DSD I und DSD I PRO in Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
K (8 Versionen importiert: Import aus dem DaF-Wiki)
(katfix)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
== Überblick ==
==Überblick==
 
*[http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDLaenderprojekteInland/node.html DSD-I-Län­der­pro­jek­te im In­land]


* [http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDLaenderprojekteInland/node.html DSD-I-Län­der­pro­jek­te im In­land]
:"Mit dem Be­schluss der Amts­chef­kon­fe­renz der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz vom 15. No­vem­ber 2012 kann das für das Aus­lands­schul­we­sen ent­wi­ckel­te Deut­sche Sprach­di­plom – Ers­te Stu­fe auch im in­ner­deut­schen Schul­we­sen ein­ge­setzt wer­den. An den Prü­fun­gen zum DSD I neh­men aus dem Aus­land stam­men­de Schü­ler teil, die in ei­gen­stän­di­gen bzw. teilin­te­grier­ten Lern­grup­pen auf den (voll­stän­di­gen) Über­gang in die Re­gel­klas­sen vor­be­rei­tet wer­den. Ne­ben der Zer­ti­fi­zie­rung der er­wor­be­nen sprach­li­chen Kom­pe­ten­zen ist das DSD I ein In­stru­ment zur Eva­lua­ti­on und Op­ti­mie­rung des auf die­se spe­zi­fi­sche Schü­ler­schaft ab­ge­stimm­ten Deutsch­un­ter­richts und da­mit ein Mit­tel, um die sprach­li­che Ers­tin­te­gra­ti­on die­ser Schü­ler zu ver­bes­sern." (Bundesverwaltungsamt)
:"Mit dem Be­schluss der Amts­chef­kon­fe­renz der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz vom 15. No­vem­ber 2012 kann das für das Aus­lands­schul­we­sen ent­wi­ckel­te Deut­sche Sprach­di­plom – Ers­te Stu­fe auch im in­ner­deut­schen Schul­we­sen ein­ge­setzt wer­den. An den Prü­fun­gen zum DSD I neh­men aus dem Aus­land stam­men­de Schü­ler teil, die in ei­gen­stän­di­gen bzw. teilin­te­grier­ten Lern­grup­pen auf den (voll­stän­di­gen) Über­gang in die Re­gel­klas­sen vor­be­rei­tet wer­den. Ne­ben der Zer­ti­fi­zie­rung der er­wor­be­nen sprach­li­chen Kom­pe­ten­zen ist das DSD I ein In­stru­ment zur Eva­lua­ti­on und Op­ti­mie­rung des auf die­se spe­zi­fi­sche Schü­ler­schaft ab­ge­stimm­ten Deutsch­un­ter­richts und da­mit ein Mit­tel, um die sprach­li­che Ers­tin­te­gra­ti­on die­ser Schü­ler zu ver­bes­sern." (Bundesverwaltungsamt)


== Nordrhein-Westfalen ==
==Nordrhein-Westfalen==
* [http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/das-deutsche-sprachdiplom-i-dsd-i-eine-massnahme-der-erstintegration-nordrhein-westfalen-bilanz-und Das Deutsche Sprachdiplom I (DSD I), eine Maßnahme der Erstintegration in Nordrhein –Westfalen. Bilanz und Ausblick am Ende eines erfolgreichen Pilotjahres 2016/2017] (kommunale Integrationszentren, 22. August 2017)
 
*[http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/das-deutsche-sprachdiplom-i-dsd-i-eine-massnahme-der-erstintegration-nordrhein-westfalen-bilanz-und Das Deutsche Sprachdiplom I (DSD I), eine Maßnahme der Erstintegration in Nordrhein –Westfalen. Bilanz und Ausblick am Ende eines erfolgreichen Pilotjahres 2016/2017] (kommunale Integrationszentren, 22. August 2017)


== Infos über die DSD-I-Prüfungen ==
==Infos über die DSD-I-Prüfungen==


* [https://www.kmk.org/themen/deutsches-sprachdiplom-dsd.html Das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (kmk.org)]
*[https://www.kmk.org/themen/deutsches-sprachdiplom-dsd.html Das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (kmk.org)]
* [http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD Deutsches Sprachdiplom (DSD) (bva.bund.de)]
*[http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD Deutsches Sprachdiplom (DSD) (bva.bund.de)]
** [http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/node.html DSD I]
**[http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/node.html DSD I]
*** [http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/HandreichungenDSDI/node.html Handreichungen]
***[http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/HandreichungenDSDI/node.html Handreichungen]
*** [http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/Modellsaetze/node.html Modellsätze]
***[http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/Modellsaetze/node.html Modellsätze]
*** [http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/Leitfaden/node.html Leitfaden]
***[http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/Leitfaden/node.html Leitfaden]


== Anerkennung des DSD I durch die IHK ==
==Anerkennung des DSD I durch die IHK==


* [https://www.frankfurt-main.ihk.de/standortpolitik/fachkraefte_demografie_arbeitsmarkt/zuwanderung_und_integration/das_deutsche_sprachdiplom/index.html Das Deutsche Sprachdiplom I PRO - Die „sprachliche Eintrittskarte“ in die duale Ausbildung], gesehen: 14.11.2017
*[https://www.frankfurt-main.ihk.de/standortpolitik/fachkraefte_demografie_arbeitsmarkt/zuwanderung_und_integration/das_deutsche_sprachdiplom/index.html Das Deutsche Sprachdiplom I PRO - Die „sprachliche Eintrittskarte“ in die duale Ausbildung], gesehen: 14.11.2017


== Weblinks ==
==Weblinks==


* {{wpde|Deutsches Sprachdiplom, Stufe I}}
*{{wpde|Deutsches Sprachdiplom, Stufe I}}
* {{DSD-Wiki}} [[:dsd:|DSD-Wiki]]
*{{DSD-Wiki}}  


[[:dsd:|DSD-Wiki]]


[[Kategorie:Deutsch als Zweitsprache]]
[[Kategorie:Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 19. April 2020, 09:50 Uhr

Überblick

"Mit dem Be­schluss der Amts­chef­kon­fe­renz der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz vom 15. No­vem­ber 2012 kann das für das Aus­lands­schul­we­sen ent­wi­ckel­te Deut­sche Sprach­di­plom – Ers­te Stu­fe auch im in­ner­deut­schen Schul­we­sen ein­ge­setzt wer­den. An den Prü­fun­gen zum DSD I neh­men aus dem Aus­land stam­men­de Schü­ler teil, die in ei­gen­stän­di­gen bzw. teilin­te­grier­ten Lern­grup­pen auf den (voll­stän­di­gen) Über­gang in die Re­gel­klas­sen vor­be­rei­tet wer­den. Ne­ben der Zer­ti­fi­zie­rung der er­wor­be­nen sprach­li­chen Kom­pe­ten­zen ist das DSD I ein In­stru­ment zur Eva­lua­ti­on und Op­ti­mie­rung des auf die­se spe­zi­fi­sche Schü­ler­schaft ab­ge­stimm­ten Deutsch­un­ter­richts und da­mit ein Mit­tel, um die sprach­li­che Ers­tin­te­gra­ti­on die­ser Schü­ler zu ver­bes­sern." (Bundesverwaltungsamt)

Nordrhein-Westfalen

Infos über die DSD-I-Prüfungen

Anerkennung des DSD I durch die IHK

Weblinks

DSD-Wiki