!Hauptkategorie -bar -ig -isch -los A0 A1 A2 Aanisah DLV Adjektivdeklination Adjektive Advent Adventskalender Adverbialsätze Adverbien Adverbien und Partikeln Afrika Akkusativ Akkusativ und Dativ Aktiv Alltag Alltag in Deutschland Alltag in Deutschland/Zeitverständnis Alphabet Alphabetisierung Als Amphibien Anlaute Anrede und Gruß Antonyme Antworten Apostroph Arabisch Arbeit Arbeit, Beruf, Bewerbung Arbeits- und Freizeitwelten Arbeitsblatt Argumentieren Arthrose Artikel Artikel lernen mit Wortmustern Artikelwand Atmung Augen Ausbildung Ausbildung, Schule und Beruf Auslandsschulen Auslautverhärtung Aussagesatz Aussprache Autorensystem B1 B2 Bad Ballsport BarCamp Bauernhof Bautechnik Bauwerk Bayern Befinden Behinderungen Beim Arzt Benutzer:Karl Kirst Beratung Berlin Berliner Mauer Berufe Berufliche Bildung Berufsdeutsch Beschreiben Besteck Bestimmter Artikel Betonung Betreuung Bewegungen Bewerbung Bewerbungsgespräch Bild mit Person Bilder Bildergeschichten Bildwörterbücher Bingo Biologie Birgyul S. Nier Bitten Blume Blutgruppen Bremen Brief Brot und Brötchen Buchstabensystem des Deutschen Bundesländer Bundesländer in Deutschland Bücher Büro Bürokratendeutsch C1 C2 CC-BY-NC-SA-DE ChatGPT ChatGPT 3.5 Chemie Chile CocoMaterial Comics Conjugation Cube Copyright ZUM Cpannen DLL DSD I DSD I PRO Da DaF-Glossar Damit Damit und um - zu Danken Das geteilte und vereinte Deutschland Das oder dass Dass Datei:CC-Zero Datei:CC-by Datei:CC-by-sa Datei:Frei Datei:LogoSH Datei:Mathematik-digital Datei:NoCommons Datei:ZUM-Treffen Datei:ZUM-Wiki-Family Datei:ZUM-Workshop Datei:ZUM.de Dativ Datum Demographischer Wandel Demonstrativpronomen Denglisch Deshalb Deutsch Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Zweitsprache Deutsch in den Niederlanden Deutsch mit RamaDeshmukh Deutsch und Türkisch Deutsche Geschichte Deutsche Grammatik in DaF und DaZ Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Deutschkurse Deutschland Deutschsprachiger Fachunterricht Diagramme Dialekte Dialog Didaktik Die ZUM in iTunes U Digitale Medien Digitale Übungen Diktat Diphthonge Direkte Methode Direkte Rede Direkte und indirekte Rede Direktionaladverbien Dresden Dürfen E-Mail E-Niveau EduCamp Ehrenamt Einerseits - andererseits Einkaufen Einkaufen, Essen und Trinken Einkaufsmöglichkeiten Elektrische Ladung Elektrizität Elfchen Englisch Entspannung Entweder - oder Erde Erholung Erklärvideos Erste Hilfe Erste Schritte Es Essen und Essen kochen Essen und Trinken Ethik Europa Europäische Union Evaluation FAQ FIT in Deutsch Fahrrad Fake News Falls Familie Farben Farsi Fasching Fastnacht Feedback Fehler Fertigkeit Hören Fertigkeit Lesen Fertigkeit Schreiben Fertigkeit Sprachmittlung Fertigkeit Sprechen Fertigkeiten Feste Feuerwehr FiT in Deutsch Fiktionale Texte Fiktionale Texte und Medien Filme Fisch Fit für OER! Fit in Deutsch Fleisch und Wurst Flüchtlingshilfe Sprockhövel Foren Fortbildung Fragen Fragesätze Frankfurt Französisch Freizeit Freizeit und Hobby Fremdsprachen Frühling Frühstück Function templates Futur Fußball Förderschule G-Niveau GISAA Gamification Garten Geburtstag Gebäude Gefühle Geld Gelenke und Bewegungen Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Gemüse Genitiv Geographie Gern - gut - viel Geräusche Geschichte Geschirr Geschmack Gesellschaftliches Leben Gesundheit, medizinische Versorgung Gesundheit und Krankheit Gesundheit und Pflege Gesundheit und Pflege - Beratung Gesundheit und Pflege - Der menschliche Körper Gesundheit und Pflege - Hygenie Gesundheit und Pflege - Krankheiten Gesundheit und Pflege - Pflegen Gesundheit und Pflege - Prophylaxe Gesundheit und Pflege - Sprache Getränke Gewürze Globalisierung