Sitten und Gebräuche in Deutschland, lokale Besonderheiten/Freizeit und Ehrenamt

Aus ZUM Deutsch Lernen
< Sitten und Gebräuche in Deutschland, lokale Besonderheiten
Version vom 1. April 2025, 18:22 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
ZUM Deutsch Lernen - Sitten und Gebräuche - rot.png
Kennt Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und ehrenamtlichen Betätigung vor Ort.
  • Freizeitgestaltung für einzelne und Familien: Bibliotheken, Sportplätze, Jugendzentren, Museen, Stadtbäder, Kinderspielplätze …
  • Ehrenamt: Das Wesentliche eines Ehrenamts, gemeinnützige Träger vor Ort als Möglichkeit zur ehrenamtlichen Betätigung

Links