Benutzer:Karl Kirst/1. Workshop "Wiki-Hypertexte in Lehr-/Lernkontexten": Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
deutsch-lernen>Storrer
(Die Seite wurde neu angelegt: „right ''Diese Seite hat Entwurfsstatus und ist (derzeit) noch unvollständig...'' Am 1./2.4. fand in DO .... ((ERGÄNZEN))+ ((HINWEIS + …“)
 
K (- kat)
 
(67 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wikinetz.gif|right]]
[[Datei:Wikinetz.gif|frame|250x|Zur Seite des '''[[Netzwerk Wikis in Schule und Hochschule|Netzwerks "Wikis in Schule und Hochschule"]]''']]


''Diese Seite hat Entwurfsstatus und ist (derzeit) noch unvollständig...''
;Schwerpunkte und Ergebnisse der Veranstaltung


Am 1./2.4. fand in DO .... ((ERGÄNZEN))+
Am 1./2. April 2011 fand an der [http://www.tu-dortmund.de Technischen Universität Dortmund] der erste Workshop "Wiki-Hypertexte in Lehr-/Lernkontexten" statt. Die Veranstaltung wurde ausgerichtet vom Team des Lehrstuhls für Linguistik der deutschen Sprache und Sprachdidaktik ([[Benutzer:Storrer|Angelika Storrer]], [[Benutzer:Beisswenger|Michael Beißwenger]], [[Benutzer:Anskeit|Nadine Anskeit]]) in Verbindung mit dem [http://www.gscl.org/ak-hypermedia.html AK Hypermedia] der [http://www.gscl.org Gesellschaft für Sprachtechologie und Computerlinguistik (GSCL)].


((HINWEIS + LINK AUF NETZWERK))
Der Workshop befasste sich in Form von 21 Vorträgen und Poster-/Projektpräsentationen mit dem Einsatz von Wikis in Schule und Hochschule. Neben didaktischen Szenarien für die Arbeit mit Wikis in Lehr-/Lernkontexten und den damit gemachten Erfahrungen wurden innovative technische Erweiterungen zu bestehenden Systemen präsentiert und empirische Befunde zur kooperativen Hypertextproduktion mit Wikis präsentiert.


Der Workshop befasste sich mit dem Einsatz von Wikis in Lehr-/Lernkontexten und mit der Analyse der Potenziale und Besonderheiten wikibasierter kooperativer Schreibprozesse. Der Schwerpunkt lag dabei auf Vermittlungskontexten in Schule und Hochschule. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme von Praxisbeispielen und der dabei gemachten Erfahrungen wurden Voraussetzungen und Konzepte für den didaktischen Wiki-Einsatz reflektiert, innovative technische Erweiterungen zu bestehenden Systemen präsentiert und empirische Befunde zur kooperativen Hypertextproduktion mit Wikis diskutiert.
→ ''siehe:'' [http://www.michael-beisswenger.de/pub/wikitagung-preprint.pdf Tagungsbericht (PDF, extern)]


Der Workshop wurde veranstaltet vom [http://www.gscl.org/ak-hypermedia.html AK Hypermedia] der [http://www.gscl.org Gesellschaft für Sprachtechologie und Computerlinguistik (GSCL)] und ausgerichtet vom Team des Lehrstuhls für Linguistik der deutschen Sprache und Sprachdidaktik an der Technischen Universität Dortmund ([http://www.studiger.tu-dortmund.de/index.php?title=Angelika_Storrer Angelika Storrer], [http://www.michael-beisswenger.de Michael Beißwenger], [http://www.studiger.tu-dortmund.de/index.php?title=Nadine_Anskeit Nadine Anskeit]).
Die Beiträge wie auch die Diskussionen bei der Veranstaltung haben viele interessante Anknüpfungspunkte für weiteren Austausch, für Kooperationen, neue Projekte und gemeinsame Aktivitäten zum Thema aufgezeigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben vereinbart, sich künftig in Form eines [[Netzwerk "Wikis in Schule und Hochschule"|Netzwerks "Wikis in Schule und Hochschule"]] im ZUM-Wiki auszutauschen. Es besteht großes Interesse an einer Folgetagung, die für 2013 anvisiert wird.
 
