Lautschrift: Unterschied zwischen den Versionen
(kat Aussprache) |
deutsch-lernen>Matthias Scharwies K (akt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine '''Lautschrift''' (auch '''phonetische Schrift''') ist ein Schriftsystem mit dem Zweck, die Aussprache von Lauten oder Lautketten wiederzugeben – möglichst exakt oder „nur“ nach den Phonemen der jeweiligen Einzelsprache. Lautschriften spielen vor allem beim Erlernen von Fremdsprachen eine Rolle. Daneben sind sie auch als Beschreibungsinstrument der Sprachwissenschaft von Bedeutung. | |||
Das bekannteste Beispiel einer Lautschrift ist das {{wpde|Internationale Phonetische Alphabet}} (IPA), das in den meisten Wörterbüchern sowie auch in der Wikipedia verwendet wird. | |||
== Unterrichtsideen == | |||
=== Geheimschrift === | |||
{{Idee| | |||
Was nützen die schönen Angaben im Lexikon, wenn Schüler nicht die Lautschrift beherrschen? | Was nützen die schönen Angaben im Lexikon, wenn Schüler nicht die Lautschrift beherrschen? | ||
Ein Diktat, wie an der Universität wäre sicherlich zu schwierig. Wie wäre es aber anders herum? | |||
Ein Text in Geheimschrift, die sich bei näherer Betrachtung als Phonetische Schrift entpuppt und entschlüsselt werden muss. | |||
{{Zitat|ðeə wəʊnt biː ˈɛni ˈhəʊmˌwɜːk təˈdeɪ ɪf juː kæn riːd ðɪs tɛkst!|}} | |||
}} | |||
=== Minimal Pairs === | |||
{{Idee| | |||
Diese Wörter unterscheiden sich nur durch einen Laut. Finde das richtige Wort heraus! | |||
}} | |||
== | == Weblinks == | ||
* {{wpde|Liste der IPA-Zeichen}} | |||
* {{wpen|International Phonetic Alphabet}} | |||
* [http://www.cambridge.org/features/genetti/CH02-IPAtranscription/ Phonetic Transcription Exercises] (Cambridge) | |||
* [https://agendaweb.org/phonetic.html English Phonetic exercieses] (agendaweb) | |||
* [https://www.englisch-hilfen.de/en/exercises_list/aussprache.htm Pronunciation Exercises in English] (englischhilfen.de) | |||
* | === Online-Generatoren zur Umwandlung in Lautschrift === | ||
* [https://tophonetics.com/ tophonetics.com] | |||
* [https://easypronunciation.com/en/english-phonetic-transcription-converter English Phonetic Transcription Translator] (easypronunciation.com) (Begrenzung auf 50 Zeichen für nicht angemeldete Nutzer, Anmeldung kostenlos) | |||
=== Programme zur Umwandlung in Lautschrift === | |||
*[http://www.bergsoft.de/german/index.html Wie man spricht] (bergsoft.de) | |||
[[Kategorie:Aussprache]] | [[Kategorie:Aussprache]] |
Version vom 3. Januar 2018, 05:04 Uhr
Eine Lautschrift (auch phonetische Schrift) ist ein Schriftsystem mit dem Zweck, die Aussprache von Lauten oder Lautketten wiederzugeben – möglichst exakt oder „nur“ nach den Phonemen der jeweiligen Einzelsprache. Lautschriften spielen vor allem beim Erlernen von Fremdsprachen eine Rolle. Daneben sind sie auch als Beschreibungsinstrument der Sprachwissenschaft von Bedeutung.
Das bekannteste Beispiel einer Lautschrift ist das Internationale Phonetische Alphabet (IPA), das in den meisten Wörterbüchern sowie auch in der Wikipedia verwendet wird.
Unterrichtsideen
Geheimschrift
Was nützen die schönen Angaben im Lexikon, wenn Schüler nicht die Lautschrift beherrschen? Ein Diktat, wie an der Universität wäre sicherlich zu schwierig. Wie wäre es aber anders herum? Ein Text in Geheimschrift, die sich bei näherer Betrachtung als Phonetische Schrift entpuppt und entschlüsselt werden muss.
|
Minimal Pairs
Diese Wörter unterscheiden sich nur durch einen Laut. Finde das richtige Wort heraus! |
Weblinks
- Phonetic Transcription Exercises (Cambridge)
- English Phonetic exercieses (agendaweb)
- Pronunciation Exercises in English (englischhilfen.de)
Online-Generatoren zur Umwandlung in Lautschrift
- tophonetics.com
- English Phonetic Transcription Translator (easypronunciation.com) (Begrenzung auf 50 Zeichen für nicht angemeldete Nutzer, Anmeldung kostenlos)
Programme zur Umwandlung in Lautschrift
- Wie man spricht (bergsoft.de)