Sätze: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
* Mehrfach in Varianten verwendet verwendet: [https://www.youtube.com/watch?v=EK3o6ow9DQg&index=23&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Wie heißt du?] (Video s. weiter unten) [https://www.youtube.com/watch?v=8YC9eapy9KI&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=27 Woher kommst du?] (Video s. weiter unten) [https://www.youtube.com/watch?v=F9yiayyzezw&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=29 Wie alt bist du? ] "Bilderalphabet+", auch für Anfänger, die das Abc noch nicht kennen, geeignet, von "Alina Sonnenschein & Freunde" - [https://www.youtube.com/watch?v=nztPPxpkEfQ&index=30&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Hast du ein Hobby?] von Andrea Thionville | * Mehrfach in Varianten verwendet verwendet: [https://www.youtube.com/watch?v=EK3o6ow9DQg&index=23&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Wie heißt du?] (Video s. weiter unten) [https://www.youtube.com/watch?v=8YC9eapy9KI&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=27 Woher kommst du?] (Video s. weiter unten) [https://www.youtube.com/watch?v=F9yiayyzezw&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=29 Wie alt bist du? ] "Bilderalphabet+", auch für Anfänger, die das Abc noch nicht kennen, geeignet, von "Alina Sonnenschein & Freunde" - [https://www.youtube.com/watch?v=nztPPxpkEfQ&index=30&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Hast du ein Hobby?] von Andrea Thionville | ||
* Die Bedeutung dieser beiden Videos ist aus den Schreibvorlagen zu erschließen: [https://www.youtube.com/watch?v=F9yiayyzezw&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=29 Wie alt bist du? ] [https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0Q1B5UEJjZGRPM3c Schreibvorlage] [https://www.youtube.com/watch?v=VvSFfds3iPk&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=32 Hast du ein Hobby?] [https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0Tjk2MGZTTjRrY3c Schreibvorlage] Mehr Informationen zu den Videos [http://willkommen.zum.de/wiki/Selbstlernvideos_zur_Alphabetisierung_von_Arabisch_sprechenden_Fl%C3%BCchtlingen hier im ZUM-Wiki] | * Die Bedeutung dieser beiden Videos ist aus den Schreibvorlagen zu erschließen: [https://www.youtube.com/watch?v=F9yiayyzezw&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=29 Wie alt bist du? ] [https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0Q1B5UEJjZGRPM3c Schreibvorlage] [https://www.youtube.com/watch?v=VvSFfds3iPk&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1&index=32 Hast du ein Hobby?] [https://drive.google.com/drive/folders/0B8pEQ5Hck9-0Tjk2MGZTTjRrY3c Schreibvorlage] Mehr Informationen zu den Videos [http://willkommen.zum.de/wiki/Selbstlernvideos_zur_Alphabetisierung_von_Arabisch_sprechenden_Fl%C3%BCchtlingen hier im ZUM-Wiki] | ||
*Fragen mit ohne Fragewörter - Inversion - Darstellung, Erklärungen, Demonstration von Aussprache und Schreiben. | *Fragen mit und ohne Fragewörter - Inversion - Darstellung, Erklärungen, Demonstration von Aussprache und Schreiben. | ||
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=MV7mcsHlYLo&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=39}} | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=MV7mcsHlYLo&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=39}} | ||
[https://www.youtube.com/watch?v=MV7mcsHlYLo&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=39 '''Video in Playlist „Deutsch schreiben lernen und Grammatik“'''] [https://www.youtube.com/watch?v=MV7mcsHlYLo&list=PLLtKK1cMWOZN9ejrK1z1-H2lORpzvgoyu&index=94 '''Video in Playlist „… Arabisch …“ :يوتيوب'''] | [https://www.youtube.com/watch?v=MV7mcsHlYLo&list=PLLtKK1cMWOZNy-pPqF93CEvhvkmpfxKyG&index=39 '''Video in Playlist „Deutsch schreiben lernen und Grammatik“'''] [https://www.youtube.com/watch?v=MV7mcsHlYLo&list=PLLtKK1cMWOZN9ejrK1z1-H2lORpzvgoyu&index=94 '''Video in Playlist „… Arabisch …“ :يوتيوب'''] |
Version vom 5. November 2019, 18:54 Uhr
Einfache Sätze
Die Basis 1 - Satzstellung: Einfache SPO
Ich gehe nach Hause.
