Suchergebnisse

Aus ZUM Deutsch Lernen
  • == Leistungsbeschreibung == Für das HOOU-Projekt „ZUM Deutsch Lernen. Eine offene Plattform für DaF und DaZ.“ wollen wir die bestehende ...
    9 KB (1.065 Wörter) - 20:17, 19. Dez. 2022
  • Wortschatzarbeit in einem Wiki ist als Seite gedacht, die entsprechende Möglichkeiten vorstellt. Dabei ist auch eine Präsentation von entsprechenden ...
    5 KB (663 Wörter) - 10:09, 30. Apr. 2024
  • Think - Pair - Share bezeichnet eine nahezu immer einzusetzende Grundstruktur kooperativen Lernens. Sie wurde Anfang der 80er Jahre von Frank ...
    3 KB (347 Wörter) - 08:55, 21. Apr. 2024
  • ==Ankommen - Ein Wegbegleiter für Ihre ersten Wochen in Deutschland== {{3Spalten| [https://www.ankommenapp.de/ Ankommen] (Bundesamt für Migration ...
    6 KB (784 Wörter) - 20:41, 17. Mär. 2022
  • ===Einstieg=== * [https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-bergisches-land/video-nachwuchs-im-wuppertaler-zoo-elefantenbaby-gus ...
    953 Bytes (113 Wörter) - 18:47, 18. Aug. 2023
  • Du hast die Aufgabe, ein eigenes Wiki zu erstellen? Dies kannst du hier im DaF-Wiki tun, indem du Unterseiten anlegst. Hier erfährst du, wie das geht. ...
    2 KB (297 Wörter) - 15:07, 26. Aug. 2020
  • ==Grundlagen/Kurseinstieg== ===Buchstabensystem des Deutschen (Alphabet)=== *A1 Kennt das deutsche Alphabet. (Lesen, Hören,Buchstabieren) ...
    10 KB (1.376 Wörter) - 18:53, 6. Nov. 2023
  • Materialsammlungen (Arbeitsblätter), die sich für einen Deutschkurs eignen: ==Frei lizenzierte OER-Materialien== Mehr unter: *Open Educational ...
    9 KB (1.152 Wörter) - 13:02, 15. Mär. 2022
  • ===Einstieg=== * [https://www.planet-schule.de/wissenspool/sprich-los/inhalt/sendungen/einkaufen.html Sprich los! - Essen kaufen] ===Interaktive ...
    959 Bytes (119 Wörter) - 18:49, 18. Aug. 2023
  • Der Begriff Web 2.0 wurde erstmals 2003 in einer Publikation erwähnt und wurde danach auch für Anwendungen (Tools, Werkzeuge) im Fremdsprachenunterricht ...
    5 KB (613 Wörter) - 10:03, 28. Aug. 2020
  • ==Krimis als erlebnisreiche Landeskunde== Auf dem Markt für Kriminalromane und Kriminalerzählungen lässt sich eine Tendenz zum regionalen Krimi ...
    1 KB (173 Wörter) - 13:36, 28. Jan. 2022
  • ===Spiele=== *[https://www.planet-schule.de/sf/embed.php?source=sendung:10275 Deutsch mit Socke - Verstecken] (Video) (planet-schule.de) ...
    857 Bytes (108 Wörter) - 18:50, 18. Aug. 2023
  • ==Deutschkurse für Kinder== Siehe: *Deutschkurse für Kinder ==Bilder für Kinder und Jugendliche== Siehe: *Quellen für Bilder - speziell für Kinder ...
    3 KB (451 Wörter) - 09:12, 8. Mai 2022
  • Fishbowl (Aquarium; auch Außenkreis-Innenkreis) ist eine Methode, kontroverse Diskussionen zu führen, zu beobachten und auszuwerten. Die Fishbowl ...
    4 KB (568 Wörter) - 10:28, 10. Sep. 2020
  • ==Ein Benutzerkonto anlegen== Um in aktiv mitarbeiten zu können, also Seiten bearbeiten oder neue Seiten anlegen zu könne, musst Du ein Benutzerkonto ...
    682 Bytes (94 Wörter) - 18:40, 18. Aug. 2023
  • Beim Anders-Spiel geht es um die Erfahrung, anders zu sein als andere, und darum, wie damit umgegangen wird. Das Spiel eignet sich besonders für ...
    2 KB (306 Wörter) - 06:51, 21. Apr. 2024
  • == Spiele bzw. Spielesammlungen für den Deutschunterricht mit Erwachsenen == === Blog Spiele im DaF-Unterricht === {{3Spalten| ==== Name / Urheber ...
    5 KB (703 Wörter) - 09:52, 20. Dez. 2023
  • Lernsoftware ist Software, die das Lernen und Üben am Computer ermöglicht bzw. unterstützt. == Lernsoftware für Deutsch als Fremdsprache == ...
    913 Bytes (125 Wörter) - 08:13, 3. Apr. 2020
  • Der Inhaltstyp Drag the Words entspricht einer klassischen Zuordnungsaufgabe. Ordnet man mit dem H5P-Inhaltstyp Drag and Drop Bilder oder Bilder ...
    2 KB (275 Wörter) - 18:29, 5. Mai 2024
  • ==Beurteilung mit “rubrics”== Bernie Dodge, der Entwickler von WebQuests 1995, stellte „Rubrics“ als Evaluationsmittel vor. ...
    3 KB (366 Wörter) - 13:09, 28. Jan. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)