E-Learning: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
K (typo (im Original mit Bindestrich - auch wenn ich das nicht unbedingt für richtig halte))
deutsch-lernen>Frank11NR
(erstma speichern)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit grundsätzlichen Fragen im Zusammenhang mit E-Learning. Verschiedene E-Learning-Systeme werden im Artikel [[Lern- und Arbeitsplattformen im Internet]] vorgestellt.}}
'''eLearning''' führt im schulischen Bereich noch ein Schattendasein, gewinnt jedoch in der universitären und Erwachsenenbildung zunehmend an Bedeutung. Vor allem der Faktor Freie Zeiteinteilung spielt hierbei eine große Rolle, bei zunehmendem Termindruck können mit Hilfe des eLearnings Präsenzveranstaltungen entfallen.
{{Zitat wpde|
Unter '''E-Learning''' wird der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Kontext des Lernens und Lehrens verstanden. E-Learning-Projekte setzen in der Vorbereitungsphase (Kursauswahl, Lehrmaterialentwicklung) bzw. Nachbereitungsphase (Kursevaluierung, Transferunterstützung), zur Durchführung von Lernangeboten IKT ein. Wichtig ist, dass diese Technologien mit dem Lernprozess selbst unmittelbar verbunden sind und nicht nur rudimentäre Hilfsmittel darstellen.


'''Vor- und Nachteile von E-Learning'''<br>
In Anlehnung an ein didaktisches Modell von Wiebers/Hohenstein, 2006 werde ich einige ausgewählte Bausteine vorstellen, die sich vom ursprünglich stark wirtschaftlich geprägten Modell auf den schulischen Bereich übertragen lassen.
Noch vor wenigen Jahren galt E-Learning als die Bildungsform des 21. Jahrhunderts. Mittlerweile weiß man, dass E-Learning die traditionellen Bildungsformen nicht ersetzen kann. Es ist lediglich als eine sinnvolle Unterstützung im Lernprozess zu sehen. Durch Kombination verschiedener medialer Vermittlungsformen kann Lernen optimiert werden. Insbesondere Menschen, die lieber den PC und das Internet nutzen als Bücher lesen, können durch E-Learning viele Lerninhalte besser aufnehmen oder bereits bekannte Inhalte ergänzend und interaktiv erarbeiten. Zu weiteren Vorteilen des E-Learning gehören zweifellos die ökonomischen Aspekte. Die Lernenden sind räumlich und zeitlich unabhängig. Die Vermittlung von Lernstoffen kann also unabhängig von der persönlichen Anwesenheit geschehen. Dank PC und Internet ist die Verteilung größerer Informationsaspekte machbar. Gerade diese ökonomischen Vorteile sind nicht zu unterschätzen. Denn „life-long learning“ bedeutet meistens berufsbegleitendes Lernen, und da ist die Flexibilität hinsichtlich Ort und Zeit besonders wichtig.


Medien sind nur zu einem geringen Teil für den Lernerfolg ausschlaggebend, deshalb kann nicht per se von effizienterem [[Lernen]] durch E-Learning gesprochen werden.<br>
==Begriffsdefinition==
Erst wenn [[Didaktik]], [[Mediendidaktik]] bzw. [[Medienpädagogik]], Organisation, [[Methodik]], und Inhalte professionell geplant und umgesetzt werden, kann ein Qualitätsprodukt entstehen.<br>
eLearning im eigentlichen Sinne bezeichnet alle Formen des Lernens, die in irgendeiner Art Computergestützt sind, also auch nahezu sämtliche Lernformen, welche die Didaktik neuer Medien beinhaltet. Im engeren Sinne, in dem der Begriff heute verwandt wird, bezeichnet eLearning ausschließlich internetbasiertes Lernen.  


Vorteile werden u.a. darin gesehen, dass
2.Didaktische Bausteine zum Umgang mit eLearning- Inhalten
* Kurse im Gegensatz zu traditionellen Lehrmitteln interaktiv sind
* abstrakte Inhalt mit Hilfe von Simulationen anschaulich gemacht werden können
* die traditionelle lineare Denk- und Lernkonzepte aufgebrochen und flexiblere, netzwerkartige Konzepte verwirklicht werden können
* Lernkontrollen individualisiert werden können und Repetitionsaufgaben variieren können
* Kurse an bestimmte Bedürfnisse adaptiert werden können
* Lernen mit betrieblichen [[Knowledge Management]] (Wissensmanagement) verbunden werden kann
* asynchron zusammen gearbeitet werden kann
* zeit- und ortsunabhängig gelernt werden kann
* "just in time" gelernt werden kann
* arbeitsprozessintegriert gelernt werden kann
* Dokumentation und Wiederholungen einfacher gehen
* Lernobjekte wieder verwendbar sind
* [[Audio]] und [[Video]]dokumente leicht einzubinden sind