- Ich = Subjekt
- gehe = Prädikat
- nach Hause = (Objekt - Ort - Wohin?)
Er kommt aus Syrien. Ich wohne in Berlin.
Ich fahre heute.
- Ich
- fahre
- heute (Objekt - Zeit - Wann?)
Ich spiele Fußball.
- Ich
- spiele
- Fußball (Objekt - 4. Fall - Wen/Was?)
Ich kaufe Brot. Ich mache Hausaufgaben. Ich liebe dich.
Der Lehrer hilft dem Schüler.
- Der Lehrer
- hilft
- dem Schüler (Objekt - 3. Fall - Wem/Mit wem/Von wem?)
Materialien
Videos zur Vermittlung von Sätzen mit einfachem Satzbau
Nomen, Artikel, Personalpronomen, Farben und mehr werden in ganzen Sätzen eingeführt. Die Bedeutung kann aus den Illustrationen erschlossen werden, daher eignen die Videos sich für Lerner aus ALLEN Ländern. Weitere Videos, in denen auch das Schreiben demonstriert wird, und Links zu den Schreibvorlagen hier im ZUM-Wiki. Playlist "Bilderalphabet+"
Die Begriffe "Wortarten", "Artikel", "Nomen", "Pronomen", "Verb" und "Adjektiv" werden anhand von Beispielen veranschaulicht und geübt. Zunächst (Video 00.00 - 09.22) werden die Wortarten anhand von Beispielen - neuen wie auch schon bekannten Wörtern - vorgestellt.(0.9.22 - 23.38) Anschließend werden Sätze geschrieben, dabei werden die Wörter den Wortarten zugeordnet. Arbeitsblatt mit Lösung und Textblatt mit Wörtern/Sätzen des gesamten Videos.
Video in Playlist „… Arabisch …“ Video in Playlist "Bilderalphabet+"
Die Basis 2 - Satzstellung: Kombinierte SPO
Ich spiele heute im Stadion Fußball.
- Ich (Subjekt)
- spiele (Prädikat)
- heute (Zeit - Wann?)
- im Stadion (hier Ort - Wo?)
- Fußball (4. Fall - Wen/Was?)
- Gibt es hier eine Regelmäßigkeit?
- Wo steht das Verb?
Ich fahre heute nach Berlin. Er kommt morgen aus der Türkei. Ich sehe am Dienstag im Kino den neuen Film.
Ich spiele heute im Stadion mit meinen Freunden Fußball.
- Ich (Subjekt)
- spiele (Prädikat)
- heute (Zeit - Wann?)
- im Stadion (hier Ort - Wo?)
- mit meinen Freunden (Objekt 3. Fall - (wem/mit wem/von wem)
- Fußball (4. Fall - Wen/Was?)
- Gibt es hier eine Regelmäßigkeit?
Hilfe versteckt!!!!
- Wo steht das Verb?
- Reihenfolge der Objekte beachten!
Ich sehe am Dienstag im Kino mit meiner Frau den neuen Film. Mein Kollege fährt nach der Arbeit mit dem Auto nach Hause. Lösung versteckt!!!! Subjekt–Prädikat-Zeitbestimmung/Ort-Objekt 3.Fall-Objekt 4. Fall
Materialien
- "Satzlehre" von mein-deutschbuch.de
Fragen
Beispiele
- Siehst du im Kino mit deiner Frau den neuen Film? - Antwort: Ja/Nein
- Fährt dein Kollege nach der Arbeit mit dem Auto nach Hause? - Antwort: Ja/Nein
Mögliche Aufgabenstellungen
Ich fahre heute nach Berlin. Er kommt morgen aus der Türkei. Ich sehe am Dienstag im Kino den neuen Film. Wohin fährst du heute? Wann kommt er aus der Türkei? Was machst du am Dienstag? Fährst du heute nach Berlin? Ich kaufe Brot. Ich mache Hausaufgaben. Ich liebe dich. Kaufst du Brot? Liebst du mich?