Eine '''Buchpublikation zum Workshop''' ist in Vorbereitung und wird im '''Juni 2012''' im [http://vwh-verlag.de Verlag Werner Hülsbusch] erscheinen.
 
Auf dieser Seite dokumentieren wir die [[1._Workshop_"Wiki-Hypertexte_in_Lehr-/Lernkontexten"#Dokumentation_der_Vortr.C3.A4ge_und_Pr.C3.A4sentationen|Vorträge und Präsentationen]] sowie einige [[1._Workshop_"Wiki-Hypertexte_in_Lehr-/Lernkontexten"#Notizen_und_Berichte_zur_Veranstaltung|Notizen und Berichte]] zur Veranstaltung.
<br>
<br>


<big>'''Dokumentation der Vorträge und Präsentationen'''</big>
==Dokumentation der Vorträge und Präsentationen==
 
Ab 2. April 2011 werden die Beiträge des Workshops an dieser Stelle sukzessive mit Abstracts und PDF-Versionen der Vortragsfolien bzw. Poster dokumentiert. Die Abfolge der Beiträge entspricht der Abfolge bei der Tagung.
 
===Wiki-Projekte in der Hochschullehre===
 
:'''Autorin:''' [http://www.bremer.cx/profil.html Claudia Bremer], Goethe-Universität Frankfurt
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wiki-Projekte_in_der_Hochschule_Bremer.pdf Abstract] )
:( Folien )
 
===Tutorials mit Screenrecording und Wiki - MediaWiki als Teil der virtuellen Lernumgebung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen mit medienaffinen Zielgruppen===
 
:'''Autor:''' [http://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/whois/10009/index.php Klaus Himpsl-Gutermann], Donau-Universität Krems
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Tutorials_mit_Screenrecording_und_Wiki_Himpsl.pdf Abstract] )
:( [http://www.mahara.at/view/view.php?id=27646 Folien] )
 
===Wikis in der Praxis: Vom ZUM-Wiki zur Wiki-Family===
 
:'''Autor:''' [[Benutzer:Karl_Kirst|Karl Kirst]], [[Zentrale für Unterrichtsmedien| (ZUM Internet e.V.)]]
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_in_der_Praxis_Vom_ZUM-Wiki_zur_Wiki-Family_Kirst.pdf Abstract] )
:( [[Benutzer:Karl Kirst/Fortbildungen und Vorträge/Wikis in der Praxis: Vom ZUM-Wiki zur Wiki-Family|Konzept des Vortrags]] )
 
===Gestaltendes Lernen. Studierende gestalten ein Wiki über die Arbeit mit einem Wiki===
 
:'''Autor:''' [http://www.sfs-dortmund.de/v2/rubriken/organisation/mitarbeiter/index.php?Id=540 Bastian Pelka], TU Dortmund
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Gestaltendes_Lernen_Pelka.pdf Abstract] )
:( [http://wiki.zum.de/images/7/72/Pr%C3%A4sentation_wiki_in_der_Lehre_110401.pdf Folien])
 
===Wikis in Hochschulveranstaltungen zur Mathematik===
 
:'''Autor:''' [http://www.ph-heidelberg.de/wp/spannagel/#Lehre Christian Spannagel], PH Heidelberg
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_in_Hochschulveranstaltungen_zur_Mathematik_Spannagel.pdf Abstract] )
:( [http://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Cspannagel/wikismathe Folien, Links, Diskussion] )
 
===Wiki als didaktisches Tool in Schule und Hochschule: Erfahrungen, Herausforderungen, Widerstände===
 
:'''Autoren:''' [[Benutzer:Beisswenger|Michael Beißwenger]], [[Benutzer:Storrer|Angelika Storrer]], TU Dortmund
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_als_didaktisches_Tool_in_Schule_und_Hochschule_Bei%C3%9Fwenger-Storrer.pdf Abstract] )
:( [http://wiki.zum.de/images/f/f0/Tudwiki11-mbas.pdf Folien] )
 
