Adjektive: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(50 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{TOCright}}
Die '''Adjektive''' bzw. ''Eigenschaftswörter'' drücken aus, wie etwas ist. Sie treten vor allem in ihrer Rolle als Begleiter der [[Nomen]] auf.
== Adjektive ==
== Grundwissen ==
{{Box|Merke|Merkliste zu den Adjektiven:
<ul><li>Sie können bei einem Verb oder Nomen stehen und dieses näher beschreiben</li>
<li>Sie sind deklinierbar, d.h. sie passen sich den entsprechenden Wörtern die sie näher beschreiben.</li>
<li>Sie werden stets klein geschrieben!</li></ul>|Merksatz}}


=== Interaktive Übungen - Adjektive - Grundwissen ===


=== Deklination ===
{{Interaktive Übungen|Adjektive - Grundwissen (Interaktive Übungen)}}
* [https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adjektive/deklination Übersicht: Deklination/Flektion Adjektive]
* [http://www.german-learning-online.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dateien/Endungen_der_Adjektive_und_Nomen.pdf Endungen der Adjektive und Nomen]


=== Komparation - Adjektive steigern ===
== Adjektivendungen - Adjektivdeklination ==


==== Erklärungen ====
=== Regeln ===
* [http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/03adjektiv/gr2_komparation.pdf ADJEKTIV: STEIGERUNG (Arbeitsblatt: Graf-Gutfreund)]
* [http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=68 Erklärungen auf mein-deutschbuch.de]


==== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ====
==== Adjektivendungen nach einem bestimmten Artikel ====
* "Klein, kleiner, am kleinsten" Übungsblatt zur Steigerung von Adjektiven: [http://www.deutschkurs-asylbewerber.de/media/pdf/Steigerung-Adjektive55ac037676121.pdf PDF-Dokument (505 KB)] (deutschkurs-asylbewerber.de)


==== Interaktive Übungen ====
[[Datei:Li.Hamburg -- Adjektiv + Nomen + bestimmter Artikel.png|Adjektivendungen nach einem bestimmten Artikel]]
;Zuordnen: 6 Adjektive und ihre Steigerungsformen müssen zu den richtigen Bereichen zugeordnet werden.


{{LearningApp|app=71982|width=100%|height=400px}}
==== Adjektivendungen nach einem unbestimmten Artikel ====


;Schreiben: Komparativ
[[Datei:Li.Hamburg -- Adjektiv + Nomen + unbestimmter Artikel.png|Adjektivendungen nach einem unbestimmten Artikel]]


==== Adjektivendungen nach einem Possessivpronomen ====


{{LearningApp|app=323007|width=100%|height=400px}}
[[Datei:Li.Hamburg -- Adjektiv + Possessivpronomen + Nomen.png|Adjektivendungen nach einem Possessivpronomen]]


==== Videos ====
=== Interaktive Übungen - Adjektivdeklination ===
{{#ev:youtube|v=csV0MdeXW0k}}
 
:<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/csV0MdeXW0k" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
{{Interaktive Übungen|Adjektivdeklination (Interaktive Übungen)}}
:[https://www.youtube.com/watch?v=5pv7BYEqdgg&list=PL4XqNxB4iGlnJ-Otc7J2WTx35qKi4dARa Teil 1 - 5]
{{Interaktive Übungen|Adjektivdeklination - bestimmter Artikel (Interaktive Übungen)}}
:Quelle: [https://youtu.be/csV0MdeXW0k YouTube]
{{Interaktive Übungen|Adjektivdeklination - unbestimmter Artikel (Interaktive Übungen)}}
{{Interaktive Übungen|Adjektivdeklination - gemischte Übungen (Interaktive Übungen)}}
 
=== Links ===
*[https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adjektive/deklination Übersicht: Deklination/Flektion Adjektive]
 
== Adjektive steigern - Komparation==
 
=== Erklärungen ===
 
*[http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/03adjektiv/gr2_komparation.pdf ADJEKTIV: STEIGERUNG (Arbeitsblatt: Graf-Gutfreund)]
*[http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=68 Erklärungen auf mein-deutschbuch.de]
 
=== Arbeitsblätter, Unterrichtsideen ===
 
*"Klein, kleiner, am kleinsten" Übungsblatt zur Steigerung von Adjektiven: [http://www.deutschkurs-asylbewerber.de/media/pdf/Steigerung-Adjektive55ac037676121.pdf PDF-Dokument (505 KB)] (deutschkurs-asylbewerber.de)
 
=== Interaktive Übungen - Adjektive steigern ===


* Gegensatzpaare mit Beispielsätzen - [https://www.youtube.com/watch?v=QOd7Wq_ddhQ&index=8&list=PLikxyuVhbpThLLKCAH_hk_D0Krs3hdBkP YouTube K Kasuko]
{{Interaktive Übungen|Adjektive steigern (Interaktive Übungen)}}


{{#ev:youtube|v=QOd7Wq_ddhQ}}
=== Interaktive Bücher - Adjektive steigern ===


{{Interaktive Übungen|Adjektive steigern (Interaktive Bücher)}}


== Zahlwörter ==
== Gegensätze - Antonyme ==


== Wortschatzübung Adjektive (keine Grammatik): Gegensätze ==
=== Wortschatzübung Adjektive (keine Grammatik) ===


