Lesestrategien
Lesestrategien sollen dem Leser helfen, sich die Inhalte noch unbekannter Texte zu erschließen. Zu den wichtigsten Lesestrategien des „überfliegenden Lesens“ zählen Skimming und Scanning.
Das kann beim Lesen helfen:
Inhaltsverzeichnis
Vor dem Lesen
- das Vorwissen aktivieren
- die Überschrift des Textes
- die Form des Textes erkennen (unterschiedliche Texte benötigen unterschiedliche Lesestrategien, z. B. Gedichte)
- Bilder
- offene Fragen zum Thema formulieren
- Fragen an den Text stellen
Während des Lesens
- Schlüsselwörter suchen und markieren
- der Kontext und die Struktur des Textes
- sich einen Überblick verschaffen (Überschriften, Hervorhebungen ...)
- Texte überfliegen
- Randnotizen machen
- Texte in Abschnitte gliedern
- schwierige Wörter klären
- eventuell Wörter ignorieren
Nach dem Lesen
- Zusammenfassen des Gelesenen
- kreative Umsetzung des Gelesenen (Bild, Film, Buch, digital ...)
- Texte beurteilen