Stationenlernen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
(Kurzinfo Methode)
deutsch-lernen>ZUM-Wiki-Bot
(katfix using AWB)
Zeile 18: Zeile 18:




[[Kategorie:Methode]]
[[Kategorie:Methoden]]
[[Kategorie:Deutsch als Fremdsprache]]
[[Kategorie:Deutsch als Fremdsprache]]
[[Kategorie:Kennisbasis]]
[[Kategorie:Kennisbasis]]

Version vom 5. Januar 2009, 09:22 Uhr

Vorlage:Kurzinfo-1 Stationenlernen ist eine Form des offenen Unterrichts, in der Schüler individuell oder in Kleingruppen aktiv und selbständig tätig werden.

Der Lehrer stellt "Lerninseln" bereit. Das Material der verschiedenen Lernstationen kann sich um ein Thema zentrieren, kann sich an den verschiedenen Lernwegen orientieren oder kann zur Wiederholung der Stoffes dienen.

Ein "Laufzettel" für jede Schülergruppe gibt den Schülern Hinweise, was von ihnen erwartet wird.

Die bisherigen Versuche im Norden der Niederlande mit dieser Unterrichtsform verliefen zufrieden stellend.

Das anfänglich erwartete Chaos blieb aus oder sehr überschaubar, die Motivation der Schüle war ausgesprochen hoch. Denn natürlich erhält der Lehrer eine neue Rolle, die des Begleiters. Zum Glück lässt diese Rolle Zeit für Observation von Schülern.

Die Vorbereitung kostet natürlich mehr Zeit als der normale Unterricht.


Siehe auch