Unterrichtsmethoden
Es gibt eine große Zahl altbewährter und neuer Unterrichtsmethoden, die einen sinnvollen und effektiven Unterricht ermöglichen. Die folgenden Übersichten sollen die Orientierung erleichtern.
In Abgrenzung zu Unterrichtstechniken bieten Methoden ein Ganzes von Theorie und davon abgeleiteten Unterrichtsverfahren.
Unterrichts- und Arbeitstechniken sind Hilfsmittel im Unterricht. Einzelne dieser Techniken lassen sich im Kontext unterschiedlicher größerer methodischer Konzepte gleichermaßen einsetzen.
Inhaltsverzeichnis
Welche Methoden wofür?
Warm Up
- ..
Aktivierung von Vorwissen
- Vier-Ecken-Methode zur Aktivierung von Vorwissen - in ZUM-Unterrichten
Feedback und Stimmungsbild
Gruppenarbeit
Automatisierung / Lerntempo
- Lerntempoduett
- Ring the Bell - im ZUM-Wiki
Lesekompetenz - Texterschließung
- Fünf-Schritt-Lesemethode - in ZUM-Unterrichten
- Reziprokes Lesen
Meinungsbildung
Schreibkompetenz
Textanalyse
Wiederholung und Vertiefung
- ...
Methoden an die eigenen Bedürfnisse anpassen
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die vorgesehenen Arbeitsschritte einer Unterrichtsmethode alle eine bestimmte Funktion erfüllen und deshalb auch so wie vorgesehen beachtet werden sollten. Im Einzelfall kann es jedoch sinnvoll sein, einzelne Arbeitsschritte zu variieren, wegzulassen oder hinzuzufügen, um so das Vorgehen an die eigenen Gegebenheiten anzupassen.
Eine Variation bekannter Unterrichtsmethoden ist z.B. das Gruppen-Karussell. Es vereint Grundprinzipien von Kugellager und Gruppenpuzzle.
Überblicke und Methodensammlungen
- Andreas Kalt: Arbeitsmethoden
- Methodendatenbank (Bundeszentrale für politische Bildung)
- Um aus der großen Zahl von Methoden und Spielen auswählen zu können oder auch um neue Methoden kennen zu lernen, stehen Ihnen verschiedene Suchfunktionen zur Verfügung. Sie können die Methoden nach Suchwörtern im Volltext sowie im Titel durchsuchen. Ebenso ist die alphabetische Titelsuche möglich sowie die Suche über die Methodentypen [...]."
- methodenpool.uni-koeln.de: Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool - Lehren, Lernen, Methoden für alle Bereiche didaktischen Handelns von Kersten Reich
- Vorstellung verschiedener Unterrichtsmethoden
- sehr umfangreiche Sammlung verschiedener Methoden u.a. auch mit Beispielen und Praxiserfahrungen
- Offene Unterrichtsmethoden Online (auf ZUM.de)
- "Herzlich willkommen auf den Onlineseiten zur Einführung in offene Unterrichtsmethoden mit fachpraktischen Beispielen von Susanne Lin-Klitzing und Melanie Katja Stumpf. Es stehen folgende Seminare zur Auswahl:
- Offene Unterrichtsmethoden 1 (Methodischer Ideenpool für die Schule)
- Offene Unterrichtsmethoden 2 (Methodischer Ideenpool für die Schule)"
Methoden und Spiele in ZUM Deutsch Lernen
- Ampelspiel
- Blitzlicht
- Cocktail Party
- Glücksrad
- Gruppenpuzzle
- Kugellager
- Meinungslinie
- Wörterwiese
- Planspiel
- Stationenlernen
- Switch
Linktipps
Siehe auch
Autoren: aktualisiert im März 2021