Starke Verben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
(Verbtabelle: Die sieben Klassen der starken Verben)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Box|Starke Verben|Starke Verben sind im Deutschen – wie in einigen anderen Sprachen – durch Wechsel des Stammvokals gekennzeichnet (Ablaut), wie beispielsweise bei ''singen – sang – gesungen'' oder ''treffen – traf – getroffen'', wobei die Vokaländerungen historisch erklärbaren Mustern folgen und keinesfalls beliebig sind.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Starkes_Verb#Starke_Verben_im_Deutschen</ref>|Zitat}}
 


== Materialien ==
== Materialien ==

Version vom 18. Oktober 2024, 09:16 Uhr

Starke Verben
Starke Verben sind im Deutschen – wie in einigen anderen Sprachen – durch Wechsel des Stammvokals gekennzeichnet (Ablaut), wie beispielsweise bei singen – sang – gesungen oder treffen – traf – getroffen, wobei die Vokaländerungen historisch erklärbaren Mustern folgen und keinesfalls beliebig sind.[1]

Materialien

Tabelle aller starken Verben

→ Starke Verben/Tabelle starker Verben

Verbtabelle: Die sieben Klassen der starken Verben

Interaktive Übungen

Interaktive Übungen - Verben - unregelmäßig - stark - Präsens