- Unterstreiche im Text die Verben.
- Ordne in die Tabelle (oder in das Schema) Aussagesätze / W-Fragen / Ja/Nein-Fragesätze.
- Wo steht das Verb?
- Ergänze folgende Regeln:
- In Aussagesätzen steht das Verb auf Position ....
- In W-Fragen steht das W-Fragewort auf Position ...
- Das Verb steht auf Position
- In Ja/Nein-Fragen steht das Verb auf Position ....
5. Dreh zu den Regeln ein Erkärvideo.
Interaktive Übungen
Videos
Videos, die sich an alle Lerner richten
- Jugendliche: Wie heißt du? und Erwachsene: Wie heißen Sie? von Violetta Vollrath
- Mehrfach in Varianten verwendet verwendet: Wie heißt du? (Video s. weiter unten) Woher kommst du? (Video s. weiter unten) Wie alt bist du? "Bilderalphabet+", auch für Anfänger, die das Abc noch nicht kennen, geeignet, von "Alina Sonnenschein & Freunde" - Hast du ein Hobby? von Andrea Thionville
- Die Bedeutung dieser beiden Videos ist aus den Schreibvorlagen zu erschließen: Wie alt bist du? Schreibvorlage Hast du ein Hobby? Schreibvorlage Mehr Informationen zu den Videos hier im ZUM-Wiki
- Fragen mit und ohne Fragewörter - Inversion - Darstellung, Erklärungen, Demonstration von Aussprache und Schreiben.
Video in Playlist „Deutsch schreiben lernen und Grammatik“ Video in Playlist „… Arabisch …“ :يوتيوب [https://drive.google.com/file/d/1CsUL06dk6CpROAkRqEzXU-jBc0p_fJH1/view?usp=sharing Download aller Schreibvorlagen "Fragen / Dialoge - Teil II"
- Fragen mit "Wer?" /"Was?"
Video in Playlist „… Arabisch …“ :يوتيوب Video in Playlist „Bilderalphabet+“ Download Übungsblätter "Wer? Was?" تحميل أوراق التمرين
- Weitere Videos mit Fragen und Antworten mit "Wo?", "Wohin?", "Woher?", "Welcher?", "Welche?", "Welches?", "Warum?" - "weil, denn" und weitere folgen in der Playlist "Deutsch schreiben lernen und Grammatik" von Alina Sonnenschein und Freunden Download aller Schreibvorlagen "Fragen / Dialoge - Teil II"
- Fragewörter: Wo? Wohin? Woher? von K Kasuko
Videos für Arabisch sprechende Flüchtlinge
- Videos mit Erläuterungen und Übersetzungen auf Arabisch. Die Sätze werden als Ganzes, und zudem Wort für Wort übersetzt, sodass auch der Satzbau leicht erschließbar ist - auch für "absolute" Anfänger und Leute, die das deutsche Alphabet noch nicht kennen, geeignet. Das erste Video ist weiter unten anzusehen. Wie geht es dir? Woher kommst du? Wie alt bist du? Hast du ein Hobby? Playlist ARABISCH-DEUTSCH Mehr Informationen zu den Videos hier im ZUM-Wiki
Zusammengesetzte Sätze
Materialien
- Überblick:
- Arbeitsblätter zum Thema: Haupt- und Nebensatz von www.graf-gutfreund.at
- Arbeitsblätter und Online-Übungen zu Einfachen Nebensätzen von http://daten.schule.at
Verbundene Hauptsätze
Weil - Sätze
- Warum? Weil ... (2 Seiten, 1.48 MB, PDF) - Eine Übung in Partnerarbeit: Training Fragen mit warum + Antworten mit weil (Lehrwerk Ideen, hueber)
Dass - Sätze
Infinitiv mit zu
Relativsätze
tekamolo
- temporale,
- kausale,
- modale und
- lokale Ergänzungen
Video
Interaktive Übung