ZUM Deutsch Lernen:Moderierte Anmeldung

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 8. Dezember 2021, 19:58 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge) (5 Versionen importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bis April 2016 konnte sich jeder Mensch im ZUM-Wiki selbst als Benutzer bzw. Benutzerin registrieren und dann als angemeldeter Benutzer bzw. angemeldete Benutzerin neue Seiten anlegen und bestehende Seiten bearbeiten.

Ab dem 2. Mai 2016 gibt es eine moderierte Anmeldung. Das heißt, dass eine Person, die im ZUM-Wiki mitarbeiten möchte und bisher noch kein Benutzerkonto hat, erst einmal einen Antrag auf ein Benutzerkonto stellen muss, der dann von hierfür zuständigen Admins, zunächst Admins aus dem ZUM-Vorstand, freigeschaltet wird.

Dieses Verfahren bringt zwei Vorteile mit sich:

  1. Die Personen, die im ZUM-Wiki mitarbeiten wollen, werden von Vornherein eindringlich darauf hingewiesen, welche Erwartungen an sie gestellt werden und welche Alternativen zur Mitarbeit es gibt:
    1. Wer in einem Unterrichtsprojekt arbeiten möchte, wird auf das Projektwiki verwiesen.
    2. Wer im Grundschulbereich aktiv werden möchte, wird auf das Grundschulwiki verwiesen.
  2. Durch die eingeforderten Angaben zur eigenen Person werden vermutlich weniger, aber dafür vorwiegend ernsthafter interessierte Personen ein Benutzerkonto beantragen:
    1. Es wird von Vornherein sichtbar, wer aus welchem Interesse im ZUM-Wiki aktiv wird.
    2. Der Aufwand für die Betreuung der neuen Benutzer_innen dürfte erkennbar geringer werden und auch geringer sein als der Aufwand für die Moderation der zukünftigen Neuanmeldungen.

ZUM-Wiki:Anmelden

Die Seite ZUM-Wiki:Anmelden wird angezeigt, bevor eine Person ihre Angaben für das neue Benutzerkonto eintragen kann.

So sieht ZUM-Wiki:Anmelden aktuell aus:

301 Moved Permanently

Moved Permanently

The document has moved here.