Nachteile werden u.a. darin gesehen, dass:
2.1 Stakeholderanalyse
* Lerner erst lernen müssen, mit den verschiedenen [[Publikation]]sformen ([[Medien]]) umzugehen
Bei der Stakeholderanalyse (von englisch stake=Spieleinsatz, also die Analyse derer, die „etwas zu gewinnen oder verlieren“ haben) wird die Struktur der Lernenden und Lehrenden betrachtet und analysiert. Auf Grund der von den Stakeholders eingebrachten Ideen bzw. mitgebrachten Voraussetzungen wird die restliche Gestaltung des eLearning- Prozesses vorgenommen.
* zu wenig Qualitätsprodukte am Markt sind
* zu wenig [[Pädagoge]]n im E-Learning-Bereich arbeiten
* die [[Technik]] und die [[Techniker]] den Markt bestimmen
* die Präsentation der Lerninhalte oft von technischen und nicht von didaktischen Faktoren bestimmt ist.
* soziale Kompetenz der Lerner wird nicht gefördert


Aktuelle Ansätze kombinieren daher E-Learning mit der [[Präsenzlehre]], also der personalen Vermittlung. Diese Ansätze firmieren unter dem Begriff "Hybride Lernarrangements" oder [[Blended Learning|Blended-Learning]]. Ziel dieser Ansätze ist es, die Vorteile des Präsenzunterrichts mit denen des mediengestützten Lernens zu verbinden und beide Nachteile zu vermeiden.
2.1.1 Zielgruppenanalyse
Die Zielgruppenanalyse ist sowohl initialer als auch zentraler Bestandteil der Stakeholderanalyse. Hierbei werden nach den Prinzipien Lernprinzip (lernfördernde- oder hemmende Faktoren), Curriculumprinzip (Relevanz von Lerninhalten, zukünftige Lernsituation), und Kompetenzprinzip (Vorhandene Kompetenzen als Grundlage für Baustein 2, das Design) die Voraussetzungen und somit auch die Ansprüche der Stakeholder ermittelt.


|E-Learning|24.01.2006}}
Lernprinzip
Die Orientierung am Lernprinzip stellt eine Art psychologischer Analyse dar, die auf die Kognition, Motive, Gefühle sowie das Verhalten der beteiligten Stakeholder abzielt.
== Aktuelles ==
* [http://www.learntec.de '''Learntec 2006''']  in Karlsruhe - "die Leitmesse für E-Learning" - "Auf rund 20.000 Quadratmetern präsentieren rund 300 Austeller ihre neuesten Entwicklungen. Die Fachbesucher finden hier alle Bereiche, die für die Einrichtung und Optimierung ihrer Lernumgebungen wichtig sind, wie zum Beispiel Infrastrukturen und Plattformen, Autorentools und virtuelle Klassenzimmer, Content, Tutoring und Services.", aus [http://www.learntec.de/Fachmesse/list/catView/32/] , 24.01.2006


== Über E-Learning ==
Curriculumprinzip
* Das Internet, wie auch das schulinterne Netzwerk, kann auf vielfältige Weise den Unterricht bereichern oder bestimmte Formen von Unterricht auch erst ermöglichen. Informationen hierzu und speziell zu [[WebQuest|Webquests]], [[Lern- und Arbeitsplattformen im Internet#lo-net|LO-Net]], [[Lern- und Arbeitsplattformen im Internet#Moodle|Moodle]], e-Lect und [[Lern- und Arbeitsplattformen im Internet#ILIAS|Ilias]] finden Sie auf dieser Seite: [http://www.lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/netz/ www.lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/netz]
Das Curriculumprinzip versucht, die Relevanz von Lerninhalten Anhand der drei Kriterien
Situation: Analyse des zukünftigen Wirkungsraum des Lernenden, um Anforderungen an die
Kompetenz dessen festzustellen.
Wissenschaft: Feststellung der fachlichen Grundlage


== Konkrete Umsetzung an Schulen==
Tradition: Auswertung vorhergehender Seminare, um deren Ergebnisse weiterzunutzen
* [http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Schule/E_Learning/Abitur_Online/ Abitur-Online (WBK)] in NRW - "Der Wunsch nach Weiterbildung scheitert oft am Zeitbudget. Das kann künftig anders sein – die Angebote der Weiterbildungskollegs werden mit Hilfe der neuen Medien noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt.", 24.01.2006
* [http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Schule/E_Learning/Abitur_Online/ Selbstständiges Lernen mit digitalen Medien in der Gymnasialen Oberstufe] "Die Entwicklung und Förderung des selbstständigen Lernens ist eine zentrale Voraussetzung, um Kinder und Jugendliche zu lebensbegleitendem Lernen zu befähigen. Sie ist integraler Bestandteil der Richtlinien und Lehrpläne aller Fächer. Von gleichfalls hoher Bedeutung ist die Kompetenz zur umfassenden und kritischen Nutzung der neuen Medien.", 24.01.2006
zu beurteilen.


