Einkaufen, Essen und Trinken/Kommunikation mit Verkaufspersonal, Dienstleistern oder Servicepersonal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shopping-basket.svg|zentriert|100px|link=Einkaufen, Essen und Trinken/Kommunikation mit Verkaufspersonal]][[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Einkaufen - rot.png|rechts|100px|link=Einkaufen, Essen und Trinken]]
[[Datei:Shopping-basket.svg|zentriert|100px|link=Einkaufen, Essen und Trinken/Kommunikation mit Verkaufspersonal, Dienstleistern oder Servicepersonal]][[Datei:ZUM Deutsch Lernen - Einkaufen - rot.png|rechts|100px|link=Einkaufen, Essen und Trinken]]
== Kommunikation mit Verkaufspersonal, Dienstleistern oder Servicepersonal ==
* [[A1]] Kann grundlegende einfache Informationen zu Produkten erfragen, z.B. Preise, Größen, Regal, Abteilung.
* [[A1]] Kann grundlegende einfache Informationen zu Produkten erfragen, z.B. Preise, Größen, Regal, Abteilung.
* [[A1]] Kann gut verständlich Zahlenangaben machen, z.B. Preise wiederholen, Größen angeben.
* [[A1]] Kann gut verständlich Zahlenangaben machen, z.B. Preise wiederholen, Größen angeben.
* [[A1]] Kann Verkaufs- oder Servicepersonal darum bitten, eine Frage zu beantworten bzw. eine Bestellung aufzunehmen, oder den Wunsch äußern zu zahlen.
* [[A1]] Kann Verkaufs- oder Servicepersonal darum bitten, eine Frage zu beantworten bzw. eine Bestellung aufzunehmen, oder den Wunsch äußern zu zahlen.
* [[A1]] Kann, auch im Internet, Bestellungen aufgeben und dafür in Bestellformulare relevante Daten eingeben, z.B. Kontonummer, Größe und Zahl der Produkte, Lieferadresse.
* [[A1]] Kann, auch im Internet, Bestellungen aufgeben und dafür in Bestellformulare relevante Daten eingeben, z.B. Kontonummer, Größe und Zahl der Produkte, Lieferadresse.
=== Wortschatz ===
== Wortschatz ==
*Wo bekomme ich ...   
*Wo bekomme ich ...   
*Ich suche eine Hose /einen Rock / einen Pulli / ein Hemd / Schuhe.  
*Ich suche eine Hose /einen Rock / einen Pulli / ein Hemd / Schuhe.  
Zeile 15: Zeile 14:
:*Das macht ...
:*Das macht ...


==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
=== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ===
===== Einkaufen =====
==== Einkaufen ====
*Dialog: Gesprächssituation - Was gefällt Ihnen? [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt015.pdf Blatt 15]
*Dialog: Gesprächssituation - Was gefällt Ihnen? [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt015.pdf Blatt 15]
*Dialog: Partnerarbeit, Rollenspiel - Gesprächssituation: Einkaufen [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt016.pdf Blatt 16]
*Dialog: Partnerarbeit, Rollenspiel - Gesprächssituation: Einkaufen [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt016.pdf Blatt 16]
* Einkaufsdialog im Kaufhaus - Niveau A1, Wortschatz Adjektive (Kleidung), Fragewort Welch-?, Adjektivdeklination vor Nomen mit bestimmtem Artikel: [https://www.deutsch-portal.com/media_download.php?datei=/media/de/Im_Kaufhaus_.pdf Download]
* Einkaufsdialog im Kaufhaus - Niveau A1, Wortschatz Adjektive (Kleidung), Fragewort Welch-?, Adjektivdeklination vor Nomen mit bestimmtem Artikel: [https://www.deutsch-portal.com/media_download.php?datei=/media/de/Im_Kaufhaus_.pdf Download]
===== Service =====
==== Service ====
* [http://german4free.blogspot.hr/2015/09/dialog-beim-friseur.html Dialog: Beim Friseur]
* [http://german4free.blogspot.hr/2015/09/dialog-beim-friseur.html Dialog: Beim Friseur]