===Virtuelle Schreibkonferenzen und Analyse von Schreibprozessen mit MediaWiki: Ergebnisse eines Projekts an zwei Grundschulen===
 
:'''Autorin:''' [[Benutzer:Anskeit|Nadine Anskeit]], TU Dortmund
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Virtuelle_Schreibkonferenzen_und_Analyse_von_Schreibprozessen_mit_MediaWiki_Anskeit.pdf Anskeit] )
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wiki-Workshop_Dortmund_Virtuelle_Schreibkonferenzen_Nadine_Anskeit.pdf Folien] )
 
===Varianten als Voraussetzung für kreative Wissensaneignung in Wiki-Systemen===
 
:'''Autor:''' [http://wwwiuk.informatik.uni-rostock.de/wer_sind_wir/mitarbeiter/clemens_cap Clemens Cap], Universität Rostock
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Varianten_als_Voraussetzung_f%C3%BCr_kreative_Wissensaneignung_in_Wiki-Systemen_Cap.pdf Abstract] )
:( Folien )
 
===Schüleraustausch mit Wiki-Zeitung===
 
:'''Autoren:''' Rüdiger Duckheim, Sven Voss, [[Benutzer:Anskeit|Nadine Anskeit]]
:( [http://wiki.zum.de/images/6/6e/Plakat_Polen_final.pdf Poster] )
 
===Selbstorganisierende Wikis für Lehr-/Lernkontexte===
 
:'''Autoren:''' Daniel Bär, [[Benutzer:Nico.erbs|Nicolai Erbs]], Iryna Gurevych, Torsten Zesch, TU Darmstadt
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Abstract_Selbstorganisierende_Wikis_f%C3%BCr_LehrLernkontexte.pdf Abstract] )
:( Poster )
 
===''Studiger'' - die wikibasierte Studieninformationsplattform der Dortmunder Germanistik===
 
:'''Autoren:''' [[Benutzer:Beisswenger|Michael Beißwenger]], [[Benutzer:Storrer|Angelika Storrer]], TU Dortmund
:( [http://wiki.zum.de/images/c/c3/Tudwiki11-studiger.pdf Poster] )
 
===Integration von MediaWiki in die Dortmunder Lernplattform EWS===
 
:'''Autoren:''' Arne von Irmer, Volker Mattick, TU Dortmund
:( Poster )
 
===Personalisierte Lerninhalte und neue Möglichkeiten im MediaWiki===
 
:'''Autor:''' [http://www.phbern.ch/die-phbern/organisation/zentren/zentrum-fuer-bildungsinformatik/team-schulinformatik.html Gregor Luetolf], PH Bern
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Personalisierte_Lerninhalte_und_neue_M%C3%B6glichkeiten_im_MediaWiki_Luetolf.pdf Abstract] )
 
===Mehr Interaktivität im Web 2.0 für Lehr- und Lernzwecke===
 
:'''Autor:''' [http://www.phbern.ch/die-phbern/organisation/zentren/zentrum-fuer-bildungsinformatik/team-e-learning/michaelhielscher.html Michael Hielscher], PH Bern
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Mehr_Interaktivit%C3%A4t_im_Web_2.0_f%C3%BCr_Lehr-_und_Lernzwecke_Hielscher.pdf Abstract] )
 
===Wiki-Einsatz mit iPads in der Kaiserin-Augusta-Schule Köln===
 
:'''Autoren:''' [http://www.kaiserin-augusta-schule.de/ Thomas Vieth], [http://www.kaiserin-augusta-schule.de/ Roman Deeken], [http://wikis.zum.de/kas/index.php/Hauptseite Kaiserin-Augusta-Schule Köln]
:( [http://wiki.zum.de/images/9/90/Wiki_Tagung_Vieth.pdf Folien] )
:( [http://wiki.zum.de/images/2/23/IPad_Poster.pdf Poster] )
 
