Unterrichtsthema Flüchtlinge (Materialien): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Deutsch Lernen
K (22 Versionen importiert: Import aus ZUM-Willkommen) |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
== Weitere Links == | == Weitere Links == | ||
* [[:zum-wiki:Flüchtlingskrise in Europa 2015]] | * [[:zum-wiki:Flüchtlingskrise in Europa ab 2015]] | ||
* [[:zum-wiki:Flüchtlinge#Möglichkeiten der Bearbeitung]] | * [[:zum-wiki:Flüchtlinge#Möglichkeiten der Bearbeitung]] |
Version vom 4. März 2020, 11:51 Uhr
Name / Urheber
Inhalt
Lizenz / Anmerkungen
Auf dieser Seite geht es um Flüchtlinge als Thema im Unterricht.
Stimmungsmache gegen Flüchtlinge
- Unterrichtseinheit "Stimmungsmache gegen Flüchtlinge"
- Dr. Anja Joest, 27.01.2016 (Lehrer-Online.de)
- "Die Gerüchteküche über Flüchtlinge scheint derzeit überzukochen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser Unterrichtseinheit kritisch mit der Entstehung, der Funktion und den Folgen von Gerüchten im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte auseinander."
Linksammlung: Unterrichtsmaterialien zu Migration, Flucht, Asyl
- Auf Bildungsserver.de: Materialien zu den Themen Flucht, Asyl, Migration
- Auf Bildungsserver.de: Flüchtlinge in Deutschland - Bildungsaspekte im Fokus
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg - Sonderthema Flüchtlinge: Sammlung von Materialien und Informationen zu Themenbereichen wie zum Beispiel Flucht, Flüchtlinge, Flüchtlingsunterricht, traumatisierte Kinder.
- Gesichter der Flucht www.lehrer-online.de, Sekundarstufe II
- Wozu brauchen wir die Menschenrechte? www.lehrer-online.de, Sekundarstufe II
Ergänzende Zusatzmaterialien
Bundeszentrale für politische Bildung
- Unterrichtsmaterial für Willkommensklassen
- Methoden-Kiste (nicht nur für den Poltikunterricht geeignet) anpassen und ausprobieren: PDF-Icon PDF-Version (farbig: 4.650 KB) oder PDF-Icon PDF-Version (schwarzweiß: 2.551 KB)
DaF/DaZ-Unterrichtsthemen
- DaZ/DaF-Thema: Migration und Integration im landeskunde Blog
- Schülerinnen und Schüler helfen Flüchtlingen auf PASCH-net (Sprachniveau: B1/B2), interaktive Texte, Bilder und Audiodateien
DaF/DaZ-Schülerprojekte
- PASCH-Video-Workshop: Flucht in die Hoffnung? - Goethe-Institut Belgrad
- Schülerzeitungen:
alle auf PASCH-Global
- Schulprojekt Mate Balote Poreč - Kroatien
Bücher über das Flüchtlingsthema
- Kinderbücher über Flüchtlinge: Ein Zaun gegen den Schusch" Von Marianne Wellershoff auf Spiegel-Online
- Die neuen Deutschen: Ein Land vor seiner Zukunft von Herfried Münkler und Marina Münkler - Eine Rezension im ZUM-Wiki
Flüchtlingsfragen – Das Recherche-Quiz
... macht grundlegende Zusammenhänge bewusst, um Verständnis, politisches Engagement und Mitmenschlichkeit zu fördern. Es vermittelt spannend und spielerisch Hintergrundwissen und ist vielseitig einsetzbar:
- Schule (ab etwa 7. Klasse)
- Jugendarbeit
- Erwachsenenbildung
- im Rahmenprogramm von Veranstaltungen
- Quelle: https://www.zum.de/portal/blog/ZUMTeam/Vorstellung-Fl%C3%BCchtlingsfragen-das-Recherche-Quiz
- Das komplette Recherche-Quiz (Fragebogen + 16-seitiges Themenheft) steht für Sie als Druckvorlage kostenfrei zum Download bereit.
- Das Quiz ist auch online spielbar – allein oder in der Gruppe.
- www.fluechtlingsfragen.de ist seit Juni 2016 am Start und wird immer wieder aktualisiert (letzte Aktualisierung: 31.08.2016).