Benutzer:Karl Kirst/ZUM.de/ZUM-Workshop/ZUM-Wiki-Seminar 2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>A.Burgermeister
deutsch-lernen>A.Burgermeister
(kein Unterschied)

Version vom 19. November 2009, 15:04 Uhr

Begriffsklärung Diese Seite dient der Vorbereitung des ZUM-Wiki-Seminars 2010. Eine allgemeine Information über dieses Seminar steht unter ZUM-Wiki-Seminar.


<colorize>ZUM-Wiki-Seminar 2010</colorize>


<colorize>Wikis und die richtigen Konzepte</colorize>


<colorize>12.-14.03.10, Frankfurt am Main</colorize>

Das ZUM-Wiki-Seminar 2010 wird in Frankfurt am Main stattfinden und sich unter dem Titel „Wikis und die richtigen Konzepte“ mit didaktischen Konzeptionen für die Wiki-Arbeit befassen.

Termin und Ort

  • Termin: 12.-14. März 2010
  • Ort: bewährterweise wieder das Haus der Jugend in Frankfurt [1]

Motto

Ein mehrfach geäußerter Wunsch auf dem ZUM-Wiki-Seminar 2009 war, dass wir uns einmal verstärkt mit didaktischen Konzeptionen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Wikis und Web 2.0 auseinandersetzen sollten. - Deshalb schlage ich als Motto vor: „Wikis und die richtigen Konzepte“ --Karl.Kirst 13:14, 17. Mär. 2009 (UTC)

Zielgruppe

Die erste Zielgruppe des ZUM-Wiki-Seminars 2009 sind die Admins des ZUM-Wikis sowie die Admins der Wikis aus der Wiki-Family.

Darüber hinaus steht das Seminar, soweit noch einer von den 16 möglichen Plätzen frei ist, allen ernsthaft an einer aktiven Beteiligung Interessierten offen, unabhängig von der Tatsache, ob jemand Lehrer, Dozent, Schüler oder Student ist.

Jedem, der sich anmeldet, sollte klar sein, dass es sich nicht um eine Fortbildung im Sinne von Einführung in Grundkenntnisse handelt, sondern es um einen Erfahrungsaustausch und die Weiterentwicklung der bestehenden Wiki-Projekte geht.

Themen

Hier können erste Ideen gesammelt werden.

  • Michael Hielscher, der Erfinder des Programming Wiki hat zugesagt
    • Vorstellung der Möglichkeiten von Programming Wiki
    • Vorstellung der Media-Extension
  • Neue Möglichkeiten für PopUp

Teilnehmer

Bei Interesse an einer Teilnahme erfolgt eine vorläufige Anmeldung hier. - Eine endgültige Zusage erfolgt durch Achim Burgermeister oder ein Mitglied aus dem Vorstand der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet.

Name, Funktion, Anmeldedatum über Signatur
  1. Achim Burgermeister, Technik, -- Achim 09:16, 17. Mär. 2009 (UTC)
  2. Karl Kirst, Admininistrator --Karl.Kirst 13:14, 17. Mär. 2009 (UTC)
  3. Schütze, Mandy Admininistrator -- Ma.y 23:07, 14. Nov. 2009 (UTC)
  4. Maria Eirich Admininistrator, Administrator rmgwiki -- Maria Eirich 20:44, 15. Nov. 2009 (UTC)
  5. Schellmann, Andrea Admininistrator, Administrator rmgwiki -- Andrea Schellmann 18:58, 16. Nov. 2009 (UTC)
  6. Weber, Alexandra Admininistrator --AW 19:02, 16. Nov. 2009 (UTC)
  7. Walter Böhme Administrator --Fontane44 14:06, 18. Nov. 2009 (UTC)
  8. Michael Schuster Administrator, Administrator DMUW-Wiki -- Michael Schuster 15:46, 18. Nov. 2009 (UTC)
  9. Ralf Klötzke Administrator, Administrator DSD-Wiki --Ralf Klötzke 16:32, 18. Nov. 2009 (UTC)
  10. Christian Spannagel Administrator (zunächst beobachtend) --cspannagel 20:13, 18. Nov. 2009 (UTC)
  11. Klaus Dautel (Datum ergänzt von -- Achim 14:53, 19. Nov. 2009 (UTC))
  12. Michael Hielscher, Entwickler --M.Hielscher 07:16, 19. Nov. 2009 (UTC)
  13. Uwe Kohnle (Datum ergänzt von -- Achim 14:53, 19. Nov. 2009 (UTC))