Fit in Deutsch/Sprockhövel/Ich lerne Deutsch - 2022 - Herbst/Kurs 2 - 6. Tag
Themen
- Partnerinterview (I, S. 53)
- bestimmter / unbestimmter Artikel
- Verben + Akkusativ
- richtig / falsch "Angekommen"
- Wochenende / Freizeit
- "sein" im Präteritum
- "wollen" / "müssen" / "können"
- Textkohärenz ("Lies die Sätze ...", II,9)
- Adjektive: Endungen
- "dürfen" (II, 12 f)
- "weil"-Satz
M&A-Lernsoftware
- Wortschatz
- Adjektive
- Grammatik
- Satzglieder
- Adjektive steigern
Inhaltsverzeichnis
- 1 Interaktive Übungen
- 1.1 Perfekt (A1/A2)
- 1.1.1 Was hat Lisa gestern gemacht? (A1)
- 1.1.2 Perfekt - Markieren: Personalformen von sein, haben; Partizip II
- 1.1.3 fahren, gehen und laufen im Perfekt
- 1.1.4 DaZ Perfekt - Drag and Drop
- 1.1.5 Perfekt (A1) - Flashcards
- 1.1.6 „sein“ oder „haben“ für das Perfekt?
- 1.1.7 Einsetzübung: haben/sein Partizip 2, A1
- 1.1.8 Zuordnungsübung "haben" oder "sein"?
- 1.1.9 Perfekt mit haben oder sein
- 1.1.10 Gruppenpuzzle "haben" oder "sein"?
- 1.1.11 Perfekt (Lückentext)
- 1.1.12 Schreibübung: Mein Tagesablauf im Perfekt
- 1.2 Verben - Trennbare Verben - Wortakzent
- 1.3 Perfekt (B1/B2)
- 1.4 Fragen
- 1.5 haben und sein - im Präteritum
- 1.6 Präteritum: waren - hatten (Interaktives Video)
- 1.1 Perfekt (A1/A2)
- 2 Anton
Interaktive Übungen
Perfekt (A1/A2)
Was hat Lisa gestern gemacht? (A1)
Perfekt - Markieren: Personalformen von sein, haben; Partizip II
fahren, gehen und laufen im Perfekt
DaZ Perfekt - Drag and Drop
Perfekt (A1) - Flashcards
„sein“ oder „haben“ für das Perfekt?
Einsetzübung: haben/sein Partizip 2, A1
Zuordnungsübung "haben" oder "sein"?
Perfekt mit haben oder sein
Gruppenpuzzle "haben" oder "sein"?
Perfekt (Lückentext)
Schreibübung: Mein Tagesablauf im Perfekt
Verben - Trennbare Verben - Wortakzent
Zuordnung nach Wortakzent (Hören)
Zuordnung nach Wortakzent (Lesen)
Paare bilden - trennbare und nicht-trennbare Verben im Perfekt
Perfekt (B1/B2)
Übung zum Perfekt
Übung, Perfekt, Alltagswörter (B1)
Geräte im Haushalt - Hast du schon ...? (B1)
Partizip II bilden (B2)
Partizip II bilden (2) (B2)
Schreibübung: Mein Tagesablauf im Perfekt
Fragen
Wo steht das Verb?
W-Fragen, Aussagesätze, Ja/Nein-Fragen
Fragen stellen
Ordne die Fragewörter richtig zu.
Kinder stellen sich vor - mit Fragen
Hören und Fragen stellen - Kennenlernen (für Kinder)
Fragen hören - richtige Antwort finden - Kennenlernen und Wohnort (für Kinder)
Fragen hören und Antworten lesen. Beide richtig verbinden.
haben und sein - im Präteritum
sein und haben im Präteritum
sein - im Präteritum
haben - im Präteritum
Präteritum sein und haben (A1)
Präteritum von sein und haben - Lückentext
Präteritum: waren - hatten (Interaktives Video)
- Direkter Link zum interaktiven Video
Anton
Texte re-konstruieren
Paula aus Köln
Alex im Deutschkurs
Dialog - Stiefel probieren
Nena und ihr Hund
Dialog: richtige Reihenfolge finden
Verse ordnen
„Bumerang“ von Joachim Ringelnatz
„Die Ameisen“ von Joachim Ringelnatz