Behind the Picture: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
(unformatierter Text)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(Ausstellung - Roll-Ups)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
|Zitat}}
|Zitat}}


== Fragen und Aufgaben zur Ausstellung “Behind the Picture” ==
== Die Ausstellung - Roll-Ups ==
 
{{h5p-zum|id=13967}}
* [https://apps.zum.de/apps/behind-picture-ausstellung-roll-ups Quelle auf ZUM-Apps]
 
== Fragen und Aufgaben zur Ausstellung - Klassen 5 - 8 ==


In der Ausstellung zu lösen - alleine, zu Zweit oder in kleinen Gruppen
In der Ausstellung zu lösen - alleine, zu Zweit oder in kleinen Gruppen


{{Box|Tipp|
{{Box|Tipp|
Die Fragen (1 - 5) sollten von allen beantwortet werden. Aus den weiteren Fragen können auch einige ausgewählt oder verteilt werden. Klärt das vor dem Besuch der Ausstellung.|Unterrichtsidee}}
Die ersten Fragen über [[#Die Ausstellung und die Personen auf den Roll-Ups|Die Ausstellung und die Personen auf den Roll-Ups]] sollten von allen beantwortet werden. Aus [[#Weitere Fragen|den weiteren Fragen]] können auch einige ausgewählt oder verteilt werden. Klärt das vor dem Besuch der Ausstellung.|Unterrichtsidee}}
 
* [https://apps.zum.de/apps/fragen-und-aufgaben-zur-ausstellung-behind-picture Quelle auf ZUM-Apps]
=== Fragen zur Ausstellung selbst ===
 
Die Ausstellung “Behind the Picture” kommt aus Sprockhövel, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen.
 
Wer hat die Ausstellung gemacht?
 
Kreuze die richtige Lösung an:
 
Stadt Sprockhövel
 
Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel
 
Flüchtlingshilfe Sprockhövel
 
Richtige Lösung: Flüchtlingshilfe Sprockhövel
 
Wie viele Roll-Ups (aufgestellte Plakate) umfasst die Ausstellung?
 
Kreuze die richtige Lösung an:
 
5
 
7
 
11
 
13
 
Richtige Lösung: 11
 
Welche Themen gibt es auf den Roll-Ups?
 
Kreuze die 9 richtigen an:
 
Ausbildung ermöglicht die Integration in den Arbeitsmarkt
 
Ausbildung und Beruf
 
Für andere im Einsatz
 
Für eine nachhaltige Zukunft
 
Füreinander da - mit Kompetenz und Spaß
 
Glaube
 
Kennenlernen - Freunde - Familie
 
Mode macht Spaß
 
Schule ist wichtig
 
Sport verbindet
 
Sportarten
 
Sprachen vermitteln
 
Lösung: Ausbildung ermöglicht die Integration in den Arbeitsmarkt, Ausbildung und Beruf, Für andere im Einsatz, Für eine nachhaltige Zukunft, Füreinander da - mit Kompetenz und Spaß, Glaube, Kennenlernen - Freunde - Familie, Sport verbindet, Sprachen vermitteln
 
Wie lautet die Internetadresse zur Projektwebseite?
 
Ergänze die Adresse hier:
 
https://……………………………………….
 
Richtige Lösung: behind-the-picture.de
 
Die dargestellten Personen
 
Aus welchen Ländern stammen die Personen auf den Roll-Ups?
 
Finde die 10 richtigen Länder.
 
Afghanistan
 
Äthiopien
 
Burundi
 
Dänemark
 
Deutschland
 
Eritrea
 
Frankreich
 
Griechenland
 
Italien
 
Irak
 
Sri Lanka
 
Syrien
 
Tadschikistan
 
Türkei
 
USA
 
Lösung: Afghanistan, Burundi, Deutschland, Eritrea, Italien, Sri Lanka, Syrien, Tadschikistan, Türkei, USA
 
Warum und wie flüchten Menschen? [Was braucht man zur Lösung: Video?]
 
Warum sind einige der Personen geflüchtet?
 
Nenne Gründe von 3 Geflüchteten:
 
1. …. ist geflohen, weil …
 
2. …. ist geflohen, weil …
 
3. …. ist geflohen, weil ...
 
(Überleben der Familie und/oder das eigene Überleben sichern, Gewalt, Krieg, Waffen, Flucht vor dem IS / den Taliban, wirtschaftliche Not ...)
 
Zusatzaufgabe: (zu lösen über das kurze Video / den verlinkten Text) Über welche Länder ist der Koch-Azubi Hassan Shoukat aus seinem Heimatland nach Deutschland geflohen?
 
Ordne die Länder ihrer Reihenfolge nach. (Pakistan, Iran, Türkei, Griechenland, Italien, Frankreich, Deutschland)
 
Zusatzaufgabe: Zeige deinen Mitschüler:innen diese Fluchtroute auf einer Landkarte.
 
Ausbildung und Beruf
 
Welche  Wünsche und Ziele verbinden die Personen auf den Roll-Ups mit einer Ausbildung bzw. einem Beruf?
 
1. Akbar: …
 
2. Somaie: ...
 
(Selbstständigkeit, Haus bzw. Eigentumswohnung für die Familie, an Karriere anknüpfen, Meisterschaften gewinnen)
 
Was musste Akhmad zurücklassen? („Alles, was ich erreicht habe“)
 
Was verbindet die Menschen?
 
Finde Gemeinsamkeiten zwischen den dargestellten Personen auf jeweils einem Roll-Up:
 
Benenne 3 Paare und schreibe auf, welche Gemeinsamkeit sie jeweils verbindet.


1. ………. und ………. verbindet: ……….
=== Die Ausstellung und die Personen auf den Roll-Ups ===


2. ………. und ………. verbindet: ……….
{{H5p-zum|id=8731}}


3. ………. und ………. verbindet: ……….


Patenschaften
=== Weitere Fragen ===


Was war das schönste Erlebnis von Werner Kronenbitter im Rahmen seiner Patenschaft?
{{H5p-zum|id=8732}}
* [https://apps.zum.de/apps/weitere-fragen-und-aufgaben-zur-ausstellung-behind-picture Quelle auf ZUM-Apps]


Lösung: Die Geburt des Sohnes seiner Patenfamilie. Er ist Opa geworden.


== Linktipps ==
== Linktipps ==

Aktuelle Version vom 19. April 2021, 13:15 Uhr

Behind the Picture - Gesichter mit Geschichten

Worum geht es?

Wir wollen Menschen verschiedener Herkunft aus Sprockhövel - ihre Werte, Ziele, Ansichten und Geschichten - im Alltag sichtbar machen.

Warum tun wir das?

Wir wollen Vorurteile abbauen und mit dem Projekt auch diejenigen erreichen, die sonst interkulturelle Begegnungen wie Infoabende, Vorträge, Willkommenstreffpunkte und Co. vermeiden.[1]

Die Ausstellung - Roll-Ups

Fragen und Aufgaben zur Ausstellung - Klassen 5 - 8

In der Ausstellung zu lösen - alleine, zu Zweit oder in kleinen Gruppen


Tipp
Die ersten Fragen über Die Ausstellung und die Personen auf den Roll-Ups sollten von allen beantwortet werden. Aus den weiteren Fragen können auch einige ausgewählt oder verteilt werden. Klärt das vor dem Besuch der Ausstellung.

Die Ausstellung und die Personen auf den Roll-Ups


Weitere Fragen


Linktipps

  1. https://behind-the-picture.de; gesehen am 27.11.2020