* [https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-mit-bildern-lernen-bildergalerie/ Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive mit Bildern lernen / Bildergalerie]
*[https://deutschlernerblog.de/die-200-wichtigsten-deutschen-adjektive-mit-bildern-lernen-bildergalerie/ Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive mit Bildern lernen / Bildergalerie]


;Beispievideo: https://youtu.be/xIGCf9lAdwQ
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=xIGCf9lAdwQ}}
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=xIGCf9lAdwQ}}
* [https://youtu.be/xIGCf9lAdwQ auf YouTube]
*[http://hueber.de/media/36/978-3-19-351431-8_Muster_2.pdf Bildkarte zu Adjektiven] (KIKUS)
=== Interaktive Übungen - Adjektive - Gegensätze ===


* [http://hueber.de/media/36/978-3-19-351431-8_Muster_2.pdf Bildkarte zu Adjektiven] (KIKUS)
{{Interaktive Übungen|Adjektive - Gegensätze (Interaktive Übungen)}}
;Adjektive, die das Gegenteil bedeuten, zuordnen


{{LearningApp|app=66874|width=100%|height=400px}}
===Videos===


;Adjektive, die das Gegenteil bedeuten, zuordnen (2): In diesem Spiel müssen Adjektive zugeordnet werden, die das jeweilige Gegenteil bedeuten, z.B.: klein - groß
*deutschlernerblog.de
{{#ev:youtube|v=csV0MdeXW0k}}


{{LearningApp|app=145048|width=100%|height=400px}}
:Quelle: [https://youtu.be/csV0MdeXW0k YouTube]


;Gegenteile - Zuordnungen: Adjektive: Gegenteile
*Gegensatzpaare mit Beispielsätzen - [https://www.youtube.com/watch?v=QOd7Wq_ddhQ&index=8&list=PLikxyuVhbpThLLKCAH_hk_D0Krs3hdBkP YouTube K Kasuko]


{{LearningApp|app=68752|width=100%|height=400px}}
{{#ev:youtube|v=QOd7Wq_ddhQ}}


;Hangman: Adjektive und ihr Gegenteil
<!--== Adjektive (A1/A2) ==


{{LearningApp|app=305452|width=100%|height=400px}}
{{Interaktive Übungen - Adjektive (A1/A2)}}
-->
== Adjektive (B1/B2) ==


== Adverbien und Partikeln ==
=== Interaktive Übungen - Adjektive - Wortschatz - Adjektivbildung (B1/B2) ===


=== Fragewörter ===
{{Interaktive Übungen|Adjektive - Wortschatz - Adjektivbildung (B1/B2) (Interaktive Übungen)}}


=== Adverbien ===
== Adjektive - Wortbildung ==


=== Redepartikel ===
{{siehe|Adjektive - Wortbildung}}


== Siehe auch ==


* [[Adverbien und Partikel]]


{{Grammatik-Kiste plus Hauptseite}}
[[Kategorie:Adjektive|!]]
[[Kategorie:Grammatik]]
[[Kategorie:Adjektivdeklination]]

Version vom 16. Mai 2024, 19:29 Uhr

Die Adjektive bzw. Eigenschaftswörter drücken aus, wie etwas ist. Sie treten vor allem in ihrer Rolle als Begleiter der Nomen auf.

Grundwissen

Merke

Merkliste zu den Adjektiven:

  • Sie können bei einem Verb oder Nomen stehen und dieses näher beschreiben
  • Sie sind deklinierbar, d.h. sie passen sich den entsprechenden Wörtern die sie näher beschreiben.
  • Sie werden stets klein geschrieben!

Interaktive Übungen - Adjektive - Grundwissen


Adjektivendungen - Adjektivdeklination

Regeln

Adjektivendungen nach einem bestimmten Artikel

Adjektivendungen nach einem bestimmten Artikel

Adjektivendungen nach einem unbestimmten Artikel

Adjektivendungen nach einem unbestimmten Artikel

Adjektivendungen nach einem Possessivpronomen

Adjektivendungen nach einem Possessivpronomen

Interaktive Übungen - Adjektivdeklination





Links

Adjektive steigern - Komparation

Erklärungen

Arbeitsblätter, Unterrichtsideen

  • "Klein, kleiner, am kleinsten" Übungsblatt zur Steigerung von Adjektiven: PDF-Dokument (505 KB) (deutschkurs-asylbewerber.de)

Interaktive Übungen - Adjektive steigern


Interaktive Bücher - Adjektive steigern


Gegensätze - Antonyme

Wortschatzübung Adjektive (keine Grammatik)

Interaktive Übungen - Adjektive - Gegensätze


Videos

  • deutschlernerblog.de
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.
Quelle: YouTube
EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Adjektive (B1/B2)

Interaktive Übungen - Adjektive - Wortschatz - Adjektivbildung (B1/B2)


Adjektive - Wortbildung

→ Adjektive - Wortbildung

Siehe auch