Fill in the Blanks (H5P): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Deutsch Lernen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!--==Beschreibung==-->
<!--==Beschreibung==-->
Es wird ein Lückentext erstellt, den Lernende ausfüllen und Rückmeldung erhalten.
Mit '''Fill in the Blanks''' wird ein [[Lückentext]] erstellt, den Lernende ausfüllen und Rückmeldung erhalten. Tipps und Lösungshinweise sowie spezifisches Feedback zu Lösungen können ergänzt werden.


Es wird ein Lückentext erstellt, in den Lernende die passenden Wörter eintragen sollen. Es können Tipps und Lösungshinweise sowie spezifisches Feedback zu Lösungen ergänzt werden.
Vergleiche:
 
*[[Advanced Fill the Blanks (H5P)]]


==Didaktischer Wert für DaF/DaZ==
==Didaktischer Wert für DaF/DaZ==


== Beispiele ==
==Beispiele==
 
===können - im Präsens===
{{h5p-zum|id=21074}}
 
*[https://apps.zum.de/apps/21074 auf ZUM-Apps]


=== Beispiel: Nomen mit verstecktem Artikel ===
===Nomen mit verstecktem Artikel===
{{h5p-zum|id=8525}}
{{h5p-zum|id=8525}}


=== Beispiel: Artikel und Ländernamen, Lückentext: Länder mit Artikel + Kasus ===
*[https://apps.zum.de/apps/8525 auf ZUM-Apps]
 
===Artikel und Ländernamen, Lückentext: Länder mit Artikel + Kasus===
{{h5p-zum|id=15316}}
{{h5p-zum|id=15316}}
* https://apps.zum.de/apps/artikel-und-laendernamen-lueckentext-laender-mit-artikel-kasus
{{ZUM-Apps|https://apps.zum.de/apps/15316}}


==Probleme, Lösungen und Tipps==
==Probleme, Lösungen und Tipps==


==Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials==
===Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials===


=== Beispiel mit Screencast ===
*https://youtu.be/jK_7PYnVgK8 (Oliver Tacke, sehr lang, 24 Minuten)
*https://youtu.be/SpMGs0mJtPc (schlechter Ton)
 
===Beispiel mit Screencast===


*[https://h5p.glitch.me/fillintheblanks.html Weiteres Beispiel und Screencast (h5p.glitch.me)]
*[https://h5p.glitch.me/fillintheblanks.html Weiteres Beispiel und Screencast (h5p.glitch.me)]
Zeile 25: Zeile 37:
==Weiterführende Links==
==Weiterführende Links==


 
...


[[Kategorie:H5P-Inhaltstypen]]
[[Kategorie:H5P-Inhaltstypen]]
[[Kategorie:Lückentext|!]]
[[Kategorie:Quiz]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2024, 20:24 Uhr

Mit Fill in the Blanks wird ein Lückentext erstellt, den Lernende ausfüllen und Rückmeldung erhalten. Tipps und Lösungshinweise sowie spezifisches Feedback zu Lösungen können ergänzt werden.

Vergleiche:

Didaktischer Wert für DaF/DaZ

Beispiele

können - im Präsens


Nomen mit verstecktem Artikel


Artikel und Ländernamen, Lückentext: Länder mit Artikel + Kasus


CC BY-SA 4.0


Probleme, Lösungen und Tipps

Hinweise zu H5P-Einstellungen und Tutorials

Beispiel mit Screencast

Weiterführende Links

...