Modalverben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
(Datei:Wort.Schule - Dürfen2 4c.png) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| sie/Sie || müssen || können || dürfen || sollen || wollen || mögen || ''möchten'' | | sie/Sie || müssen || können || dürfen || sollen || wollen || mögen || ''möchten'' | ||
|} | |} | ||
== Modalverben im Präteritum == | == Modalverben im Präteritum == | ||
Zeile 39: | Zeile 35: | ||
Datei:Li.Hamburg -- Präteritum - Modalverben + haben + sein.png|Präteritum - Modalverben + sein + haben | Datei:Li.Hamburg -- Präteritum - Modalverben + haben + sein.png|Präteritum - Modalverben + sein + haben | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Interaktive Übungen == | |||
{{Interaktive Übungen 2|Modalverben}} | |||
== Videos == | == Videos == |
Aktuelle Version vom 21. März 2025, 14:14 Uhr
Modalverben - Visualisierung
Modalverben im Präsens
Übersicht
müssen | können | dürfen | sollen | wollen | mögen[1] | möchten[2] | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ich | muss | kann | darf | soll | will | mag | möchte |
du | musst | kannst | darfst | sollst | willst | magst | möchtest |
er/es/sie | muss | kann | darf | soll | will | mag | möchte |
wir | müssen | können | dürfen | sollen | wollen | mögen | möchten |
ihr | müsst | könnt | dürft | sollt | wollt | mögt | möchtet |
sie/Sie | müssen | können | dürfen | sollen | wollen | mögen | möchten |
Modalverben im Präteritum
Übersicht
Interaktive Übungen
Videos
Linktipps
- Modalverben erklärt auf deutschbuch.de
- Die Bedeutung der Modalverben auf deutsche Grammatik 2.0 - Gesamtüberblick: Modalverben Inhalt
- ↑ mögen wird heute meist ohne Vollverb verwendet, z. B. in: ich mag dich
- ↑ möchten ist eigentlich Konjunktiv II von mögen, wird heute aber im Präsens als eigenständiges Modalverb verwendet. Für das Präteritum nehmen wir dann das Präteritum von wollen.