Handlungsfelder übergreifende Kommunikation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 52: Zeile 52:
|
|
<br>
<br>
[[Datei:Abstract-user-flat-1.svg|Sonstiges|rechts|120px]]
[[Datei:Abstract-user-flat-1.svg|Sonstiges|rechts|120px|link=Handlungsfelder übergreifende Kommunikation/Sonstiges]]
<br>     
<br>     
: '''[[Handlungsfelder übergreifende Kommunikation/Sonstiges|Sonstiges]]'''<br><br>  
: '''[[Handlungsfelder übergreifende Kommunikation/Sonstiges|Sonstiges]]'''<br><br>  

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 20:44 Uhr

Handlungsfelder übergreifende Kommunikation


ZUM Deutsch Lernen - Kommunikation - rot.png


Lernziele, die hier aufgeführt sind, spiegeln die grundlegenden Kommunikationsbedürfnisse von Menschen im Allgemeinen wider (Realisierung von Gefühlen, Haltungen und Meinungen, Umgang mit Dissens und Konflikten, Gestaltung sozialer Kontakte) und von Migrantinnen und Migranten im Besonderen (Umgang mit der Migrationssituation, Umgang mit dem eigenen Sprachenlernen).[1]