Mehrsprachigkeit (Materialien)

Aus ZUM Deutsch Lernen
Version vom 2. Oktober 2020, 06:21 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge) (Karl Kirst verschob die Seite Materialien/Mehrsprachigkeit nach Mehrsprachigkeit (Materialien), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: eigenständige Seite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sprachvergleiche

  • Verbreitung der Sprache mit Landkarte
  • erster Einblick in die Struktur der Sprache durch die wörtliche Übersetzung eines Beispielsatzes
  • Laute und Buchstaben
  • grammatische Formen
  • Syntax
  • Mittel zur Satzverknüpfung im geschriebenen Text


Linksammlung

  • Beispiel: Fachbrief Nr. 21 Umgang mit Mehrsprachigkeit (Teil 2): Mehrsprachigkeit wahrnehmen, erfassen, sichtbar machen)