Summary
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Nacheinander werden jeweils mehrere Aussagen präsentiert. Aus diesen Aussagen muss jeweils eine richtige Aussage ausgewählt werden. Danach folgt das nächste Aussagen-Set. Die richtig gewählten Aussagen bleiben sichtbar stehen, so dass man am Ende eine Zusammenfassung aller richtigen Aussagen vor sich hat.
Didaktischer Wert für DaF/DaZ
Inhalte (Texte, Audio, Video) lassenmit Summary interaktiv wiederholen und zusammenfassen. Aus einer Auswahlliste (ähnlich einer Single-Choice-Aufgabe) wird die richtige Option gewählt. Auch das Einstellen der wählbaren Aussagen ist wie in einer Single-Choice-Aufgabe gestaltet: Die erste Aussage ist immer richtig.
Summary-Aufgaben finden sich am Ende von Kompakten Inhalten wie Interaktives Video oder Präsentation und werden dort für eine zusammenfassende Wiederholung verwendet
Probleme und Tipps
Probleme:
Tipps:
Beispiele
Beispiel Summary - Richtige Reihenfolge finden
Die Idee Summary als Reihenfolge-Übung zu nutzen stammt von Peter Baumgartner
Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials
Weiterführende Links
Kategorie: H5P