==== Interaktive Übungen ====
=== Interaktive Übungen ===


{{Interaktive Übungen 2|Einkaufen}}
{{Interaktive Übungen 2|Einkaufen}}


==== Einkaufen mit Einkaufszettel ====
=== Einkaufen mit Einkaufszettel ===
Du hast einen Einkaufszettel. Kaufe einen Blumenkohl, eine Paprika, eine Aubergine und Lauch. Klicke auf das Gemüse, das du kaufen sollst:
Du hast einen Einkaufszettel. Kaufe einen Blumenkohl, eine Paprika, eine Aubergine und Lauch. Klicke auf das Gemüse, das du kaufen sollst:
<iframe src="https://h5p.org/h5p/embed/175584" width="1090" height="824" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe><script src="https://h5p.org/sites/all/modules/h5p/library/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script>
<iframe src="https://h5p.org/h5p/embed/175584" width="1090" height="824" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe><script src="https://h5p.org/sites/all/modules/h5p/library/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script>
Zeile 36: Zeile 35:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=7cP9dSC5-WQ&index=16&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=7cP9dSC5-WQ&index=16&list=PLFDySs7doKa39RRJ09XAtEClNQxVQG4Kd}}


===== Sprachniveau  A2 - Einkaufsdialog =====
==== Sprachniveau  A2 - Einkaufsdialog ====
* [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_einkaufen.htm Welches Wort passt in den Dialog?] (Schubert V.), auch als [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_einkaufen.pdf Arbeitsblatt]
* [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_einkaufen.htm Welches Wort passt in den Dialog?] (Schubert V.), auch als [http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap3_einkaufen.pdf Arbeitsblatt]


==== Weitere nützliche Links ====
=== Weitere nützliche Links ===


=== Videos ===
== Videos ==
* [http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/sodis/resource/LEARNLINE-00010961 Deutsch mit Socke, Folge 13: Was kostet das?], [http://mp4-download.planet-schule.de/schulfernsehen/deutsch_mit_socke/013_waskostetdas.mp4 Download]
* [http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/sodis/resource/LEARNLINE-00010961 Deutsch mit Socke, Folge 13: Was kostet das?], [http://mp4-download.planet-schule.de/schulfernsehen/deutsch_mit_socke/013_waskostetdas.mp4 Download]



Version vom 4. April 2025, 12:46 Uhr

Shopping-basket.svg
ZUM Deutsch Lernen - Einkaufen - rot.png
  • A1 Kann grundlegende einfache Informationen zu Produkten erfragen, z.B. Preise, Größen, Regal, Abteilung.
  • A1 Kann gut verständlich Zahlenangaben machen, z.B. Preise wiederholen, Größen angeben.
  • A1 Kann Verkaufs- oder Servicepersonal darum bitten, eine Frage zu beantworten bzw. eine Bestellung aufzunehmen, oder den Wunsch äußern zu zahlen.
  • A1 Kann, auch im Internet, Bestellungen aufgeben und dafür in Bestellformulare relevante Daten eingeben, z.B. Kontonummer, Größe und Zahl der Produkte, Lieferadresse.

Wortschatz

  • Wo bekomme ich ...
  • Ich suche eine Hose /einen Rock / einen Pulli / ein Hemd / Schuhe.
  • Das ist zu klein / zu groß
  • Das passt nicht / passt.

---

  • Was kostet das?
  • Das kostet ...
  • Das macht ...

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

Einkaufen

  • Dialog: Gesprächssituation - Was gefällt Ihnen? Blatt 15
  • Dialog: Partnerarbeit, Rollenspiel - Gesprächssituation: Einkaufen Blatt 16
  • Einkaufsdialog im Kaufhaus - Niveau A1, Wortschatz Adjektive (Kleidung), Fragewort Welch-?, Adjektivdeklination vor Nomen mit bestimmtem Artikel: Download

Service

Interaktive Übungen


Einkaufen mit Einkaufszettel

Du hast einen Einkaufszettel. Kaufe einen Blumenkohl, eine Paprika, eine Aubergine und Lauch. Klicke auf das Gemüse, das du kaufen sollst: Error: h5p.org is not an authorized iframe site.<script src="https://h5p.org/sites/all/modules/h5p/library/js/h5p-resizer.js" charset="UTF-8"></script>


  • UbuntuStudio-Icons-Video Production.svg Einkaufen mit Einkaufszettel, Gespräch Im Supermarkt von Andrea Thionville

Sprachniveau A2 - Einkaufsdialog

Weitere nützliche Links

Videos



  • Verschiedene Dialoge - Begriffe: "Qualität, Farbe, Größe, kurze/lange Ärmel..." Einkaufen im Laden von Violetta Vollrath