn9rgh316" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>



Version vom 18. März 2017, 16:09 Uhr

-> Fortbildungsmodule für Wikinare

Modul Maserkurs Beschreibung
Wiki im Fremdsprachenunterricht (Möglichkeiten und Grenzen) Wiki im Fremdsprachenunterricht-Masterkurs Beispiel: Wiki im Fremdsprachenunterricht (März 2015)
Wordle & Co: Unterrichtsideen für den Fremdsprachenunterricht Wordle & Co-Masterkurs Beispiel: Wordle & Co (März 2015)
Beispiel Beispiel Beispiel

Ein Wiki kann auch als digitales Arbeitsblatt bzw. als Präsentations- und Arbeitsraum (Wikinar) für Fortbildungen genutzt werden. Diese Seite zeigt Möglichkeiten, Tools in eine Wiki-Seite einzubinden:

Vorbereitung von Fortbildungen

  • Wiki zur Recherche: Linksammlungen
  • Wiki als "Vorbereitungsraum" für das Fortbildungsteam

Einladung, Vorababfrage der Teilnehmer, Orientierung am Seminarort

Google-Map

{{#display_map: 51.049259, 13.73836 | height= 600px | width= 600px }}

Abfrage-Tools

Padlet, der Allrounder

Protokollierung einer Fortbildung

Beispiel: Fortbildung T. Strasser 9.1.2016 Zagreb

1. T.Strasser ergänzt während der Fortbildung wichtige Links:

2. Timeline der Fortbildung (rechts, einfach einen eigenen Raum erstellen

Comics als TN-Präsentation

  • Sich vorstellen
  • Erfahrungen darstellen
  • Meinungen der TN darstellen

Experiment Poontoo

Fehler beim Widget Iframe: Unable to load template 'wiki:Iframe'

Video

LearninApp

Wordle

Tools per Iframe


Das schreibt man:

{{#widget:Iframe
|url=http://www.zondle.com/ZC.aspx?id=1351224a-94e2-4959-b6b1-d9c5e45af0e2
|width=710
|height=642
|border=0
}}
URL. aus dem Einbettungscode oder URL

url=http://www.zondle.com/ZC.aspx?id=1351224a-94e2-4959-b6b1-d9c5e45af0e2

Größe des Anzeigebereichs verändern

|width=410
|height=342

  • vergrößert auf:

|width=710
|height=642

Ergebnis
Fehler beim Widget Iframe: Unable to load template 'wiki:Iframe'


http://www.zondle.com/cdl.aspx?qp=23999&a=25

VOXOPOP

Fehler beim Widget Iframe: Unable to load template 'wiki:Iframe'

Testaufgaben - Quiz

  • TN erstellen selbst
  • Fortbilder erstellen als Abschlusstest

Wiki-Quiz


Das schreibt man:

Ergebnis
Element
<quiz display="simple">
{[[Bild:Simple mouse.svg|150px]]}
- Wiki
+ Maus
- Katze
</quiz>
Element

Simple mouse.svg

Wiki
Maus
Katze


Einfacher MC-Test

Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!



Das schreibt man:

Ergebnis
Element
<quiz display="simple">
{Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?}
- 1945
+ 1949
- 1933
</quiz>
Element

Wann wurde die Bundesrepublik gegründet?

1945
1949
1933


Buchstabenraten (Hangman)

Aufgabe
Welche Tiere finden Sie hier? Zum Beispiel: Maus. Tragen Sie die Lösungen in in die _Kästchen ein. Achten Sie auf die Blumenblätter. ;-)

Benutzen Sie die Tastatur zur Eingabe! Eventuell müssen Sie erst in das Quiz klicken, um es zu aktivieren.


      Das schreibt man:

      Ergebnis
      Element
      <div class="buchstabenraten-quiz">
      {|
      |Maus
      |-
      |Biene
      |-
      |Ameise
      |-
      |Pferd
      |-
      |Käfer
      |}
      </div>
      

      Benutzen Sie die Tastatur zur Eingabe! Eventuell müssen Sie erst in das Quiz klicken, um es zu aktivieren.


          Weiter Testformen

          Lückentext: Einen einfachen Test entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!

          Das schreibt man:

          Ergebnis
          <div class="lueckentext-quiz">
          Karl: "Hallo Anne, ich bin <strong>im</strong> Kino, wo bist du?"<br />
          Anne: "Ich warte <strong>vor</strong> dem Eingang! Und wo bist du?"<br />
          Karl: "Ich stehe <strong>hinter</strong> dem Eingang."<br />
          Anne: "Gehen wir noch <strong>ins</strong> Cafe Central?"<br />
          Karl: "Gern, <strong>im</strong> Cafe Central war ich schon lange nicht."
          </div>
          

          Karl: "Hallo Anne, ich bin Kino, wo bist du?"
          Anne: "Ich warte dem Eingang! Und wo bist du?"
          Karl: "Ich stehe dem Eingang."
          Anne: "Gehen wir noch Cafe Central?"
          Karl: "Gern, Cafe Central war ich schon lange nicht."

          vorimiminshinter


          Ein Memo-Spiel entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!

          Das schreibt man:

          Ergebnis
          <div class="memo-quiz">
          {| 
          | weinen || lachen
          |-
          | laut || leise
          |-
          | kommen || gehen
          |-
          | geben	 || nehmen	
          |-
          | fröhlich  || traurig
          |}
          </div>
          

          gebennehmenlautkommengehenleisefröhlichtraurigweinenlachen


          Kreuzworträtsel schreiben!