== Hintergrundinformationen ==
Kompetenzprinzip
* [http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/LERNEN/Elearning.shtml eLearning, E-Learning, Blended Learning] (werner werner stangl's arbeitsblätter)
Das Kometenzprinzip analysiert die vorhandene Fach- Methoden- und Sozialkompetenz der Stakeholder.
*  [http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1560 E-Learning in der Erwachsenenbildung] - Linksammlung (Deutscher Bildungsserver]
* [http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1560 E-Learning in Europa] (Deutscher Bildungsserver)
* [http://www.frank-schaetzlein.de/didaktik/elearning.htm Weiterführende Onlineressourcen zu E-Learning/Blended Learning] (Frank Schätzlein)


== Siehe auch ==
2.1.2 Wissensmanagement
* [[Blended Learning]]
Ein weiterer wichtiger Punkt der Stakeholderanalyse ist das Wissensmanagement. Hierbei ist zu beachten, dass Wissen nicht mit Information verwechselt wird. In das Wissen fließen sowohl Arbeits- und Alltagserfahrungen als auch in Lernumgebung angeeignete Inhalte und – der wichtigste Punkt – deren Anwendung ein. Im Gegensatz zu Informationen ist es also immer mit konkreten Personen und deren Verhaltens- und Denkweisen verknüpft.
* [[Lern- und Arbeitsplattformen im Internet]]
Das Wissensmanagement findet an Hand folgender Aspekte statt, die nicht unbedingt in dieser zeitlichen Abfolge stehen, sondern zum Teil ineinander greifen:


Wissensziele: Die eigentlich trivial erscheinende Frage nach den Wissenszielen steht stets am Anfang und beschäftigt sich – wie die Bezeichnung bereits erkennen lässt – mit dem Ziel, das mit dem vorhandenen Wissen erreicht werden soll.


Wissensidentifikation: Nachdem die Ziele bestimmt wurden, wird evaluiert, welches Wissen in welchem Ausmaß vorhanden ist. Dabei ist auch nach Zugängen zu möglicherweise vorhandenem, jedoch nicht abgerufenem Wissen zu suchen.


Wissenserwerb- und Entwicklung: Hier bringen sowohl die Stakeholder als auch externe Quellen ihr Wissen ein, es erfolgt sozusagen eine „Wissenssammlung“. Aus dieser Sammlung kann weiteres, tiefer greifendes Wissen entwickelt werden.


[[Kategorie:Informatik]]
Wissens(ver)teilung: Im logisch folgenden Schritt nach der Wissensentwicklung wird das erworbene und entwickelte Wissen auf die einzelnen Beteiligten „verteilt“, man könnte davon sprechen, „alle auf den selben Stand zu bringen“. Hierdurch erfolgt gleichzeitig eine Wissenssicherung.
[[Kategorie:Digitale Medien]]
 
Wissensnutzung: Aufbauend auf dem gesammelten, vertieften und verteilten Wissen wird die Gestaltung der Arbeitssituationen – z.B. des Onlineseminars – bedacht und die Bereitschaft der Stakeholder, das erworbene Wissen aktiv zu nutzen, gefördert.
 
Wissen bewahren und Wissen bewerten: Im Bezug auf die Lernsituation wichtiges Wissen wird von unwichtigem getrennt (Selektion) und gespeichert.
 
 
2.1.3 Gestaltung der Mitarbeit und Verpflichtungen
Als letzter wichtigen Punkt für die Shareholderanalyse in unserem Kontext ist die Gestaltung der Mitarbeit und Verpflichtung der Beteiligten zu nennen.
 
Hierbei werden zunächst sogenannte Partizipationslevel – das heißt, der Grad und die Art der Teilnahme der einzelnen Gruppen – festgelegt. Zu klärende Punkte sind hier
 
Mitarbeit in Projekten: Zusammensetzung der einzelnen Arbeitsgruppen im Rahmen der eLearning- Umgebung.
 
Vetorechte der Stakeholder: Wer darf in welchen Fällen durch eine einzelne Meinung Vorgaben oder Ergebnisse der Lernumgebung „kippen“?
 
Anhörungsrechte: Analog zum vorhergehenden Punkt wird hier geregelt, wer in welchem Ausmaß ein Anhörungsrecht besitzt, jedoch ohne ein Veto einlegen zu können.
 
Information: Die Stakeholder müssen natürlich über die ihnen zugestandenen Rechte informiert werden.
 
Im Bereich der Verpflichtungen gilt es auch, einige rechtliche sowie moralische Grundlagen im Vorfeld zu klären.  Hierzu zählt selbstredend die Einhaltung gängiger gesetzlicher Regelungen. Besonderes Augenmerk darf und muss hier auf Urheber- und Nutzungsrechte gelegt werden die, gerade in Lernumgebungen sowohl „online“ als auch „offline“ häufig mißachtet werden.
 
