Arbeits- und Freizeitwelten
Version vom 8. September 2020, 07:45 Uhr von Ralf Klötzke (Diskussion | Beiträge)
Arbeits- und Freizeitwelten
Beispiele aus dem Rahmenplan[1]
- Studium und Berufswahl
- berufliche Ausbildung und Qualifizierung
- beruflicher Alltag
- grundlegende Strukturen des Beschäftigungssystems
- kulturelle Angebote und ihre Nutzung,
- Medienlandschaft – Mediengewohnheiten
- Reisen und Urlaub