Pronomen (Interaktive Übungen)
Aus ZUM Deutsch Lernen
Welche Pronomen) | Schüttelrätsel
pronomen (persönliche Fürwörter)
pronomen (besitzanzeigende Fürwörter)
pronomen (hinweisende Fürwörter)
pronomen (bezügliche Fürwörter)
Pronomen - richtig erklärt | Zuordnung
Dieses Pronomen bezieht sich auf ein Nomen aus dem vorangegangenen Satz.
Auch sie können ein Nomen ersetzen und du kennst sie bereits unter dem Namen besitzanzeigende Fürwörter. Beispiele sind: mein, dein, unser, euer
Demonstrativpronomen
Personalpronomen
PossessivpronomenSie können anstelle eines Nomen stehen. Früher hießen sie persönliche Fürwörter. Hierzu zählen folgende Wörter: ich, du, wir, ihr, er, sie, esRelativpronomenDieser, dieses, diesem, den, deren, das zählen zu dieser Form der Pronomen.
Siehe auch