Suchergebnisse

Aus ZUM Deutsch Lernen
  • ==Bild== [[Datei:Tovenaarsleerling S Barth.png|miniatur|400px|zentriert|]] {{Box|Aufgabe 1| Sehen Sie sich diese Illustration zu einem der Werke ...
    5 KB (718 Wörter) - 17:26, 9. Aug. 2023
  • == Fremdsprachenbezogene Neurolinguistik == Die meisten neurobiologisch abgeleiteten didaktischen Empfehlungen für das Fremdsprachenlernen ...
    5 KB (549 Wörter) - 08:42, 4. Jul. 2020
  • Die Wörter selbst und selber scheinen in der Regel gleichbedeutend zu sein. Dennoch gibt es wohl kleine Unterschiede, sei es im Gebrauch oder ...
    3 KB (407 Wörter) - 19:49, 7. Dez. 2020
  • Mit Summary werden nacheinander jeweils mehrere Aussagen präsentiert. Aus diesen Aussagen muss jeweils eine richtige Aussage ausgewählt werden ...
    1 KB (190 Wörter) - 14:03, 7. Mai 2024
  • ===== [https://learningapps.org/17719441 Markiere die Subjekte] ===== app=17719441|width=100%|height=600px ===== [https://apps.zum.de/apps/13384 ...
    444 Bytes (44 Wörter) - 19:04, 11. Jun. 2022
  • =Arbeit, Beruf, Bewerbung= __NOTITLE__ [[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Arbeit - rot.png|zentriert|150px]] __TOC__ ==Arbeitsfelder und gängige Berufe ...
    7 KB (935 Wörter) - 18:38, 6. Nov. 2023
  • Unter Sprachunterricht versteht man einen Unterricht, der das Ziel hat zum Erlernen einer neuen Sprache beizutragen. Es handelt sich beim Sprachunterricht ...
    515 Bytes (55 Wörter) - 12:49, 16. Apr. 2020
  • |Lernschritte einblenden|Lernschritte ausblenden {{Box|Info| Personencharakterisierung |Kurzinfo}} {{Box|Aufgabe - Steckbriefe| 1. Wählt euch ...
    657 Bytes (81 Wörter) - 11:14, 4. Apr. 2021
  • Der "Einstieg" oder auch die "Einstiegsphase" ist der Beginn einer Unterrichtseinheit, in der die Lernenden auf das Thema ...
    2 KB (235 Wörter) - 18:52, 14. Mai 2024
  • Mit Interactive Video werden in ein Video Zwischenfragen und andere interaktive Elemente eingebaut, die Lernende beim Ansehen bearbeiten können. ...
    5 KB (651 Wörter) - 12:36, 7. Mai 2024
  • == Austausch mit anderen Deutsch-Lehrenden und Fachkräften == === Deutschkurse für Asylbewerber_innen === * "Diese Seite richtet sich an ...
    5 KB (562 Wörter) - 18:17, 5. Mär. 2020
  • Die Schülerinnen und Schüler werden in Gruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen erhalten sie verschiedene Teilaufgaben, die sie bei der ...
    4 KB (497 Wörter) - 08:34, 26. Jan. 2021
  • == Fertige Videos == === Frühstück - Wortschatz === === Vorgangspassiv === === "u" vs "ü" === == Videos in Arbeit == ...
    3 KB (317 Wörter) - 10:02, 15. Feb. 2022
  • Die Kultusministerkonferenz stellt zurzeit 309 verschiedene Rahmenlehrpläne (RLP) für anerkannte Ausbildungsberufe bereit (siehe [https://www ...
    2 KB (232 Wörter) - 21:12, 30. Nov. 2022
  • *Ziel: Die Lerner können Fragen zur Person stellen und beantworten. (A1) Simulation {{Box|Bearbeiten Sie folgende Fragen| # Untersuchen Sie die ...
    2 KB (315 Wörter) - 21:09, 21. Mär. 2021
  • == Ziel / Thema == * A1 kennt verschiedene den Alltag in Deutschland betreffende (rechtliche) Sachverhalte. == Sachverhalte == Versicherungen ...
    799 Bytes (94 Wörter) - 11:45, 12. Apr. 2021
  • ==Hinführung: Meine Erfahrungen mit Wiki== {{Box|Aufgaben| # Sehen Sie sich die Bilder (PPT) genau an. Sie beschreiben Dinge, die oft mit dem ...
    6 KB (815 Wörter) - 08:49, 3. Jan. 2023
  • Die Murmelphase (oder engl. buzz group) ist ein Verfahren, bei dem die Schülerinnen und Schüler über eine Frage oder eine Bemerkung, die zuvor ...
    3 KB (418 Wörter) - 08:21, 21. Apr. 2024
  • * [https://youtu.be/3khXyFYT8vc auf YouTube] {{Box|Aufgabe 2| Informiere dich über den Unterschied LearningApps und H5P. Lies folgende Zusammenfassung ...
    3 KB (482 Wörter) - 09:18, 7. Aug. 2023
  • “W-Fragen” dienen dazu, das Verstehen zu vertiefen, die Sprachproduktion zu unterstützen und kritisches Denken zu fördern Häufige W-Fragen sind: ...
    2 KB (232 Wörter) - 18:34, 14. Mai 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)