Durch die bereits erwähnten moralischen Grundlagen sowie den Hinweis auf die Einhaltung geltenden Rechts soll ein gutes und dem Anlass angemessenes Zusammenspiel der Sozialparteien – also der innerhalb der Stakeholdergruppe auftretenden Einzelgruppierungen –  gewährleistet werden. Im Rahmen der Festlegung bestimmt sich auch die Rolle des Trainers/ Lehrenden, die letztendlich noch deutlich und offiziell festgelegt werden muss.
 
2.1.3 Ergebnissicherung
Da es sich bei der Stakeholderanalyse um einen aufwändigen Prozess handelt, sollten die Ergebnisse dieser fixiert werden.Dies kann z.B. in Form eines Heftes der Gestaltungsansprüche geschehen, in dem Stakeholder, Gestaltungsansprüche, die sich aus Punkt 1 ergeben, Partizipationslevel und der Erfolgsmaßstab festgehalten werden.
 
2.2 Design
Design meint nicht nur den Entwurf der eigentlichen Lernumgebung. Vielmehr ist dieser nur der zweite von vier Schritten, die innerhalb des Design- Bausteins erfolgen. In unserem Kontext genügt jedoch eine Beschreibung dieses einen Schrittes
 
2.2.1 Design der Lernumgebung
Die Lernumgebung spielt eine zentrale Rolle innerhalb eines eLearning- Projektes. Sie steht im Mittelpunkt sämtlicher Kommunikation sowie des Lernens und muss dementsprechend ansprechend und anregend gestaltet sowie auf die Inhalte und Teilnehmer (Vergleiche Stakeholderanalyse) abgestimmt sein.
 
2.2.2 Didaktische Typisierung
In einer so genannten Didaktischen Typisierung wird zunächst unterschieden, ob die Umgebung auf fremd- oder selbstgesteuertes Lernen ausgerichtet sein soll.
Es wird deutlich, dass es sich hier um zwei Extreme handelt. In der Praxis wird es keine rein selbstgesteuerten oder rein fremdgesteuerten (auch: direkten) Lernumgebungen geben, es handelt sich immer um einen Zwischenschritt.
 
Als grobe Richtlinien, wann der Weg in welche Richtung gehen sollte, kann man sich z.B. orientieren an
der Unterrichtszeit (wenig Zeit ---> hohe Fremdsteuerung)
den Vorkenntnissen der Teilnehmer (wenige Vorkenntnisse ---> hohe Fremdsteuerung)
dem Thema (konkretes Thema mit objektiven Antworten --->hohe Fremdsteuerung; individuelle Antworten möglich ---> Selbststeuerung)
 
Ferner stellt sich die Frage, ob die Umgebung für eine Gemeinschaft oder Einzelindividuen ausgelegt werden soll. Dies muss bei der Einrichtung von z.B. Foren (stark gemeinschaftsorientiert) oder online verfügbaren Lehrfilmen (stark individuell orientiert) beachtet werden. Auch hier handelt es sich um zwei Extreme, und auch hier liegen die tatsächlichen Ergebnisse irgendwo zwischen beiden.
 
An Hand der didaktischen Typisierung werden die einzelnen Komponenten bzw. die einzelnen Lernumgebungen angelegt.
 
2.2.3  Beispiele einiger Lernumgebungen im Kontext der Didaktischen Typisierung
Direkte Lernumgebung mit stark individuellem Fokus:
 
Teleteaching: Im Prinzip handelt es sich um nichts anderes, als Frontalunterricht, der über weite räumliche Distanzen übertragen wird. Beispiele wären im Internet übertragene Vorlesungen oder Filme aus dem Schulfernsehen. Das Angebot richtet sich an den Einzelnen und ist komplett vom Lehrenden gesteuert.
Tutorials: Die Teilnehmer erarbeiten sich Wissen an Hand von fertigen Programmen, die vom Lehrenden vorgegeben und vom Lernenden nicht veränderbar sind.
 
Selbstgesteuerte Lernumgebung mit individuellem Fokus
Informationssysteme: Hier sind Datenbanken und Hilfesysteme (Beispiel: Windows- Hilfe) zu nennen. Lerntempo und -Umfang sind nicht explizit vorgegeben, die Beschäftigung erfolgt prinzipiell „im Alleingang“.
 
Selbstgesteuerte Lernumgebung mit stark sozialem Fokus
Communities: In Communitites bringen sich die Teilnehmer nach eigenem Ermessen mehr oder weniger stark ein, geben sich gegenseitig Hilfestellung und entwickeln gegebenenfalls gemeinsam Problemlösungen. Ein einleuchtendes Beispiel: Das Forum unseres Seminars.
 
