Einkaufen, Essen und Trinken/Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken
- A1 kennt die deutschen Begriffe für Produkte und Artikel des täglichen Bedarfs und kann Einkäufe erledigen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken
- 1.1 Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- 1.2 Interaktives Video - Frühstück (A1)
- 1.3 Interaktives Video - Lebensmittel und Komposita (A1.1)
- 1.4 Interaktive Übungen - Essen und Trinken
- 1.4.1 Essen (Bilder - Wörter mit Artikel)
- 1.4.2 Das Essen: Kategorien
- 1.4.3 Essen
- 1.4.4 Welches Obst ist das? (A1)
- 1.4.5 Obst | Wörter
- 1.4.6 Obst, Hören
- 1.4.7 Obst | Memo (Bild und Text mit Audio)
- 1.4.8 Welches Gemüse ist das?
- 1.4.9 Gemüse | Wörter
- 1.4.10 Essen, Trinken und Schmecken: Adjektive, Verben und Nomen
- 1.4.11 Aussprache und Artikel
- 1.4.12 Gemüsemarkt
- 1.4.13 Sag mir, welches Gemüse du gerne einkaufst
- 1.4.14 Text zum Thema gesunde Ernährung schreiben
- 1.4.15 Wörter raten - Lebensmittel - Dialog Cards umgesetzt mit H5P
- 1.5 Linktipps
- 1.6 Videos
- 2 Küchenutensilien
- 3 Vorlieben Essen und Trinken
Ergänzungen zum Thema: Essen und Trinken
Arbeitsblätter, Unterrichtsideen
- infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (2016). Guten Appetit - Essen, Trinken und Einkaufen in Deutschland.
- Das Heft ist auf Deutsch und Arabisch gestaltet und enthält Informationen rund ums Essen, Trinken und Einkaufen in Deutschland.
- Von Mund zu Mund - 05_Essen-und-Trinken_S123-146
- TIPP!: Spiel A1 - Erfragung von Getränkevorlieben oder Herkunftsländer über Ja-/Nein-Fragen : Download als PDF - 3 Seiten ****
- Wort- und Bildkarten: Lebensmittel - Wort- und Bildkarten zum Wortfeld "Lebensmittel".
- Farbige Arbeitsblätter Obst und Gemüse - Vokabeln Obst und Gemüse - Übung: Ergänze Obst und Gemüse - Übung: Buchstabieren Essen und Trinken - Tageslauf - Vokabeln Essen und Trinken - Tageslauf - Übung von Susannah Strack Rainbowplanets
Interaktives Video - Frühstück (A1)
Interaktives Video - Lebensmittel und Komposita (A1.1)
- Direkter Link zum interaktiven Video
Interaktive Übungen - Essen und Trinken
Essen (Bilder - Wörter mit Artikel)
Das Essen: Kategorien
Essen
Welches Obst ist das? (A1)
Obst | Wörter
Obst, Hören
Obst | Memo (Bild und Text mit Audio)
Welches Gemüse ist das?
Gemüse | Wörter
Essen, Trinken und Schmecken: Adjektive, Verben und Nomen
Aussprache und Artikel
Teste deine Aussprache und übe die Artikel.
Achtung! Diese Übung funktioniert nur mit Chrome oder Edge!
Gemüsemarkt
Sag mir, welches Gemüse du gerne einkaufst
Text zum Thema gesunde Ernährung schreiben
- Schreibe einen Text von 80 Wörtern zum Thema gesunde Ernährung.
Wörter raten - Lebensmittel - Dialog Cards umgesetzt mit H5P
Linktipps
- Online die deutsche Sprache lernen - Nahrung - mit LearningApps (Thüringer Schulportal)
- Illustrierte Übungen (Frühstück, Mittag usw.)
Videos
- freeGermanlessons
- Obst und Gemüse (Standard-YouTube-Lizenz)
- Ein Vielzahl an Lebensmitteln im Singular und Plural, Aussprache mit leichtem Dialekt ("r", "a"), von "der-die-das" Obst Gemüse 1 Gemüse 2 Salat Beeren Gewürze Kräuter Brot, Brötchen Nüsse, Kerne Milchprodukte Getreide und Getreideprodukte Gebäck, Kuchen Süßigkeiten, Süßwaren Getränke Essig, Öl
Küchenutensilien
Wortschatz
Artikel | Singular | Plural |
---|---|---|
der | Tisch Löffel Becher Topf Teller | Tische Löffel Becher Töpfe Teller |
das | Messer Glas | Messer Gläser |
die | Tasse Gabel Schüssel Serviette | Tassen Gabeln Schüssel Servietten |
Weitere nützliche Links
Vorlieben Essen und Trinken
- Was isst du zum Frühstück?
- Zum Frühstück esse ich zwei Brötchen mit Marmelade und Käse.
- Zum Frühstück esse ich (ein) Brötchen mit Honig und Marmelade.
- Zum Frühstück esse ich gar nichts. Ich frühstücke nicht.
- Was isst du mittags?
- Mittags esse ich Pizza.
- Mittags esse ich Suppe.
- Was isst du abends?
- Abends esse ich eine Banane.
- Abends esse ich Wurst und Käse