Blended Learning
Aus ZUM Deutsch Lernen
Ziel von Blended Learning ist es, wenn die Vorteile von Präsenzveranstaltungen mit denen von E-Learning verknüpft werden. Beide Lernformen werden in einem gemeinsamen Lehrplan (Curriculum) verbunden.
- Beispiele im DaF-Bereich
- Übungsangebote (Hausaufgaben)
- Webquests: Problemaufgaben werden in beiden Lernformen verknüpft (projektorientiert)