Zur Verdeutlichung eine kurze Einordnung des Seminars Medienpädagogik online
 
Anteile der Fremdsteuerung im Seminar sind zum Beispiel die Themen- und Zeitvorgaben. In ähnlichen Seminaren gibt es noch eine Mindestanzahl an Forenbeiträgen oder Anderes. Selbststeuerung kommt hier zum Vorschein, da sich die Studenten die Arbeitszeit innerhalb des vorgegebenen Rahmens selbst einteilen können und – der wichtigste Punkt – es im Prinzip auch ihnen selbst überlassen ist, welche Inhalte sie für relevant erachten und deshalb lesen bzw. sich an entsprechenden Diskussionen beteiligen. Wir bewegen und hier also irgendwo zwischen den beiden Extremen.
Der Fokus im Forum liegt deutlich auf der sozialen Komponente. Meinungen werden ausgetauscht und Anregungen zu den jeweiligen Themen von verschiedenen Seminarteilnehmern gegeben. Im Gegensatz dazu werden die eigentlichen Themen im Wiki von einzelnen (in Außnahmen auch zwei) Personen bearbeitet und von Anderen lediglich kosmetische Änderungen vorgenommen. Hier liegt der Fokus also auf dem Individuum. Auch hier bewegen wir uns „irgendwo in der Mitte“, wenn auch mit etwas stärkerer Orientierung hin zur sozialen Fokussierung.
 
2.3 Evaluation
Auch die Evaluation besitzt in unterschiedlichen Kontexten verschiedene Funktionen. In unserem Kontext wird zum Einen natürlich der Grad der Zielerreichung  kontrolliert, zum Anderen findet jedoch auch eine Legitimation der verwendeten Ressourcen statt. Das heißt, die eingesetzten Ressourcen wie die einzelen Bausteine der Lernumgebung, Qualität und Umfang der Beiträge etc. werden dahingehend evaluiert, ob sie zum Ziel – also dem Verständnis und der Verinnerlichung der Inhalte – geführt haben und somit eine Legitimation besitzen. Das Ergebnis der Evaluation kann und muss für zukünftige Projekte genutzt werden.
 
2.3.1Zu untersuchende Faktoren
An Hand der in unserem Kontext angebrachten Pragmatischen Evaluation sind drei Faktoren zu miteinzubeziehen:
Wer führt die Evaluation durch?
Zum Einen können natürlich die Stakeholder selbst eine Evaluation durchführen. Sie können ihre Erfahrungen und gemachten Fortschritte rekapitulieren, genauso über aufgetretene Probleme und im sozialen Kontext entstandene Unstimmigkeiten sprechen.
Zum Anderen kann es durchaus sinnvoll sein, die Evaluation von Peers – Bezugspersonen der Teilnehmer, die jedoch nicht zwingend selbst einen Bezug zum Thema haben – durchführen zu lassen. Hier können unter Umständen Probleme aufgedeckt werden, die einem Teilnehmer auf Grund eigener Involvierung gar nicht auffallen.
 
Mit welchem Instrument wird evaluiert?
Wurde das Heft der Gestaltungsansprüche am Ende der Stakeholderanalyse angelegt, bietet dies nun eine einfache Möglichkeit der Evaluation. Die eingetragenen Punkte können mit den erreichten Ergebnissen verglichen und somit die erreichten Ziele bewertet werden. Natürlich kann auch ohne ein solches Heft ein (mündlicher) Abgleich erfolgen, nach dem Motto Sind wir wirklich da gelandet, wo wir wollten?
 
Welches Wissen wurde erworben? (Lessons Learned)
Die Lessons Learned, also das erworbene Wissen, aber auch erworbene und vertiefte methodische, soziale und fachliche Kompetenzen werden von den Evaluierenden (Wer?) an Hand des Instrumentes (Wie?) bewertet und – möglichst schriftlich - festgehalten. Die hierbei entstehende Auswertung bietet nicht nur einen Rückblick und eine Zusammenfassung sondern dient auch als Grundlage für zukünftige Projekte. Zum Einen können vergessene Themenbereiche in Zukunft beachtet werden, zum Anderen ist auch eine Anpassung des Designs auf Grund solcher Erfahrungswerte möglich.

Version vom 27. Februar 2007, 14:09 Uhr

eLearning führt im schulischen Bereich noch ein Schattendasein, gewinnt jedoch in der universitären und Erwachsenenbildung zunehmend an Bedeutung. Vor allem der Faktor Freie Zeiteinteilung spielt hierbei eine große Rolle, bei zunehmendem Termindruck können mit Hilfe des eLearnings Präsenzveranstaltungen entfallen.

In Anlehnung an ein didaktisches Modell von Wiebers/Hohenstein, 2006 werde ich einige ausgewählte Bausteine vorstellen, die sich vom ursprünglich stark wirtschaftlich geprägten Modell auf den schulischen Bereich übertragen lassen.

Begriffsdefinition

eLearning im eigentlichen Sinne bezeichnet alle Formen des Lernens, die in irgendeiner Art Computergestützt sind, also auch nahezu sämtliche Lernformen, welche die Didaktik neuer Medien beinhaltet. Im engeren Sinne, in dem der Begriff heute verwandt wird, bezeichnet eLearning ausschließlich internetbasiertes Lernen.

