Mediennutzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
(Interaktive Übungen 2)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(19 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
[[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Mediennutzung - rot.png|zentriert|150px]]
[[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Mediennutzung - rot.png|zentriert|150px]]
<br>
<br>
__TOC__
{{2Spalten|
== Medienarten und Medienverhalten ==
<!--[[Datei:|rechts|100px|link=Mediennutzung/Medienarten und Medienverhalten]]-->
* [[A1]] kennt die in Deutschland gängigsten Medienarten und kann sein eigenes Medienverhalten in sehr einfachen Sätzen beschreiben.


=== Medienarten allgemein (vom Radio, Buch bis zum Handy) ===
: '''[[Mediennutzung/Medienarten und Medienverhalten|Medienarten und Medienverhalten]]'''
:* [[Mediennutzung/Medienarten und Medienverhalten#Medienarten allgemein (vom Radio, Buch bis zum Handy)|Medienarten allgemein (vom Radio, Buch bis zum Handy)]]
:* [[Mediennutzung/Medienarten und Medienverhalten#Eigenes Medienverhalten|Eigenes Medienverhalten]]
|
[[Datei:OPENCLIPART - Search icon.png|rechts|100px|link=Mediennutzung/Sich allgemeine Informationen beschaffen]]


==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
: '''[[Mediennutzung/Sich allgemeine Informationen beschaffen|Sich allgemeine Informationen beschaffen]]'''
}} 


==== Interaktive Übungen - Medienarten ====
{{2Spalten|
<!--[[Datei:|rechts|100px|link=Mediennutzung/Medien nutzen]]-->


{{Interaktive Übungen|Medienarten (Interaktive Übungen)}}
: '''[[Mediennutzung/Medien nutzen|Medien nutzen]]'''
:* [[Mediennutzung/Medienarten und Medienverhalten#Deutsch lernen mit Medien|Deutsch lernen mit Medien]]
:* [[Mediennutzung/Medien nutzen#Stellenwert und gesetzliche Regelungen von digitalen Medien|Stellenwert und gesetzliche Regelungen von digitalen Medien]]
|
[[Datei:Social-media-word-cloud.png|rechts|100px|link=Mediennutzung/Umgang mit dem Internet und anderen digitalen Medien]]


==== Videos ====
: '''[[Mediennutzung/Umgang mit dem Internet und anderen digitalen Medien|Umgang mit dem Internet und anderen digitalen Medien]]'''
}} 


* Begriffe mit Beispielsätzen und Erläuterungen - [https://www.youtube.com/watch?v=twBStoKFvFc Video "Deutsch lernen: digitale Kommunikation / Internet / Nachrichten / soziale Netzwerke" auf YouTube - Andrea Thionville]
{{#ev:youtube|v=twBStoKFvFc}}
* Wortschatz Kommunikation [https://www.youtube.com/watch?v=7dOvQTGAg10&index=4&list=PLikxyuVhbpThLLKCAH_hk_D0Krs3hdBkP YouTube K Kasuko]
*Dialoge: [http://Deutsche%20Dialoge:%20Verabredungen%20ausmachen%20-%20Nachrichten%20/%20SMS%20schreiben%20German%20for%20beginners Verabredungen ausmachen - Nachrichten/SMS schreiben - Andrea Thionville]
==== Weitere nützliche Links ====
* [http://www.bildwoerterbuch.com/kommunikation-und-buerotechnik/kommunikation/telefonieren/handy.php Das Handy im Bildwörterbuch]
* [http://www.bildwoerterbuch.com/kommunikation-und-buerotechnik/buerotechnik/laptop/laptop-vorderansicht.php Laptop: Vorderansicht im Bildwörterbuch]
* [http://www.languageguide.org/german/vocabulary/electronics/ Audio-Bild Wortschatz zum Thema Medien und Geräte]
=== Eigenes Medienverhalten ===
==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
* [http://www.klett-sprachen.de/download/492/BP_Ka23_LB.pdf Mein Medienalltag - Klett Sprachen] teilweise [[A1]] tauglich
==== Interaktive Übungen ====
{{Interaktive Übungen 2|Medienverhalten}}
==== Weitere nützliche Links ====
== Sich allgemeine Informationen beschaffen ==
* [[A1]] Kann dem Fernsehprogramm die wesentlichen Informationen entnehmen, z.B. Programme, Sendezeiten.
* [[A1]] Kann Bekannte mit einfachen Worten nach Informationsstellen fragen, z.B. Bibliothek, Internetcafé.
* [[A1]] Kann Ankündigungen für Veranstaltungen wesentliche Informationen entnehmen, z.B. Aufführungsbeginn, Ort.
=== Informationsstellen ===
* [[A1]] kennt für sie wichtige Einrichtungen in ihrer Nähe mit verschiedenen Möglichkeiten zur Mediennutzung
==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
==== Interaktive Übungen ====
{{Interaktive Übungen 2|Mediennutzung}}
==== Weitere nützliche Links ====
== Medien nutzen ==
* [[A1]] Kann Werbeanzeigen in Hauswurfsendungen, Zeitungen, Zeitschriften oder auf Werbeplakaten relevante Informationen entnehmen, z.B. Preise.
=== Deutsch lernen mit Medien ===
* [[A1]] kennt kostenlose Internetportale zum Deutschlernen.
==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
...
==== Interaktive Übungen ====
...
==== Linkliste - Kostenlose Internetportale zum Deutschlernen ====
{{siehe|Kostenlose Internetportale zum Deutschlernen (Linkliste)}}
==== Weitere nützliche Links ====
=== Stellenwert und gesetzlichen Regelungen von Neuen Medien ===
* [[A1]] kennt den zunehmend besonderen Stellenwert von Neuen Medien in Deutschland.
* [[A1]] kennt die Medien in Deutschland und die sie betreffenden gesetzlichen Regelungen.
==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
...
==== Interaktive Übungen ====
{{Interaktive Übungen 2|Medien}}
{{Interaktive Übungen 2|Mediennutzung}}
==== Weitere nützliche Links ====
...
==== Begriffe ====
Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Pressefreiheit, Rundfunkbeitrag
== Umgang mit dem Internet und anderen digitalen Medien ==
* [[A1]] Kann für ihn/sie wichtige und ihm/ihr vertraute Suchbefehle in Suchmaschinen des Internets eingeben.
* [[A1]] Kann einfache Anweisungen im Internet verstehen, z.B. zum Download einer Datei.
* [[A1]] Kann einfache Menüpunkte im Handy verstehen und ausführen, z.B. Adressbuch, speichern, einstellen.
=== Interaktive Übungen ===
==== Interaktive Übungen ====
{{Interaktive Übungen|Mediennutzung}}





Aktuelle Version vom 1. April 2025, 20:08 Uhr