Globalisierung, technischer Fortschritt und ökologische Verantwortung Glück Goethe Gradpartikeln Grammatik Groß- und Kleinschreibung Grundschule Grundwissen Grußformeln H5P H5P-Inhaltstypen Haare Haben Hand Handlungsfelder Handlungsfelder übergreifende Kommunikation Hauptsätze Haushaltsgeräte Haustier Heilerziehungspflege Helfen Helper templates Henrichtshütte Herbst Herz Herz und Kreislauf Hessen Hilfe Hilfsverben Hobby Hoffnung Homonyme Hot Potatoes Hygenie Hörverstehen Icon Font-awesome Icons Im Deutschkurs Imperativ Indefinitpronomen Indikativ Indirekte Fragen Indirekte Fragesätze Indirekte Rede Infinitiv Infinitiv mit zu Influenz Infolgedessen Informatik Information Informationen Initiativen und Organisationen Insekten Interaktive Bücher Interaktive Videos Interaktive Übungen Interaktives Video Interkulturelles Lernen Internationalization templates Intonation Inversion Islam Jahreszeiten Japan Jugendliche Karl Kirst Karneval Karteikarten Kasus Kausale Präpositionen Kinder Kinder- und Jugendliteratur Kindergarten Klassenzimmer Kleidung Klettern Kochen Kochgeschirr Kohle und Bergbau Kommunales Integrationszentrum Ennepe-Ruhr-Kreis Kommunikation Komparativ Komposita Konjugation Konjunktionen Konjunktiv Konjunktiv I Konjunktiv II Konnektoren Konsonanten Kontinent Konversation Konversation - C1 Kooperatives Lernen Kopf Kosmetik Kraftsport Krankenversicherung Kreatives Schreiben Kreislauf Kreuzworträtsel Kriminalliteratur Kroatisch Kuchen und Gebäck Kultur Kultur und Sehenswürdigkeiten Kulturelles Leben und Medien Kunst Kurstagebuch M3-M4 Köln Können Körperteile Künstliche Ernährung Künstliche Intelligenz Landeskunde Landeskunde - Deutschland Landschaften Landwirtschaft Lange und kurze Vokale Lassen Lautschrift LearningApps Lebenslauf Lebensmittel Lernkartei Lernpfade Lernstrategien Lesen Li.Hamburg Lieder Linkliste Linksammlung Literatur Lizenz Logo Lokale Adverbien Lokale Präpositionen Lyrik Lückentext Mailinglisten Materialien Mathematik Media uploaded without a license Medien Medien- und Textquellen Mediennutzung Meditation Medizin Medizinische Versorgung Mehrsprachigkeit Meinung Memo-Spiel Menschen Methoden Methoden und Spiele Migration Milchprodukte Minucius Mobiles Lernen Mobilität Mobilität und demographischer Wandel Modale Präpositionen Modalverben Monate Multiple Choice Musik Musikinstrument Märchen Möbel Müll Mülltrennung Müllvermeidung München Nachbarländer Nachdem NadiaZu Natur Nebensätze Nervensystem Nicht nur - sondern auch Niederländisch Niere Nomen Nomen auf -ung Nomen und Artikel Nominalisierung Nominativ Nordrhein-Westfalen Nüsse OER OER-Award OERcamp OPENCLIPART Obst Obwohl Ohne Artikel Oktoberfest Open Educational Resources Operatoren Ordinalzahlen Orientierung vor Ort, Mobilität Ostern Parkinson Partikeln Partizip II Passiv Perfekt Personalformen Personalpronomen Persönliche Lebensgestaltung Pflanze Pflege Philosophie Phonetik Physik Platz Plural Plusquamperfekt Politik Portalseite Positionierung und Transfer Possessivartikel Possessivpronomen Problem tags Probleme lösen Produkte Profil einer deutschsprachigen Region Projekt ZUM Deutsch Lernen Projektidee Pronomen Prädikat Präpositionaladverbien Präpositionen Präpositionen mit Akkusativ Präpositionen mit festem Kasus Präsens Präteritum Psychologie Public-Domain-Bild (alt) Puzzle Quiz Quiz (MediaWiki) Quizlet R-Quiz Ramadan Raubkatzen Rauf Raus Recherchieren Recht Rechtschreibung Recycling Redemittel Redewendungen Referat Reflexive Verben Reflexivpronomen Regelmäßige Verben Regionales Bildungsbüro EN Regionen Regionen in Deutschland und weitere deutschsprachige Regionen Reime Rein Reisen Reiten Relativpronomen Relativsatz Religion Ringelnatz Ruhrgebiet