Uhrzeit (Videos): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:A1]] | [[Kategorie:A1]] | ||
[[Kategorie:A2]] | [[Kategorie:A2]] | ||
[[Kategorie:Uhrzeit]] | [[Kategorie:Uhrzeit]] | ||
[[Kategorie:Videos]] | [[Kategorie:Videos]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 4. März 2025, 10:50 Uhr
Die Uhr - Deutsch A1 - Erklärungen + Übungen - für Anfänger langsam
- Die Uhr - Alina Sonnenschein: "Wie viel Uhr ist es? - Es ist ..." Volle Stunde, halbe Stunde, Viertelstunde, nach/vor eins etc., nach/vor halb, Minute, Minuten vor/nach, Tageszeiten: morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends, Uhrzeit in Zahlen: 7:50 etc. Alina Sonnenschein - "Die Uhr"
Deutsch lernen: die Uhr
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.
- Die Uhr: "Wie viel Uhr ist es? - Es ist..." "Wann fängt ... an? Um..." "Um welche Uhrzeit ist ... zu Ende?" - Volle Stunden, viertel vor/nach, halb, 12.12 etc, Andrea Thionville - Deutsch lernen: die Uhr