2.Didaktische Bausteine zum Umgang mit eLearning- Inhalten

2.1 Stakeholderanalyse Bei der Stakeholderanalyse (von englisch stake=Spieleinsatz, also die Analyse derer, die „etwas zu gewinnen oder verlieren“ haben) wird die Struktur der Lernenden und Lehrenden betrachtet und analysiert. Auf Grund der von den Stakeholders eingebrachten Ideen bzw. mitgebrachten Voraussetzungen wird die restliche Gestaltung des eLearning- Prozesses vorgenommen.

2.1.1 Zielgruppenanalyse Die Zielgruppenanalyse ist sowohl initialer als auch zentraler Bestandteil der Stakeholderanalyse. Hierbei werden nach den Prinzipien Lernprinzip (lernfördernde- oder hemmende Faktoren), Curriculumprinzip (Relevanz von Lerninhalten, zukünftige Lernsituation), und Kompetenzprinzip (Vorhandene Kompetenzen als Grundlage für Baustein 2, das Design) die Voraussetzungen und somit auch die Ansprüche der Stakeholder ermittelt.

Lernprinzip Die Orientierung am Lernprinzip stellt eine Art psychologischer Analyse dar, die auf die Kognition, Motive, Gefühle sowie das Verhalten der beteiligten Stakeholder abzielt.

Curriculumprinzip Das Curriculumprinzip versucht, die Relevanz von Lerninhalten Anhand der drei Kriterien

Situation: Analyse des zukünftigen Wirkungsraum des Lernenden, um Anforderungen an die Kompetenz dessen festzustellen.

Wissenschaft: Feststellung der fachlichen Grundlage

Tradition: Auswertung vorhergehender Seminare, um deren Ergebnisse weiterzunutzen

zu beurteilen.

Kompetenzprinzip Das Kometenzprinzip analysiert die vorhandene Fach- Methoden- und Sozialkompetenz der Stakeholder.

2.1.2 Wissensmanagement Ein weiterer wichtiger Punkt der Stakeholderanalyse ist das Wissensmanagement. Hierbei ist zu beachten, dass Wissen nicht mit Information verwechselt wird. In das Wissen fließen sowohl Arbeits- und Alltagserfahrungen als auch in Lernumgebung angeeignete Inhalte und – der wichtigste Punkt – deren Anwendung ein. Im Gegensatz zu Informationen ist es also immer mit konkreten Personen und deren Verhaltens- und Denkweisen verknüpft. Das Wissensmanagement findet an Hand folgender Aspekte statt, die nicht unbedingt in dieser zeitlichen Abfolge stehen, sondern zum Teil ineinander greifen:

Wissensziele: Die eigentlich trivial erscheinende Frage nach den Wissenszielen steht stets am Anfang und beschäftigt sich – wie die Bezeichnung bereits erkennen lässt – mit dem Ziel, das mit dem vorhandenen Wissen erreicht werden soll.

Wissensidentifikation: Nachdem die Ziele bestimmt wurden, wird evaluiert, welches Wissen in welchem Ausmaß vorhanden ist. Dabei ist auch nach Zugängen zu möglicherweise vorhandenem, jedoch nicht abgerufenem Wissen zu suchen.

Wissenserwerb- und Entwicklung: Hier bringen sowohl die Stakeholder als auch externe Quellen ihr Wissen ein, es erfolgt sozusagen eine „Wissenssammlung“. Aus dieser Sammlung kann weiteres, tiefer greifendes Wissen entwickelt werden.

Wissens(ver)teilung: Im logisch folgenden Schritt nach der Wissensentwicklung wird das erworbene und entwickelte Wissen auf die einzelnen Beteiligten „verteilt“, man könnte davon sprechen, „alle auf den selben Stand zu bringen“. Hierdurch erfolgt gleichzeitig eine Wissenssicherung.

Wissensnutzung: Aufbauend auf dem gesammelten, vertieften und verteilten Wissen wird die Gestaltung der Arbeitssituationen – z.B. des Onlineseminars – bedacht und die Bereitschaft der Stakeholder, das erworbene Wissen aktiv zu nutzen, gefördert.

Wissen bewahren und Wissen bewerten: Im Bezug auf die Lernsituation wichtiges Wissen wird von unwichtigem getrennt (Selektion) und gespeichert.


2.1.3 Gestaltung der Mitarbeit und Verpflichtungen Als letzter wichtigen Punkt für die Shareholderanalyse in unserem Kontext ist die Gestaltung der Mitarbeit und Verpflichtung der Beteiligten zu nennen.

Hierbei werden zunächst sogenannte Partizipationslevel – das heißt, der Grad und die Art der Teilnahme der einzelnen Gruppen – festgelegt. Zu klärende Punkte sind hier

Mitarbeit in Projekten: Zusammensetzung der einzelnen Arbeitsgruppen im Rahmen der eLearning- Umgebung.