===Wikis als Lerngegenstand und Lernmedium in der Hochschullehre – Erfahrungen aus einem schreib- und mediendidaktischen Seminar der Gießener Germanistik===
 
:'''Autorin:''' [http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb05/germanistik/absprache/mediensprachdidaktik/about/schueler Lisa Schüler], JLU Gießen
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_als_Lerngegenstand_und_Lernmedium_in_der_Hochschule_%E2%80%93_Konzeptuelle_%C3%9Cberlegungen_und_empirische_Befunde_Sch%C3%BCler.pdf Abstract] )
:( [http://wiki.zum.de/images/7/77/Tudwii11-schueler.pdf Folien] )
 
===Kollaborative Schreibprozesse in Wikis===
 
:'''Autorin:''' [http://www.phil.uni-greifswald.de/fmz/personal/schriftkompetenz.html Odile Endres], Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Kollaborative_Schreibprozesse_in_Wikis_Endres.pdf Abstract] )
:( Folien )
 
===Das KA-Wiki als soziotechnisches System===
 
:'''Autoren:''' [http://www.hdz.tu-dortmund.de/claudius-terkowsky/ Claudius Terkowsky], [http://user.uni-frankfurt.de/~ilyes/index.html Petra Ilyes], [https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfoPerson&publishSubDir=personal&personal.pid=13133&menuid=&topitem=members&subitem=#basicdata Benedikt Kroll](TU Dortmund/Goethe-Universität Frankfurt)
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Das_KA-Wiki_als_soziotechnisches_System_Ilyes-Kroll-Terkowsky.pdf Abstract] )
:( Folien )
 
===ePortfolios als Medien reflexiven Lehrens und Studierens – Erfahrungen mit einem Projekt mit MediaWiki in der Germanistik an der TU-Dortmund===
 
:'''Autor:''' [http://hdz.hdz.tu-dortmund.de/index.php?id=matthias-heiner Matthias Heiner], TU Dortmund
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/EPortfolios_als_Medien_reflexiven_Lehrens_und_Studierens_Heiner.pdf Abstract] )
:( http://wiki.zum.de/images/0/0c/E_portfolio_Dortmund_2011.pdf Folien )
 
===Wikis im Unterricht – Vom Schulalltag zu neuen didaktischen Konzepten===
 
:'''Autorinnen:''' [[:rmg:Benutzer:Maria_Eirich |Maria Eirich]], [[:rmg:Benutzer:Andrea_Schellmann |Andrea Schellmann]], [[:rmg:|RMG Haßfurt]]
:( [http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_im_Unterricht_%E2%80%93_Vom_Schulalltag_zu_neuen_didaktischen_Konzepten_Eirich_Schellman.pdf Abstract] )
:( [http://wiki.zum.de/images/3/3e/Tudwiki11-eirichschellmann.pdf Folien] )
 
 
==Buchpublikation zur Veranstaltung (Neuerscheinung Juni 2012)==
Aus dem Workshop ist eine Buchpublikation hervorgegangen, die Praxisbeispiele, Erfahrungen und Herausforderungen beim Einsatz von Wikis in Lehr-/Lernkontexten dokumentiert:
 
:'''Michael Beißwenger, Nadine Anskeit & Angelika Storrer (Hrsg., 2012): [https://shop.strato.de/epages/Store8.sf/?ObjectPath=%2FShops%2F61236266%2FProducts%2F978-3-86488-017-9 Wikis in Schule und Hochschule]'''. Boizenburg: Verlag Werner Hülsbusch (Reihe "E-Learning").
 
