Filme und Videos im DaF-Unterricht: Unterschied zwischen den Versionen
deutsch-lernen>Ralfbudapest |
deutsch-lernen>Ralfbudapest |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Unterrichtsvorschläge == | == Unterrichtsvorschläge == | ||
===Kurzfilme=== | |||
==== Schwarzfahrer (1992) ==== | |||
*ist ein Kurzfilm von Pepe Danquart aus dem Jahr 1992 | *ist ein Kurzfilm von Pepe Danquart aus dem Jahr 1992 | ||
Zeile 36: | Zeile 39: | ||
'''3. Verhaltensänderung''' | '''3. Verhaltensänderung''' | ||
:Die Straßenbahnszene lässt sich gut in einem Rollenspiel in alternativen Versionen nachspielen. Dabei kann vor allem die typische Passivität der "unbeteiligten" Fahrgäste bei Konflikten durchbrochen und in Richtung einer Verhaltensänderung a la "Ich greife ein bei rassistischen Übergriffen" gearbeitet werden. - Es lohnt sich auch die Bestellung des Verleihkataloges, der mehr als 100 Videos zu den verschiedensten Themen umfasst. - Unterrichtsvorschläge sind in der Zeitschrift: Bildungsarbeit in der Zweitsprache Deutsch, 3/1995|http://www.manfred-huth.de/fbr/lit/video.html}} | :Die Straßenbahnszene lässt sich gut in einem Rollenspiel in alternativen Versionen nachspielen. Dabei kann vor allem die typische Passivität der "unbeteiligten" Fahrgäste bei Konflikten durchbrochen und in Richtung einer Verhaltensänderung a la "Ich greife ein bei rassistischen Übergriffen" gearbeitet werden. - Es lohnt sich auch die Bestellung des Verleihkataloges, der mehr als 100 Videos zu den verschiedensten Themen umfasst. - Unterrichtsvorschläge sind in der Zeitschrift: Bildungsarbeit in der Zweitsprache Deutsch, 3/1995|http://www.manfred-huth.de/fbr/lit/video.html}} | ||
===Musikvideos=== | |||
Die folgenden Informationen haben ich von meinem Blog [http://landeskunde.wordpress.com "Landeskunde"] übernommen: [http://landeskunde.wordpress.com Musik und DaF] --[[Benutzer:Ralfbudapest|Ralfbudapest]] 20:37, 28. Mär. 2008 (CET) | |||
====Über Musik im DaF-Unterricht allgemein==== | |||
* [http://www.manfred-huth.de/fbr/unterricht/sek/lola.html (Rock)Musik im Fremdsprachenunterricht] (von Dolores Rodriguez Cemillan, Escuela Oficial de Idiomas, Madrid) | |||
* [http://cornelia.siteware.ch/blog/wordpress/2008/01/31/mit-liedern-arbeiten Mit Liedern arbeiten] aus dem [http://cornelia.siteware.ch/blog/wordpress DaF-Blog] | |||
* [http://www.manfred-huth.de/fbr/unterricht/sek/klass.html Klassische Musik im DaF/DaZ-Unterricht] (von Holger Ambrosius, Berlin) | |||
* auf den Seiten des GI: [http://www.goethe.de/lhr/prj/mul/rch/dmu/deindex.htm WWW-Einheit-Deutschsprachige Musik]: Wie kann man Webseiten zum Thema deutschsprachige Musik erarbeiten? [http://www.goethe.de/lhr/prj/mul/rch/dmu/inf/deindex.htm (Informationen, Tipps, Namen und Links)] | |||
* (Mai 2005) Unterrichtsmodul: [http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/2005/daf-info4-05.php#1 Wo erhält man kostenlos neue deutschsprachige Musik?] Von Andreas Westhofen [http://www.iik-duesseldorf.de/ IIK Düsseldorf] | |||
* [http://blogmit.wordpress.com/2008/03/15/popmusik-im-daf-unterricht-als-eisbrecher-und-kommunikationsbrucke-zwischen-den-lehrenden-und-den-lernenden/ Popmusik im DaF-Unterricht] als Eisbrecher und Kommunikationsbrücke zwischen den Lehrenden und den Lernenden aus dem Blog [http://blogmit.wordpress.com Blogmit] | |||
====Beispiele und Ideen==== |
Version vom 28. März 2008, 19:37 Uhr
Diese Seite beschäftigt sich mit dem Einsatz von Videos im DaF-Unterricht. Hier können passende Filme und Unterrichtsvorschläge vorgestellt werden. Dabei wird auf die besonderen Möglichkeiten des ZUM-Wikis eingegangen.
Überblick: Videos im DaF-Unterricht
Eine gute Zusammenstellung von Literatur und Materialien zu diesem Thema findet man auf der Seite von Manfred Huth: Video im DaF-Unterricht
Daneben ist die Fernstudieneinheit 13 von Marie-Luise Brandi zu nennen: "Video im Unterricht" (Berlin / München: Langenscheidt 1996.) ISBN 3-468-49664-8.
Das Wiki 99 Stichwörter für den Fremdsprachenunterricht (Hueber.de)beschreibt das methodische Vorgehen für den Einsatz von Videos im Fremdsprachenunterricht: Video
Möglichkeiten des ZUM-Wikis
Das ZUM-Wiki kann mit der Erweiterung EmbedVideo Videos, z.B. von YouTube einbinden.
- Weitere Informationen: Hilfe:EmbedVideo
Zu diesen Videos kann man Multiple-Choice Aufgaben zum Hörverstehen erstellen. Dafür eignet sich das Quiz-Tool.
- Weitere Informationen: Hilfe:Quiz und Quiz-Tool in DaF und DaZ
Unterrichtsvorschläge
Kurzfilme
Schwarzfahrer (1992)
- ist ein Kurzfilm von Pepe Danquart aus dem Jahr 1992
- wurde 1994 mit dem Oscar für den besten Kurzfilm ausgezeichnet
http://www.youtube.com/watch?v=swJ0zhVJ8DU
1. Sprachsensibilisierung
2. Sensibilisierung gegen rassistische Verallgemeinerungen und Scheinargumente
3. Verhaltensänderung
|
Musikvideos
Die folgenden Informationen haben ich von meinem Blog "Landeskunde" übernommen: Musik und DaF --Ralfbudapest 20:37, 28. Mär. 2008 (CET)
Über Musik im DaF-Unterricht allgemein
- (Rock)Musik im Fremdsprachenunterricht (von Dolores Rodriguez Cemillan, Escuela Oficial de Idiomas, Madrid)
- Mit Liedern arbeiten aus dem DaF-Blog
- Klassische Musik im DaF/DaZ-Unterricht (von Holger Ambrosius, Berlin)
- auf den Seiten des GI: WWW-Einheit-Deutschsprachige Musik: Wie kann man Webseiten zum Thema deutschsprachige Musik erarbeiten? (Informationen, Tipps, Namen und Links)
- (Mai 2005) Unterrichtsmodul: Wo erhält man kostenlos neue deutschsprachige Musik? Von Andreas Westhofen IIK Düsseldorf
- Popmusik im DaF-Unterricht als Eisbrecher und Kommunikationsbrücke zwischen den Lehrenden und den Lernenden aus dem Blog Blogmit