Präpositionaladverbien

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 13. März 2025, 16:20 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge) (Interaktive Übungen 2)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Präpositionaladverbien (auch Pronominaladverbien genannt) ...


Zitat
Bei Verben mit festen Präpositionen kann die Präposition und das folgende Nomen manchmal durch bestimmte Adverbien ersetzt werden. Diese Adverbien wie z. B. darüber und dafür nennt man Präpositionaladverbien. Du kannst sie verwenden, um den Satz kürzer zu machen. Der Bezug oder Kontext muss dafür klar sein, indem er entweder unmittelbar vorher benannt wurde oder in einem Nebensatz folgt.[1]

Interaktive Übungen

Interaktive Übungen - Präpositionaladverbien


Videos

froehlich deutsch - Dafür, davon, darüber? | Pronominaladverbien

Peter Heinrich (easyDaF.de) - Deutsch lernen - Präpositionaladverbien / Pronominaladverbien

Weblinks

Siehe auch