:'''''Die Autorinnen und Autoren:''''' Andrea Schellmann, B. Odile Endres, Bastian Pelka, Benedikt Kroll, Claudia Bremer, Claudus Terkowsky, Ewald Mittelstädt, Karl-Otto Kirst, Klaus Himpsl-Gutermann, Lisa Schüler, Maria Eirich, Martin Kirchner, Michael Beißwenger, Nadine Anskeit, Petra Ilyes, Stefan Schnabl, Angelika Storrer '''(11 Beiträge)'''
 
==Notizen und Berichte zur Veranstaltung==
 
===Tagungsbericht im "Jahrbuch Medien im Deutschunterricht"===
 
:'''Autoren:''' Michael Beißwenger & Angelika Storrer
:'''Erschienen in:''' Gudrun Marci-Boehncke & Matthias Rath (Hrsg.): Medienkonvergenz im Deutschunterricht (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht 2010). München: Kopäd, 225-227.
:[http://www.michael-beisswenger.de/pub/wikitagung-preprint.pdf PDF-Version (extern)]
 
===Mitschrieb von Christian Spannagel===
 
:'''Autor:''' [[Benutzer:Cspannagel|Christian Spannagel]]
:[[1._Workshop_"Wiki-Hypertexte_in_Lehr-/Lernkontexten"/Protokoll_Spannagel|Protokoll]] im ZUM-Wiki.
 
===Nachlese von Klaus Himpsl-Gutermann===


Die Beiträge des Workshops (mit Abstracts und PDF-Versionen der Vortragsfolien/Poster):
:'''Autor:''' [[Benutzer:Klaus.Himpsl|Klaus Himpsl-Gutermann]]
:[http://www.mahara.at/view/artefact.php?artefact=174680&view=24190 Externes Dokument]


(''Anm.: Folien + Poster werden nach dem Workshop ergänzt'')
===Bericht von Kathrin Braungardt===