Runter Russisch Rätsel S-Laut S-O-S-Modell Sachsen Sachunterricht Satzbau Satzglieder Satzklammer Satzmelodie Satzstellung Schmuck Schreiben Schulausstattung Schule Schule in Deutschland Schulfach Schulsachen Schulsystem Schulweg Schwache Verben Schweiz Schüttelrätsel Sein Sein und haben Seiten, die DynamicPageList3 parser function nutzen Seiten, die Referenzierungsfehler enthalten Seiten, die doppelte Argumente in Vorlagenaufrufen verwenden Seiten mit Fehlern beim Anzeigen von Partituren Seiten mit Vorlagenschleifen Seiten mit defekten Dateilinks Seiten mit dem veralteten source-Tag Self-published work Sich orientieren Sich vorstellen Singular Sitten und Gebräuche in Deutschland, lokale Besonderheiten Sodass Software Sollen Sommer Sowohl - als auch Soziale Medien Sozialform Spiele Spielplatz Spielzeug Sport Sportgerät Sprache Sprachen SprachenQuests Sprachprüfung Sprachspiele Sprachvarianten Sprachvergleich Sprachwandel Sprachwissenschaft Sprockhövel Stadt Stammformen Starke Verben Steigerung Stereotype und Vorurteile Studieren Sturzprophylaxe Städte Subjekt Subjektive Modalverben Suchsel Superlativ Symbol Syntax Sächsisch Sätze Süßigkeiten Tage Tagesablauf Tagespflege Tageszeiten Tastatur Technik Technologie Teekesselchen Tekamolo Temporale Präpositionen Termine Test Text Arabisch Text Englisch Text Russisch Text Sprache Text Türkisch Textarbeit Tiere Tiere auf dem Bauernhof Tiere im Zoo Tierkind Tools Trennbare Verben Trotz Trotzdem Türkei Türkisch USA Uhrzeit Ukraine Ukrainisch Um Hilfe bitten Umgangssprache Umlaute Umwelt Umweltschutz Un- Unbestimmter Artikel Ung Ungarn Unregelmäßige Verben Unterricht Unterricht: Kindergarten, Schule, Ausbildung Unterrichtsideen Unterrichtssprache Untrennbare Verben Uploaded with UploadWizard Urheberrecht Verben Verben mit Präpositionen Verdauung Verkehr Verkehrsmittel Verkehrszeichen Verse Versicherung Versteckte Kategorien Videos Visual FlexCards Visualisierung Vogel Vokale Vorgangspassiv Vorlage Vorlage:Artikelbausteine Vorlage:Aufgabenbausteine Vorlage:Bausteindesign Vorlage:Formatierungshilfe Vorlage:Funktion Vorlage:Hinweisbaustein Vorlage:Kastenbausteine Vorlage:Kastendesign-Bausteine Vorlage:Linkbausteine Vorlage:Lizenz für Bilder Vorlage:Logo-Link Vorlage:Navigation Vorlage:Navigationsblöcke Vorlage:Navigationsleisten Vorlage:Portalseite Vorlage:Seitenbausteine Vorlage:Sprach-Hinweise Vorlage:Standard Vorlage:Tabelle Vorlage:ZUM-Differenzieren Vorlage:ZUM-Wiki-Hauptseite Vorlage:Zitatbausteine Vorlage überprüft Vorlagen Vorwegnehmender Gebrauch Waffe Was für Wassersport Wassertiere WebQuests Wechselpräpositionen Weder - noch Wegbeschreibung Wegen Weihnachten Weil Weimarer Republik Welt Wenn Werden Werkzeug Wetter Wiesbaden Wikiquest Wikis Wikis im Unterricht Wikitext Winter Wintersport Wirtschaft Wirtschaft, Technik, Umwelt Witten Wo Wochentage Wohin Wohnen Wohnen, Einrichtung, Wohnungssuche Wohnen - Bestandteile von Wohnung oder Haus Wohnen - Landeskunde Wohnung Wohnungssuche Wort.Schule Wortakzent Wortarten Wortbildung Wortschatz Wortwolken Wundmanagement Wörterbücher ZUM ZUM-Apps ZUM-Bild ZUM-Differenzieren ZUM-Treffen ZUM-Treffen 2007 ZUM-Treffen 2009 ZUM-Treffen 2014 ZUM-Veranstaltungen ZUM-Vorstand ZUM-Wiki ZUM-Wiki-Seminar ZUM-Wiki-Seminar 2008 ZUM-Wiki-Seminar 2009 ZUM.de ZUM.de/Finanzierung ZUM Deutsch Lernen ZUM Deutsch Lernen:Dateiüberprüfung ZUM Deutsch Lernen:Löschen ZUM Mitmachen Zahlen Zeichensetzung Zeit Zeitformen des Verbs Zirkus Zitieren Zuordnung Zwar - aber Zwar - trotzdem Zweifelsfälle Zweiteilige Konjunktionen Zweiteilige Konnektoren Ämter und Behörden Ökologie Österreich Übergreifende Kommunikationsbereiche Übungen Übungen (Bildgeschichten)