Vetorechte der Stakeholder: Wer darf in welchen Fällen durch eine einzelne Meinung Vorgaben oder Ergebnisse der Lernumgebung „kippen“?

Anhörungsrechte: Analog zum vorhergehenden Punkt wird hier geregelt, wer in welchem Ausmaß ein Anhörungsrecht besitzt, jedoch ohne ein Veto einlegen zu können.

Information: Die Stakeholder müssen natürlich über die ihnen zugestandenen Rechte informiert werden.

Im Bereich der Verpflichtungen gilt es auch, einige rechtliche sowie moralische Grundlagen im Vorfeld zu klären. Hierzu zählt selbstredend die Einhaltung gängiger gesetzlicher Regelungen. Besonderes Augenmerk darf und muss hier auf Urheber- und Nutzungsrechte gelegt werden die, gerade in Lernumgebungen sowohl „online“ als auch „offline“ häufig mißachtet werden.

Durch die bereits erwähnten moralischen Grundlagen sowie den Hinweis auf die Einhaltung geltenden Rechts soll ein gutes und dem Anlass angemessenes Zusammenspiel der Sozialparteien – also der innerhalb der Stakeholdergruppe auftretenden Einzelgruppierungen – gewährleistet werden. Im Rahmen der Festlegung bestimmt sich auch die Rolle des Trainers/ Lehrenden, die letztendlich noch deutlich und offiziell festgelegt werden muss.

2.1.3 Ergebnissicherung Da es sich bei der Stakeholderanalyse um einen aufwändigen Prozess handelt, sollten die Ergebnisse dieser fixiert werden.Dies kann z.B. in Form eines Heftes der Gestaltungsansprüche geschehen, in dem Stakeholder, Gestaltungsansprüche, die sich aus Punkt 1 ergeben, Partizipationslevel und der Erfolgsmaßstab festgehalten werden.

2.2 Design Design meint nicht nur den Entwurf der eigentlichen Lernumgebung. Vielmehr ist dieser nur der zweite von vier Schritten, die innerhalb des Design- Bausteins erfolgen. In unserem Kontext genügt jedoch eine Beschreibung dieses einen Schrittes

2.2.1 Design der Lernumgebung Die Lernumgebung spielt eine zentrale Rolle innerhalb eines eLearning- Projektes. Sie steht im Mittelpunkt sämtlicher Kommunikation sowie des Lernens und muss dementsprechend ansprechend und anregend gestaltet sowie auf die Inhalte und Teilnehmer (Vergleiche Stakeholderanalyse) abgestimmt sein.

2.2.2 Didaktische Typisierung In einer so genannten Didaktischen Typisierung wird zunächst unterschieden, ob die Umgebung auf fremd- oder selbstgesteuertes Lernen ausgerichtet sein soll. Es wird deutlich, dass es sich hier um zwei Extreme handelt. In der Praxis wird es keine rein selbstgesteuerten oder rein fremdgesteuerten (auch: direkten) Lernumgebungen geben, es handelt sich immer um einen Zwischenschritt.

Als grobe Richtlinien, wann der Weg in welche Richtung gehen sollte, kann man sich z.B. orientieren an der Unterrichtszeit (wenig Zeit ---> hohe Fremdsteuerung) den Vorkenntnissen der Teilnehmer (wenige Vorkenntnisse ---> hohe Fremdsteuerung) dem Thema (konkretes Thema mit objektiven Antworten --->hohe Fremdsteuerung; individuelle Antworten möglich ---> Selbststeuerung)

Ferner stellt sich die Frage, ob die Umgebung für eine Gemeinschaft oder Einzelindividuen ausgelegt werden soll. Dies muss bei der Einrichtung von z.B. Foren (stark gemeinschaftsorientiert) oder online verfügbaren Lehrfilmen (stark individuell orientiert) beachtet werden. Auch hier handelt es sich um zwei Extreme, und auch hier liegen die tatsächlichen Ergebnisse irgendwo zwischen beiden.

An Hand der didaktischen Typisierung werden die einzelnen Komponenten bzw. die einzelnen Lernumgebungen angelegt.

2.2.3 Beispiele einiger Lernumgebungen im Kontext der Didaktischen Typisierung Direkte Lernumgebung mit stark individuellem Fokus:

Teleteaching: Im Prinzip handelt es sich um nichts anderes, als Frontalunterricht, der über weite räumliche Distanzen übertragen wird. Beispiele wären im Internet übertragene Vorlesungen oder Filme aus dem Schulfernsehen. Das Angebot richtet sich an den Einzelnen und ist komplett vom Lehrenden gesteuert.

Tutorials: Die Teilnehmer erarbeiten sich Wissen an Hand von fertigen Programmen, die vom Lehrenden vorgegeben und vom Lernenden nicht veränderbar sind.