*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wiki-Projekte_in_der_Hochschule_Bremer.pdf '''Wiki-Projekte in der Hochschullehre''']
:'''Autorin:''' Kathrin Braungardt
:[http://www.bremer.cx/profil.html Claudia Bremer] (Goethe-Universität Frankfurt)
:[http://www.k-braungardt.de/blogkb/?p=359 Externes Dokument]
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Tutorials_mit_Screenrecording_und_Wiki_Himpsl.pdf '''Tutorials mit Screenrecording und Wiki - MediaWiki als Teil der virtuellen Lernumgebung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen mit medienaffinen Zielgruppen''']
:[http://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/whois/10009/index.php Klaus Himpsl-Gutermann] (Donau-Universität Krems)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_in_der_Praxis_Vom_ZUM-Wiki_zur_Wiki-Family_Kirst.pdf '''Wikis in der Praxis: Vom ZUM-Wiki zur Wiki-Family''']
:[[Benutzer:Karl_Kirst|Karl Kirst]] [[Zentrale für Unterrichtsmedien| (ZUM Internet e.V.)]]
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Gestaltendes_Lernen_Pelka.pdf '''Gestaltendes Lernen. Studierende gestalten ein Wiki über die Arbeit mit einem Wiki''']
:[http://www.sfs-dortmund.de/v2/rubriken/organisation/mitarbeiter/index.php?Id=540 Bastian Pelka] (TU Dortmund)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_in_Hochschulveranstaltungen_zur_Mathematik_Spannagel.pdf '''Wikis in Hochschulveranstaltungen zur Mathematik''']
:[http://www.ph-heidelberg.de/wp/spannagel/#Lehre Christian Spannagel] (PH Heidelberg)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_als_didaktisches_Tool_in_Schule_und_Hochschule_Bei%C3%9Fwenger-Storrer.pdf '''Wiki als didaktisches Tool in Schule und Hochschule: Erfahrungen, Herausforderungen, Widerstände''']
:[http://www.studiger.tu-dortmund.de/index.php?title=Michael_Bei%C3%9Fwenger Michael Beißwenger] & [http://www.studiger.tu-dortmund.de/index.php?title=Angelika_Storrer Angelika Storrer] (TU Dortmund)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Virtuelle_Schreibkonferenzen_und_Analyse_von_Schreibprozessen_mit_MediaWiki_Anskeit.pdf '''Virtuelle Schreibkonferenzen und Analyse von Schreibprozessen mit MediaWiki: Ergebnisse eines Projekts an zwei Grundschulen''']
:[http://www.studiger.tu-dortmund.de/index.php?title=Nadine_Anskeit Nadine Anskeit] (TU Dortmund)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Varianten_als_Voraussetzung_f%C3%BCr_kreative_Wissensaneignung_in_Wiki-Systemen_Cap.pdf '''Varianten als Voraussetzung für kreative Wissensaneignung in Wiki-Systemen''']
:[http://wwwiuk.informatik.uni-rostock.de/wer_sind_wir/mitarbeiter/clemens_cap Clemens Cap] (Universität Rostock)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Personalisierte_Lerninhalte_und_neue_M%C3%B6glichkeiten_im_MediaWiki_Luetolf.pdf '''Personalisierte Lerninhalte und neue Möglichkeiten im MediaWiki''']
:[http://www.phbern.ch/die-phbern/organisation/zentren/zentrum-fuer-bildungsinformatik/team-schulinformatik.html Gregor Luetolf] (PH Bern)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Mehr_Interaktivit%C3%A4t_im_Web_2.0_f%C3%BCr_Lehr-_und_Lernzwecke_Hielscher.pdf '''Mehr Interaktivität im Web 2.0 für Lehr- und Lernzwecke''']
:[http://www.phbern.ch/die-phbern/organisation/zentren/zentrum-fuer-bildungsinformatik/team-e-learning/michaelhielscher.html Michael Hielscher] (PH Bern)
*'''Wiki-Einsatz mit iPads in der Kaiserin-Augusta-Schule Köln''' <small>''(vorläufiger Titel)''</small>
:[http://www.kaiserin-augusta-schule.de/ Thomas Vieth] & [http://www.kaiserin-augusta-schule.de/ Roman Deeken] ([http://wikis.zum.de/kas/index.php/Hauptseite Kaiserin-Augusta-Schule Köln])
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_als_Lerngegenstand_und_Lernmedium_in_der_Hochschule_%E2%80%93_Konzeptuelle_%C3%9Cberlegungen_und_empirische_Befunde_Sch%C3%BCler.pdf '''Wikis als Lerngegenstand und Lernmedium in der Hochschullehre – Erfahrungen aus einem schreib- und mediendidaktischen Seminar der Gießener Germanistik''']
:[http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb05/germanistik/absprache/mediensprachdidaktik/about/schueler Lisa Schüler] (JLU Gießen)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Kollaborative_Schreibprozesse_in_Wikis_Endres.pdf '''Kollaborative Schreibprozesse in Wikis''']
:[http://www.phil.uni-greifswald.de/fmz/personal/schriftkompetenz.html Odile Endres] (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Das_KA-Wiki_als_soziotechnisches_System_Ilyes-Kroll-Terkowsky.pdf '''Das KA-Wiki als soziotechnisches System''']
:[http://hdz.hdz.tu-dortmund.de/index.php?id=claudius-terkowsky Claudius Terkowsky] (TU Dortmund), [http://user.uni-frankfurt.de/~ilyes/index.html Petra Ilyes] & [https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfoPerson&publishSubDir=personal&personal.pid=13133&menuid=&topitem=members&subitem=#basicdata Benedikt Kroll](Goethe-Universität Frankfurt)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/EPortfolios_als_Medien_reflexiven_Lehrens_und_Studierens_Heiner.pdf '''ePortfolios als Medien reflexiven Lehrens und Studierens – Erfahrungen mit einem Projekt mit MediaWiki in der Germanistik an der TU-Dortmund''']
:[http://hdz.hdz.tu-dortmund.de/index.php?id=matthias-heiner Matthias Heiner] (TU Dortmund)
*[http://www.studiger.tu-dortmund.de/images/Wikis_im_Unterricht_%E2%80%93_Vom_Schulalltag_zu_neuen_didaktischen_Konzepten_Eirich_Schellman.pdf '''Wikis im Unterricht – Vom Schulalltag zu neuen didaktischen Konzepten''']
:[http://wikis.zum.de/rmg/index.php/Benutzer:Maria_Eirich Maria Eirich] & [http://wikis.zum.de/rmg/index.php/Benutzer:Andrea_Schellmann Andrea Schellmann] ([http://wikis.zum.de/rmg/index.php/Hauptseite RMG Haßfurt)]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2021, 18:35 Uhr

