Quizübungen zur deutschen Sprache: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
(Einleitung; kat) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (→Siehe auch) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* [[Einfache Quiz-Tools - Quiz (MediaWiki) und R-Quiz]] | * [[Einfache Quiz-Tools - Quiz (MediaWiki) und R-Quiz]] | ||
* [[ | * [[Hot Potatoes]] | ||
* [[H5P]] | * [[H5P]] | ||
* [[LearningApps]] | * [[LearningApps]] |
Aktuelle Version vom 13. August 2023, 16:35 Uhr
Diese Seite weist auf (insbesondere interaktive) Quizübungen hin, die sich mit der deutschen Sprache (bzw. mit landeskundlichen Phänomenen der deutschen Sprache) beschäftigen.
Quizübungen können das Lernen einer Sprache unterstützen, ersetzen aber keinen Sprachkurs.
Erste Beispiele
- Linie E - Das interaktive Online-Quiz zu den Sprachen Europas, IWB-tauglich
- Tierlaute: HotPot-Test, IWB-tauglich
Quizübungen in ZUM Deutsch Lernen
- Behördendeutsch
- Fragen zur Landeskunde - Was man für den Einbürgerungstest wissen sollte.
- Szenesprache
- Emoticons
- Deutsch-Kroatisch
- Sächsisch-Quiz
- Comic-Sprache
Externe Quizübungen
- Sprachen-Quiz auf ZDFtivi: interaktiv, Thema allg. über Sprachen - Bsp. Wie viele Sprachen spricht man auf der Welt? = 6912, IWB-tauglich
- Duden:
- Deutschquiz, 30 Fragen
- Grammatiktest
- Zitate-Quiz
- Redensarten-Quiz