Selbstgesteuerte Lernumgebung mit individuellem Fokus Informationssysteme: Hier sind Datenbanken und Hilfesysteme (Beispiel: Windows- Hilfe) zu nennen. Lerntempo und -Umfang sind nicht explizit vorgegeben, die Beschäftigung erfolgt prinzipiell „im Alleingang“.

Selbstgesteuerte Lernumgebung mit stark sozialem Fokus Communities: In Communitites bringen sich die Teilnehmer nach eigenem Ermessen mehr oder weniger stark ein, geben sich gegenseitig Hilfestellung und entwickeln gegebenenfalls gemeinsam Problemlösungen. Ein einleuchtendes Beispiel: Das Forum unseres Seminars.

Zur Verdeutlichung eine kurze Einordnung des Seminars Medienpädagogik online

Anteile der Fremdsteuerung im Seminar sind zum Beispiel die Themen- und Zeitvorgaben. In ähnlichen Seminaren gibt es noch eine Mindestanzahl an Forenbeiträgen oder Anderes. Selbststeuerung kommt hier zum Vorschein, da sich die Studenten die Arbeitszeit innerhalb des vorgegebenen Rahmens selbst einteilen können und – der wichtigste Punkt – es im Prinzip auch ihnen selbst überlassen ist, welche Inhalte sie für relevant erachten und deshalb lesen bzw. sich an entsprechenden Diskussionen beteiligen. Wir bewegen und hier also irgendwo zwischen den beiden Extremen. Der Fokus im Forum liegt deutlich auf der sozialen Komponente. Meinungen werden ausgetauscht und Anregungen zu den jeweiligen Themen von verschiedenen Seminarteilnehmern gegeben. Im Gegensatz dazu werden die eigentlichen Themen im Wiki von einzelnen (in Außnahmen auch zwei) Personen bearbeitet und von Anderen lediglich kosmetische Änderungen vorgenommen. Hier liegt der Fokus also auf dem Individuum. Auch hier bewegen wir uns „irgendwo in der Mitte“, wenn auch mit etwas stärkerer Orientierung hin zur sozialen Fokussierung.

2.3 Evaluation Auch die Evaluation besitzt in unterschiedlichen Kontexten verschiedene Funktionen. In unserem Kontext wird zum Einen natürlich der Grad der Zielerreichung kontrolliert, zum Anderen findet jedoch auch eine Legitimation der verwendeten Ressourcen statt. Das heißt, die eingesetzten Ressourcen wie die einzelen Bausteine der Lernumgebung, Qualität und Umfang der Beiträge etc. werden dahingehend evaluiert, ob sie zum Ziel – also dem Verständnis und der Verinnerlichung der Inhalte – geführt haben und somit eine Legitimation besitzen. Das Ergebnis der Evaluation kann und muss für zukünftige Projekte genutzt werden.

2.3.1Zu untersuchende Faktoren An Hand der in unserem Kontext angebrachten Pragmatischen Evaluation sind drei Faktoren zu miteinzubeziehen: Wer führt die Evaluation durch? Zum Einen können natürlich die Stakeholder selbst eine Evaluation durchführen. Sie können ihre Erfahrungen und gemachten Fortschritte rekapitulieren, genauso über aufgetretene Probleme und im sozialen Kontext entstandene Unstimmigkeiten sprechen. Zum Anderen kann es durchaus sinnvoll sein, die Evaluation von Peers – Bezugspersonen der Teilnehmer, die jedoch nicht zwingend selbst einen Bezug zum Thema haben – durchführen zu lassen. Hier können unter Umständen Probleme aufgedeckt werden, die einem Teilnehmer auf Grund eigener Involvierung gar nicht auffallen.

Mit welchem Instrument wird evaluiert? Wurde das Heft der Gestaltungsansprüche am Ende der Stakeholderanalyse angelegt, bietet dies nun eine einfache Möglichkeit der Evaluation. Die eingetragenen Punkte können mit den erreichten Ergebnissen verglichen und somit die erreichten Ziele bewertet werden. Natürlich kann auch ohne ein solches Heft ein (mündlicher) Abgleich erfolgen, nach dem Motto Sind wir wirklich da gelandet, wo wir wollten?

Welches Wissen wurde erworben? (Lessons Learned) Die Lessons Learned, also das erworbene Wissen, aber auch erworbene und vertiefte methodische, soziale und fachliche Kompetenzen werden von den Evaluierenden (Wer?) an Hand des Instrumentes (Wie?) bewertet und – möglichst schriftlich - festgehalten. Die hierbei entstehende Auswertung bietet nicht nur einen Rückblick und eine Zusammenfassung sondern dient auch als Grundlage für zukünftige Projekte. Zum Einen können vergessene Themenbereiche in Zukunft beachtet werden, zum Anderen ist auch eine Anpassung des Designs auf Grund solcher Erfahrungswerte möglich.