Schwerpunkte und Ergebnisse der Veranstaltung

Am 1./2. April 2011 fand an der Technischen Universität Dortmund der erste Workshop "Wiki-Hypertexte in Lehr-/Lernkontexten" statt. Die Veranstaltung wurde ausgerichtet vom Team des Lehrstuhls für Linguistik der deutschen Sprache und Sprachdidaktik (Angelika Storrer, Michael Beißwenger, Nadine Anskeit) in Verbindung mit dem AK Hypermedia der Gesellschaft für Sprachtechologie und Computerlinguistik (GSCL).

Der Workshop befasste sich in Form von 21 Vorträgen und Poster-/Projektpräsentationen mit dem Einsatz von Wikis in Schule und Hochschule. Neben didaktischen Szenarien für die Arbeit mit Wikis in Lehr-/Lernkontexten und den damit gemachten Erfahrungen wurden innovative technische Erweiterungen zu bestehenden Systemen präsentiert und empirische Befunde zur kooperativen Hypertextproduktion mit Wikis präsentiert.

siehe: Tagungsbericht (PDF, extern)

Die Beiträge wie auch die Diskussionen bei der Veranstaltung haben viele interessante Anknüpfungspunkte für weiteren Austausch, für Kooperationen, neue Projekte und gemeinsame Aktivitäten zum Thema aufgezeigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben vereinbart, sich künftig in Form eines Netzwerks "Wikis in Schule und Hochschule" im ZUM-Wiki auszutauschen. Es besteht großes Interesse an einer Folgetagung, die für 2013 anvisiert wird.

Eine Buchpublikation zum Workshop ist in Vorbereitung und wird im Juni 2012 im Verlag Werner Hülsbusch erscheinen.

Auf dieser Seite dokumentieren wir die Vorträge und Präsentationen sowie einige Notizen und Berichte zur Veranstaltung.

Dokumentation der Vorträge und Präsentationen

Ab 2. April 2011 werden die Beiträge des Workshops an dieser Stelle sukzessive mit Abstracts und PDF-Versionen der Vortragsfolien bzw. Poster dokumentiert. Die Abfolge der Beiträge entspricht der Abfolge bei der Tagung.

Wiki-Projekte in der Hochschullehre

Autorin: Claudia Bremer, Goethe-Universität Frankfurt
( Abstract )
( Folien )

Tutorials mit Screenrecording und Wiki - MediaWiki als Teil der virtuellen Lernumgebung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen mit medienaffinen Zielgruppen

Autor: Klaus Himpsl-Gutermann, Donau-Universität Krems
( Abstract )
( Folien )

Wikis in der Praxis: Vom ZUM-Wiki zur Wiki-Family

Autor: Karl Kirst, (ZUM Internet e.V.)
( Abstract )
( Konzept des Vortrags )

Gestaltendes Lernen. Studierende gestalten ein Wiki über die Arbeit mit einem Wiki

Autor: Bastian Pelka, TU Dortmund
( Abstract )
( Folien)

Wikis in Hochschulveranstaltungen zur Mathematik

Autor: Christian Spannagel, PH Heidelberg
( Abstract )
( Folien, Links, Diskussion )

Wiki als didaktisches Tool in Schule und Hochschule: Erfahrungen, Herausforderungen, Widerstände

Autoren: Michael Beißwenger, Angelika Storrer, TU Dortmund
( Abstract )
( Folien )

Virtuelle Schreibkonferenzen und Analyse von Schreibprozessen mit MediaWiki: Ergebnisse eines Projekts an zwei Grundschulen

Autorin: Nadine Anskeit, TU Dortmund
( Anskeit )
( Folien )

Varianten als Voraussetzung für kreative Wissensaneignung in Wiki-Systemen

Autor: Clemens Cap, Universität Rostock
( Abstract )
( Folien )

Schüleraustausch mit Wiki-Zeitung

Autoren: Rüdiger Duckheim, Sven Voss, Nadine Anskeit
( Poster )