          Das schreibt man:

          Ergebnis
          <div class="kreuzwort-quiz">
          
          {|  
          | Antiquariat || Hier kann man alte Bücher kaufen.  
          |- 
          |  Apotheke || Hier gibt es Medikamente, Tabletten und Salben. 
          |- 
          |  Boutique || Hier kauft man modische Kleidung.
          |- 
          | Drogerie || Hier bekommt man Kosmetik, Putzmittel und auch Tiernahrung. 
          |- 
          | Juweliergeschäft || Schmuck und Uhren gibt es hier:
          |-  
          | Reformhaus || gesunde Nahrungsmittel und Naturkosmetik gibt es im: 
          |-  
          | Schreibwarengeschäft || Hier kann man Papierwaren, Schreibartikel und Büroartikel kaufen.
          |-  
          | Secondhandladen || Hier kauft man getragene Kleidung.
          |}
          </div>
          
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
                                                      
          ×

          Eingabe

          Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

          Waagrecht →Senkrecht ↓
          1
          Hier gibt es Medikamente, Tabletten und Salben.
          2
          Hier bekommt man Kosmetik, Putzmittel und auch Tiernahrung.
          3
          Hier kauft man modische Kleidung.
          4
          Hier kann man Papierwaren, Schreibartikel und Büroartikel kaufen.
          5
          Schmuck und Uhren gibt es hier:
          1
          Hier kann man alte Bücher kaufen.
          6
          Hier kauft man getragene Kleidung.
          7
          gesunde Nahrungsmittel und Naturkosmetik gibt es im:


          Sätze in die richtige Reihenfolge bringen!! Hier ist das Gedicht durcheinander geraten. Bitte legt es in die richtige Reihenfolge.

          Das schreibt man:

          Ergebnis
          <div class="lueckentext-quiz">
          
          {| 
          |- 
          |  || Bumerang von Joachim Ringelnatz 
          |- 
          | 1 || '''War einmal ein Bumerang'''
          |- 
          | 2 || '''War ein Weniges zu lang'''
          |- 
          | 3 || '''Bumerang flog ein Stück''' 
           |- 
          | 4 || '''Aber kam nicht mehr zurück''' 
          |- 
          | 5 || '''Publikum noch stundenlang'''
          |- 
          | 6 || '''Wartete auf Bumerang'''
          |}
          
          </div>
          
          Bumerang von Joachim Ringelnatz
          1
          2
          3
          4
          5
          6

          War ein Weniges zu langPublikum noch stundenlangWar einmal ein BumerangAber kam nicht mehr zurückWartete auf BumerangBumerang flog ein Stück

          Ein Suchsel-Spiel entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!

          Das schreibt man:

          Ergebnis
          <div class="suchsel-quiz">
          Finde Wörter zum Thema Trendsportarten! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)''
          {|
          |Inlineskaten
          |-
          |Streetball
          |-
          |Windsurfen
          |-
          |Canyoning
          |-
          |Squash
          |}
          </div>
          

          Finde Wörter zum Thema Trendsportarten! (Waagrecht, senkrecht und schräg; gefundene Wörter werden grün markiert)

          INVHYBKEUSHEURBERFD
          ONFKHBLKTIZDLQHEGPO
          GZLGTYYEPMAPZOCXWQI
          CSZIMAPUXYPYDSVUPAU
          QIQENFMJJSZQSOONGCC
          RJJFZEKJMNVBNOCNQGZ
          JLDLQXSOMRDCITIUNBQ
          QBHXXWDKFKSWTGVITWO
          JOGMKBMCALXTBBNCVEL
          PCSJTUMBSTIWSOKCWLQ
          VVDDPODOBWEIYLAMAZD
          FABKLFEXDXJNINKBBGK
          NHHSWMABQSADVOTWBGE
          EOVHUSXMCCQSMEKADPW
          RVBTBNETYDZUEKVNDRQ
          TXWZTSPYMGPRAGFPXSP
          NOZAFIVKKFTFZSWHVXB
          AIFVEQEPVSBEKLHGAZE
          HQEZIKKYKUTNRPEKYVM

          Eine Zuordnungs-Übung entwerfen: Kopiere den Quellcode auf deine Seite!

          Das schreibt man:

          Ergebnis
          <div class="zuordnungs-quiz">
          
          {|  
          | Wassersport || Tauchen || Windsurfen || Segeln || Schwimmen
          |-
          | Wintersport || Schlittschuhlaufen || Skifahren || Snowboardfahren
          |-
          | Ballsport || Squasch || Tennis || Fußball || Basketball || Tischtennis
          |-
          | Extremsport || Drachenfliegen || Canyoning || Bungee-Springen
          |-
          | Sport mit Musik || Jazztanz || Aerobic
          |}
          
          </div>
          

          Sport mit Musik

          Ballsport

          Wintersport

          Wassersport

          Extremsport

          JazztanzCanyoningWindsurfenSkifahrenBungee-SpringenDrachenfliegenSchwimmenSquaschTauchenTischtennisSchlittschuhlaufenSegelnAerobicBasketballSnowboardfahrenFußballTennis

          Evaluation

          Evaluation 9.1.2016 - T. Strasser

          Error: padlet.com is not an authorized iframe site.

          <a href='http://padlet.com' style='color:#41555f;text-decoration:none'>Created with Padlet<img valign='middle' style='margin:0 0 0 10px;padding:0;border:none;width:16px;height:16px' src='http://padlet.com/favicon.ico'></a>