Deutschland - Fragen zur Landeskunde (Interaktive Übungen): Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | |||
[[Kategorie:Interaktive Übungen]] | [[Kategorie:Interaktive Übungen]] | ||
[[Kategorie:Landeskunde]] | |||
</noinclude> | </noinclude> | ||
Version vom 21. Juli 2023, 16:27 Uhr
Allgemeines
Welches Tier ist das Wappentier der Bundesrepublik Deutschland?
Deutschland besteht aus …
Was für eine Staatsform hat Deutschland?
Wie viele Einwohner hat Deutschland ungefähr?
Geographie
Welcher ist der höchste Berg Deutschlands?
Die Hauptstadt Deutschlands ist …
Welcher ist der längste Fluss Deutschlands?
An wie viele Länder grenzt Deutschland?
Welches ist kein Nachbarland Deutschlands?
Die größten Städte Deutschlands sind …
Politik
Wer ist das Staatsoberhaupt Deutschlands?
Wie wird das Parlament Deutschlands genannt?
Das deutsche Volk wählt …
Kultur und Gesellschaft
In welcher Region Deutschlands leben die meisten Menschen auf einem Raum?
In welcher Stadt fanden die Olympischen Sommerspiele 1972 statt?
Welches Bauwerk ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes?
In der Lausitz, im Osten Deutschlands, lebt die Minderheit der …
Deutsch ist, außer in Deutschland, auch in folgenden Ländern Amtssprache:
Wie heißt das größte Volksfest der Welt, welches in München stattfindet?
Geschichte
Welche Währung wurde in Deutschland genutzt, bevor der Euro eingeführt wurde?
Wann wird der Tag der deutschen Einheit gefeiert?
Der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war …
Wann fand die deutsche Wiedervereinigung statt?
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
Berlin war eine geteilte Stadt. Was stellte die Grenze der beiden deutschen Staaten dar?
Wie hieß der zweite deutsche Staat, der während des Kalten Krieges existierte?
Rechte und Gesetze
Wie lautet der erste Artikel der deutschen Verfassung?
Wie heißt die deutsche Verfassung?
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
Wer in seiner Heimat wegen seiner politischen Meinung verfolgt wird und deshalb nach Deutschland flieht, kann was beantragen?
Die deutschen Gesetze verbieten …
Welches Recht gehört zu den Grundrechten, die nach der deutschen Verfassung garantiert werden? Das Recht auf …