Selbstorganisierende Wikis für Lehr-/Lernkontexte

Autoren: Daniel Bär, Nicolai Erbs, Iryna Gurevych, Torsten Zesch, TU Darmstadt
( Abstract )
( Poster )

Studiger - die wikibasierte Studieninformationsplattform der Dortmunder Germanistik

Autoren: Michael Beißwenger, Angelika Storrer, TU Dortmund
( Poster )

Integration von MediaWiki in die Dortmunder Lernplattform EWS

Autoren: Arne von Irmer, Volker Mattick, TU Dortmund
( Poster )

Personalisierte Lerninhalte und neue Möglichkeiten im MediaWiki

Autor: Gregor Luetolf, PH Bern
( Abstract )

Mehr Interaktivität im Web 2.0 für Lehr- und Lernzwecke

Autor: Michael Hielscher, PH Bern
( Abstract )

Wiki-Einsatz mit iPads in der Kaiserin-Augusta-Schule Köln

Autoren: Thomas Vieth, Roman Deeken, Kaiserin-Augusta-Schule Köln
( Folien )
( Poster )

Wikis als Lerngegenstand und Lernmedium in der Hochschullehre – Erfahrungen aus einem schreib- und mediendidaktischen Seminar der Gießener Germanistik

Autorin: Lisa Schüler, JLU Gießen
( Abstract )
( Folien )

Kollaborative Schreibprozesse in Wikis

Autorin: Odile Endres, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
( Abstract )
( Folien )

Das KA-Wiki als soziotechnisches System

Autoren: Claudius Terkowsky, Petra Ilyes, Benedikt Kroll(TU Dortmund/Goethe-Universität Frankfurt)
( Abstract )
( Folien )

ePortfolios als Medien reflexiven Lehrens und Studierens – Erfahrungen mit einem Projekt mit MediaWiki in der Germanistik an der TU-Dortmund

Autor: Matthias Heiner, TU Dortmund
( Abstract )
( http://wiki.zum.de/images/0/0c/E_portfolio_Dortmund_2011.pdf Folien )

Wikis im Unterricht – Vom Schulalltag zu neuen didaktischen Konzepten

Autorinnen: Maria Eirich, Andrea Schellmann, RMG Haßfurt
( Abstract )
( Folien )


Buchpublikation zur Veranstaltung (Neuerscheinung Juni 2012)

Aus dem Workshop ist eine Buchpublikation hervorgegangen, die Praxisbeispiele, Erfahrungen und Herausforderungen beim Einsatz von Wikis in Lehr-/Lernkontexten dokumentiert:

Michael Beißwenger, Nadine Anskeit & Angelika Storrer (Hrsg., 2012): Wikis in Schule und Hochschule. Boizenburg: Verlag Werner Hülsbusch (Reihe "E-Learning").
Die Autorinnen und Autoren: Andrea Schellmann, B. Odile Endres, Bastian Pelka, Benedikt Kroll, Claudia Bremer, Claudus Terkowsky, Ewald Mittelstädt, Karl-Otto Kirst, Klaus Himpsl-Gutermann, Lisa Schüler, Maria Eirich, Martin Kirchner, Michael Beißwenger, Nadine Anskeit, Petra Ilyes, Stefan Schnabl, Angelika Storrer (11 Beiträge)

Notizen und Berichte zur Veranstaltung

Tagungsbericht im "Jahrbuch Medien im Deutschunterricht"

Autoren: Michael Beißwenger & Angelika Storrer
Erschienen in: Gudrun Marci-Boehncke & Matthias Rath (Hrsg.): Medienkonvergenz im Deutschunterricht (Jahrbuch Medien im Deutschunterricht 2010). München: Kopäd, 225-227.
PDF-Version (extern)

Mitschrieb von Christian Spannagel

Autor: Christian Spannagel
Protokoll im ZUM-Wiki.

Nachlese von Klaus Himpsl-Gutermann

Autor: Klaus Himpsl-Gutermann
Externes Dokument

Bericht von Kathrin Braungardt

Autorin: Kathrin Braungardt
Externes Dokument